Top-Produkte von Jokisch

Sichere Bezahlung
SSL Verschlüsselung
Gratis Versand
ab 50€ Bestellwert
Kostenlose Retoure
per DHL verschicken

Firmenbeschreibung Jokisch

Jokisch ist ein Hersteller von Schmierstoffen, Trennmitteln und Ölen, hauptsächlich für die metallverarbeitende Industrie. Das Produktportfolio besteht aus folgenden Kategorien:

  • Kühlschmierstoffe (bor- und aminfrei, sekundär aminfrei, borsäurefrei, synthetische Kühlschmierstoffe, Leistungsverbesserer, additive/Entschäumer)
  • Metallbearbeitungsöle (Automaten/Mehrzwecköle, Bettbahnöle, Erodieröle, Hon- und Schleiföle, Minimalmengenschmierung, Pasten, Schneidöle, Schneidöle für NE Metalle, Stanz- und Ziehöle, Spindelöle, Tieflochbohröle, Hydrauliköle)
  • Schweißtrennmittel
  • Rostschutz
  • Zubehör (Emulsionsmischgeräte, Emulsionspflege, Hautpflegeprodukte, Lebensmittelschmierstoffe, Leergebinde, Reiniger, Minimalmengenschmierung, Desinfektion, Schutzmasken)

Darüber hinaus ist das Unternehmen Dienstleister in folgenden Bereichen:

  • individuelle Abfülldienstleistungen (auch in kleinen Mengen und in verschiedenen Gebinden von 60 Milliliter bis 1000 Liter
  • Verpackungen / individuelle Abfüllung in unterschiedliche Gebinde (zum Beispiel Tuben, Dosen, Spraydosen, Beutel, Flaschen, Kanister, Fässer, Container, usw.)
  • individuelle Etikettengestaltung (Private Label)
  • Fluidmanagement: Qualitätskontrolle und -sicherung, Prozesssicherheit, Kosteneinsparung, Ressourceneinsparung

Schneidepaste JOKISCH MONOS PRIX V4G

Die Schneidepaste eignet sich für den Einsatz unter extrem schweren Bearbeitungsbedingungen, also Prozessen, bei denen flüssige Metallbearbeitungsöle den Dienst versagen. Anwendungsbeispiele sind das Gewindescheiden, Bohren oder Fräsen von legierten und unlegierten Stählen sowie Chrom-Nickelstahl oder Titan.

Schleiföl JOKISCH MONOS ATOS G4G

Bei dem Schleiföl handelt es sich um ein leistungsstarkes Produkt für Schleif- und Zerspanungsvorgänge. Es wird beispielsweise für das Schleifen mit hohen Schnittgeschwindigkeiten mit CBN- und Keramik-Schleifscheiben an Stählen verwendet.

Glas- und Scheibenreiniger JOKISCH FOSIA CLEAN OPTI

Der Glas- und Scheibenreiniger sorgt für klare Sichtfenster an der Werkzeugmaschine und damit für mehr Produktivität. Sein besonderer Vorteil ist, dass er bei Kontakt mit Kühlschmierstoffen nicht zur Schaumbildung neigt.

Kerngeschäft

Über die Herstellung wassermischbarer Kühlschmierstoffe hinaus ist die Jokisch GmbH für die Entwicklung nicht-wassermischbarer Kühlschmierstoffe bekannt. Außerdem liefert das Unternehmen silikonfreie Trennmittel für die Schweißtechnik und Schneidöle für verschiedene Verwendungszwecke. Das passende Zubehör rundet das Programm für die Metallbearbeitung ab.

Das Unternehmen beliefert bislang rund 55.000 Kunden in mehr als 55 Ländern.

Historie

1961 gegründet, avancierte die Jokisch GmbH schnell zu einem der führenden Hersteller von chemisch-technischen Produkten und deren Anwendung. Die Produkte der Marke werden speziell für die Metallbearbeitung an schwierigen Werkstoffarten entwickelt. Anwender profitieren von den vielfachen Bearbeitungsmöglichkeiten an den unterschiedlichsten Werkstoffen, die jeweils besondere Produkteigenschaften erfordern.

Qualitätsversprechen

Jokisch legt Wert auf die kompromisslose Qualität seiner Produkte sowie auf einen Kundenservice, der sich am Anwender orientiert. Darüber hinaus investiert das Unternehmen in Neuentwicklungen und innovative Verfahren, um seinen Kunden stets die bestmöglichen Lösungen bieten zu können. So achtet Jokisch bei der Auswahl seiner Rohstoffe darauf, hohe Qualitätsstandards einzuhalten, und erwartet dies auch von seinen Lieferanten. Diese hohen Ansprüche hinsichtlich der Produktqualität finden sich auch im Produktionsprozess wieder. Prozesse werden so sicherer und effizienter, der gesamte Herstellungsprozess läuft reibungsloser ab.

Jokisch setzt sich außerdem für den Arbeitsschutz ein: Deshalb verfügen die Produkte des Unternehmens über eine hervorragende Biostabilität. Diese ermöglicht es, auf giftige Konservierungsstoffe zu verzichten, die wiederum die Arbeitsbedingungen aller Beteiligten verbessern und die Umwelt entlasten. Ein Bonus sind die längere Lebensdauer der Produkte sowie der geringere Verbrauch von Konservierungsstoffen, was sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile bietet. Kosten werden reduziert und es wird aktiv zum Umweltschutz beigetragen.