E-Transportern gehört die Zukunft im Handwerk. Sie haben Vorteile lassen sich finanziell fördern. Wir sagen dir, wie du hier Kosten sparst.
Besser arbeiten
Von Fuhrpark bis Personal, von Marketing bis Bürokratie: Wer einen Handwerksbetrieb erfolgreich leiten möchte, muss eine Vielzahl an Faktoren im Blick haben. Mit unseren Ratgebern zu Betriebsthemen bringen wir Licht ins Dunkel.
Aufstiegs-BAföG: Die wichtigsten Fakten
Nachwuchstalente sind im Handwerk sehr gefragt. Doch nicht jeder hat die finanziellen Mittel für diesen Berufsweg. Das Aufstiegs-Bafög kann helfen.
Betriebsprüfung: Auf was du als Unternehmer*in achten solltest
Wirst du angesichts des staatlichen Blicks in die Buchhaltung nervös? So gelingt die Steuerprüfung schnell und einfach.
4 Mythen aus dem Handwerk
Scheinwahrheiten sind in den Gewerken bis heute weit verbreitet. Vier bekannte Mythen aus dem Handwerk stellen wir für dich richtig.
Papierkram ade
Zeit und Geld sparen und zusätzlich überflüssigen Papierkram loswerden. ToolTime macht all das und noch mehr möglich.
Unternehmensnachfolge: Chancen, Risiken & Herausforderungen
Steht für deinen Handwerksbetrieb eine Unternehmensnachfolge an oder planst du selbst eine Betriebsübernahme? Lies hier, worauf es ankommt.
So machst du Außenwerbung für dein Unternehmen
Im Handwerk lohnt sich die Investition in die klassische Außenwerbung. Warum das so ist und wie dies umgesetzt wird, stellen wir dir hier vor.
Fördermittel für Lohnzahlungen
Der Staat hilft dir neue Mitarbeiter*innen zu gewinnen – und beteiligt sich an den Lohnkosten. Die wichtigsten Fragen dazu klären wir hier.
Probezeit: Wissenswertes rund um den Zeitraum der Orientierung
Was gilt eigentlich genau für Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen während der Probezeit? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.