Der unverzichtbare Leitfaden für Schraubendreherwerkzeuge
Redaktionsteam • 21.02.2025
Die Verwendung des richtigen Werkzeugs für die richtige Schraube ist unerlässlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen - sei es bei Heimwerkerprojekten, professionellen Bauarbeiten oder industriellen Anwendungen. Stell dir vor, du versuchst, eine Kreuzschlitzschraube mit einem Schlitzschraubendreher einzudrehen - das wäre nicht nur frustrierend, sondern könnte auch den Schraubenkopf beschädigen und die Arbeit verlangsamen. Die Wahl des richtigen Werkzeugs gewährleistet Effizienz, verhindert Schäden und führt zu einem reibungsloseren Arbeitsablauf. Dieser Leitfaden soll Anwendern dabei helfen, bei der Auswahl von Schraubwerkzeugen eine fundierte Entscheidung zu treffen, die ihren spezifischen Bedürfnissen entspricht. Von Handwerkzeugen bis hin zu Elektrowerkzeugen und Spezialzubehör deckt dieser Artikel alles ab, was du wissen musst, um die Effizienz und Präzision bei Schraubarbeiten zu verbessern. Darüber hinaus werden praktische Szenarien erörtert, in denen bestimmte Werkzeuge zu bevorzugen sind und häufige Fehler zu vermeiden sind.
Handwerkzeuge für Schrauben
Schraubendreher
Schraubendreher, unverzichtbare Werkzeuge in jedem Werkzeugkasten, haben eine Geschichte, die bis ins späte Mittelalter zurückreicht. Sie wurden wahrscheinlich im späten 15. Jahrhundert in Deutschland oder Frankreich* erfunden und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die jeweils für bestimmte Schrauben geeignet sind. Die Verwendung des richtigen Schraubenziehertyps gewährleistet den korrekten Sitz des Schraubenkopfes, verhindert ein Abrutschen, verringert den Verschleiß und vermeidet Schäden.
Ausführliche Informationen über Schrauben findest du in unserem großen Schraubenratgeber.
Arten von Schraubendrehern
- Flachkopf (Schlitz): Einer der ältesten und einfachsten Typen, der für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet wird, aber leicht aus dem Schraubenkopf herausrutscht. Häufig in Steckdosen und bei der Holzbearbeitung zu finden.
- Phillips (Kreuzschlitz): Verfügt über eine kreuzförmige Spitze, die einen besseren Halt bietet und das Abrutschen verringert. Wird häufig in der Elektronik, im Bauwesen und bei Heimwerkerprojekten verwendet.
- Pozidriv: Ähnlich wie Phillips, aber mit zusätzlichen Rillen, die ein Ausbrechen verhindern und eine bessere Drehmomentanwendung und höhere Stabilität unter Druck bieten.
- Torx(Stern): Entwickelt für Anwendungen mit hohen Drehmomenten, die häufig in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Elektronikindustrie zu finden sind. Wird häufig für Sicherheitsbefestigungen verwendet.
- Sechskant: Wird für Innensechskantschrauben verwendet, die häufig bei der Möbelmontage, bei Fahrrädern und bei mechanischen Anwendungen eingesetzt werden.
- Robertson (Vierkant): Wird häufig in Kanada verwendet und ist bekannt für seinen starken Halt und seine Widerstandsfähigkeit gegen Ausbrechen, wodurch er sich ideal für Anwendungen mit hohem Drehmoment eignet.
Du weißt was für einen Schraubendreher du brauchst? In unserem Shop findest du eine große Auswahl an Schraubendrehern.
Überlegungen zu Material und Griffen
Die Wahl des richtigen Materials und Griffdesigns kann den Benutzerkomfort und die Langlebigkeit des Werkzeugs erheblich beeinflussen.
- Isolierte Schraubendreher: Unverzichtbar für Elektriker, da sie Schutz vor Stromschlägen bieten und elektrische Gefahren bei Wartungsarbeiten verringern. Isolierte Schraubendreher sind in der Regel für eine Spannung von bis zu 1000 V AC oder 1500 V DC ausgelegt und bieten Schutz vor elektrischen Schlägen.
Unsere Markenempfehlungen für isolierte Schraubendreher: Wiha | Wera | Stanley
- Ergonomische Griffe: Verringern die Ermüdung der Hand und verbessern die Präzision bei längerem Gebrauch, was die allgemeine Benutzererfahrung verbessert.
- Magnetische vs. nicht-magnetische Spitzen: Magnetische Spitzen halten Schrauben an ihrem Platz und erleichtern die einhändige Bedienung, während nichtmagnetische Spitzen bei empfindlichen elektronischen Arbeiten bevorzugt werden, bei denen Störungen vermieden werden müssen.
- Gummierte Griffe vs. Hartplastikgriffe: Gummierte Griffe bieten mehr Komfort und Rutschfestigkeit, während Griffe aus hartem Kunststoff leichter zu reinigen und zu pflegen sind.
Schraubendrehersätze & Bitsätze
Mit einem kompletten Schraubendrehersatz oder auswechselbaren Bitsätzen bist du vielseitig und für jede Aufgabe gerüstet. Top-Marken wie Wera, Wiha, STIER und KS Tools bieten hochwertige Optionen. Beachte beim Kauf von Sets:
- Standard- vs. Präzisionsschraubendreher: Präzisionsschraubendreher sind ideal für kleine elektronische Geräte, während Standard-Sets für allgemeine Aufgaben geeignet sind.
- Qualität des Materials: Chrom-Vanadium-Stahl oder S2-Stahl gewährleistet Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit.
- Kompatibilität mit Elektrowerkzeugen: Einige Sets enthalten Bits, die in Bohrmaschinen und Schlagschrauber passen und so für zusätzlichen Komfort sorgen.
- Anzahl der Bits: Ein umfassender Satz mit mehreren Bit-Typen gewährleistet, dass man für verschiedene Anwendungen gerüstet ist.
Handschraubendreher vs. Ratschenschraubendreher
- Manuelle Schraubendreher: Am besten geeignet für einfache, kontrollierte Anwendungen, bei denen es auf Präzision ankommt. Ideal für heikle Arbeiten wie das Zusammensetzen von Brillen oder die Arbeit mit Leiterplatten.
- Schraubendreher mit Ratsche: Verbessern die Effizienz, da sie ein kontinuierliches Drehen ohne Umstecken ermöglichen und so die Belastung der Handgelenke verringern. Ideal für den häufigen Gebrauch und schnelle Schraubarbeiten, z. B. bei der Montage von Möbeln oder bei Arbeiten in engen Räumen, in denen eine Neupositionierung schwierig ist.
Unsere Markenempfehlungen für Ratschenschraubendreher: Wiha | Wera | PB Swiss Tools
Bei der Montage von flachen Möbeln, wie z. B. Bücherregalen oder Schränken, kann ein Ratschenschraubendreher den Prozess erheblich beschleunigen. Anstatt das Werkzeug immer wieder anheben und neu positionieren zu müssen, kann der Anwender den Griff ruhig halten, während der Ratschenmechanismus die Schraube weiterdreht. Das spart nicht nur Zeit, sondern verringert auch die Ermüdung der Hände und macht die Arbeit effizienter und bequemer.
Elektrowerkzeug für Schrauben
Elektrische Schraubendreher
Elektroschrauber eignen sich am besten für leichte Haushaltsarbeiten und sich wiederholende Montagearbeiten. Es gibt sie als:
- Modelle mit Kabel: Sie liefern eine konstante Leistung, benötigen aber eine Steckdose und sind daher für den Einsatz in der Werkstatt geeignet.
- Kabellose Modelle: Bieten Mobilität und Komfort, werden von wiederaufladbaren Batterien (in der Regel Lithium-Ionen-Akkus) angetrieben und verfügen über eine variable Drehzahlregelung für Präzisionsanwendungen.
- Einstellbare Drehmomenteinstellungen: Verhindert übermäßiges Anziehen und mögliche Materialschäden.
Unsere Markenempfehlungen für Akku-Schrauber: Bosch | DEWALT | Festool | Makita | Metabo
Schlagschrauber
Im Gegensatz zu normalen Akkuschraubern liefern Schlagschrauber ein hohes Drehmoment und eine hohe Schlagkraft, wodurch sie sich ideal für schwere Anwendungen eignen. Sie eignen sich besonders gut für das Eintreiben von langen Schrauben, Zugbolzen und die Arbeit mit dichten Materialien.
Top-Marken für Schlagschrauber: Bosch | DEWALT | HiKOKI | Makita | Metabo
Schlagschrauber vs. Bohrschrauber
- Drehmoment und Leistung: Schlagschrauber bieten ein deutlich höheres Drehmoment als Bohrschrauber und eignen sich daher besser für zähe Materialien und hartnäckige Befestigungselemente.
- Rotationsschlag: Im Gegensatz zu Bohrrschraubern, die ein konstantes Drehmoment aufbringen, verwenden Schlagschrauber Rotationsschläge, um Schrauben einzudrehen, was die Belastung des Handgelenks des Anwenders reduziert und die Abnutzung minimiert.
- Bit-Kompatibilität: Bohrschrauber verwenden ein Standardbohrfutter, das verschiedene Bohrer- und Schrauberbits aufnimmt, während Schlagschrauber in der Regel Bits mit Sechskantschaft benötigen, die für ein hohes Drehmoment ausgelegt sind.
- Geschwindigkeit und Effizienz: Schlagschrauber arbeiten schneller und effizienter bei Schraubarbeiten, während Bohrschrauber vielseitiger beim Bohren von Löchern in verschiedenen Materialien sind.
Schlagschrauber werden bevorzugt für folgende Aufgaben eingesetzt:
- Terrassenbau
- Autoreparaturen
- Schwerlastanwendungen
- Lange Schrauben und Zugbolzen
Sie werden bevorzugt eingesetzt, um große Schrauben und Befestigungselemente effizient einzudrehen, ohne sie zu beschädigen. Schnurlose Modelle bieten mehr Mobilität, während kabelgebundene Versionen eine unterbrechungsfreie Stromversorgung bieten.
Akkubohrschrauber für Schrauben
Akku-Bohrschrauber können wie Schraubendreher funktionieren, bieten aber zusätzliche Bohrfunktionen. Achte bei der Auswahl eines Bohrschraubers für Schrauben auf Folgendes:
- Drehmomenteinstellungen: Ein einstellbares Drehmoment hilft ein Überdrehen zu verhindern, was bei der Arbeit mit verschiedenen Materialien wichtig ist.
- Kupplungsmechanismus: Schützt Schrauben und Materialien vor Schäden, indem der Antrieb bei Erreichen des optimalen Drehmoments abgeschaltet wird.
- VariableDrehzahlregelung: Ermöglicht Präzision bei unterschiedlichen Materialien und gewährleistet ein kontrolliertes Eindrehen der Schrauben.
- SchlüssellosesSpannfutter vs. Sechskantfutter: Schlüssellose Spannfutter bieten Flexibilität, während Sechskantfutter einen schnellen Bitwechsel ermöglichen.
Unsere Markenempfehlungen für Akkubohrschrauber: Bosch | DEWALT | Festool | HiKOKI | Makita | Metabo
Spezialwerkzeuge für Schrauben
Schraubenausdreher
Diese Werkzeuge sind unverzichtbar, um beschädigte, festsitzende oder abgebrochene Schrauben zu entfernen. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für bestimmte Situationen ausgelegt sind:
- Spiralnutenextraktoren: Diese Ausdreher sind die erste Wahl für verrostete, zu fest angezogene oder tief eingebettete Schrauben. Ihr spiralförmiges Design sorgt für eine hervorragende Griffigkeit und Schneidleistung, so dass sie sich in die Schraube verbeißen und sie effektiv herausziehen können.
- Extraktoren mit gerader Spannut: Diese Extraktoren eignen sich am besten für weichere Materialien und haben gerade Nuten, die einen weniger aggressiven Griff bieten als spiralförmige Extraktoren. Sie sind ideal für Situationen, in denen die Schraube nicht so festsitzt oder das umgebende Material empfindlich ist.
- Multi-Spline-Extraktoren: Diese Extraktoren sind für die Entfernung von Schrauben mit hohem Drehmoment ausgelegt. Ihre Mehrfachverzahnung sorgt für einen sicheren Halt der Schraube, selbst wenn sie abgenutzt oder beschädigt ist. Sie werden häufig in der Automobilbranche und in der Industrie eingesetzt, wo Schrauben mit hohen Drehmomenten belastet werden.
Der HAZET Schrauben-Ausdreher-Satz mit engen Rillen in Typ 5 als Beispiel für einen Spiralnutextraktor.
Die Verwendung der richtigen Extraktorgröße und das Bohren eines Pilotlochs verbessern die Erfolgsquote. Ein Schmiermittel kann die Extraktion durch Verringerung der Reibung unterstützen.
Unsere Markenempfehlungen für Schraubenausdreher: BGS | Facom | HAZET | KS Tools | Ruko | Wiha
Gewindeschneider und Gewindebohrer für Schraubengewinde
Gewindeschneider und Gewindebohrer reparieren oder erstellen Schraubengewinde in Materialien wie Metall, Kunststoff und Holz.
Das STIER Gewindeschneidzeug-Satz / Gewindeschneider Set 32-teilig etwa ist ein manueller Gewindeschneider.
- Manuelle Gewindebohrer und Schneideisen: Zum Präzisionsgewindeschneiden, um ein genaues und sicheres Einsetzen der Schrauben zu gewährleisten.
- ElektrischeGewindeschneider: Beschleunigen das Gewindeschneiden, insbesondere bei industriellen Anwendungen.
- Feilen zum Wiedergewindeschneiden: Stellen beschädigte Gewinde effizient wieder her.
Die Wahl der richtigen Gewindebohrergröße ist entscheidend, um Beschädigungen oder falsches Gewindeschneiden zu vermeiden. Passen Sie die Gewindebohrergröße immer an die Schraube und den Werkstoff an, mit denen Sie arbeiten, und ziehen Sie Standard-Gewindetabellen heran, um Genauigkeit zu gewährleisten. Eine ordnungsgemäße Schmierung und die richtige Größe verhindern ein Überdrehen und einen Bruch des Gewindes.
Top Marken für Gewindebohrer und -schneider: BGS | Facom | HELICOIL | Ruko | STIER | VÖLKE
Schraubenbits & Zubehör
Magnetische Bithalter und Verlängerungen
Magnetische Bithalter und -verlängerungen sind eine wertvolle Ergänzung für jeden Werkzeugsatz, da sie die Funktionalität und den Komfort bei der Arbeit mit Schrauben in einer Vielzahl von Bereichen verbessern. Wie der Stier Schnellwechsel-Bithalter 1/4" 65 mm magnetisch: