Top-Produkte von Wilo

Wilo
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
404,60 €
inkl. MwSt.
Wilo
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
261,49 €
inkl. MwSt.
Wilo
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
234,72 €
inkl. MwSt.
Wilo
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
129,33 €
inkl. MwSt.
Wilo
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
374,52 €
inkl. MwSt.
Wilo
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
281,28 €
inkl. MwSt.
Wilo
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
316,24 €
inkl. MwSt.
Wilo
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
331,82 €
inkl. MwSt.
Wilo
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
332,18 €
inkl. MwSt.
Wilo
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
290,03 €
inkl. MwSt.
Wilo
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
503,32 €
inkl. MwSt.
Wilo
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
372,10 €
inkl. MwSt.
Wilo
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
197,86 €
inkl. MwSt.
Wilo
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
286,43 €
inkl. MwSt.
Wilo
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
286,77 €
inkl. MwSt.
Wilo
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
126,00 €
inkl. MwSt.
Wilo
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
462,32 €
inkl. MwSt.
Wilo
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
740,28 €
inkl. MwSt.
Wilo
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
173,74 €
inkl. MwSt.
EnTEC
Angebot
Angebot
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
UVP 597,62 €
491,03 €
inkl. MwSt.
EnTEC
Angebot
Angebot
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
UVP 940,70 €
746,83 €
inkl. MwSt.
EnTEC
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
292,92 €
inkl. MwSt.
EnTEC
Angebot
Angebot
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
UVP 536,75 €
441,07 €
inkl. MwSt.
EnTEC
Angebot
Angebot
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
UVP 392,88 €
323,00 €
inkl. MwSt.
EnTEC
Angebot
Angebot
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
UVP 1.095,64 €
869,76 €
inkl. MwSt.
EnTEC
Angebot
Angebot
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
UVP 440,30 €
375,60 €
inkl. MwSt.
EnTEC
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
397,32 €
inkl. MwSt.
EnTEC
Angebot
Angebot
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
UVP 553,35 €
448,31 €
inkl. MwSt.
Wilo
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
946,45 €
inkl. MwSt.
Wilo
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
208,39 €
inkl. MwSt.
Wilo
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
48,12 €
inkl. MwSt.
Wilo
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
33,50 €
inkl. MwSt.
Wilo
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
6,05 €
inkl. MwSt.
Wilo
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
69,02 €
inkl. MwSt.
Wilo
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
87,45 €
inkl. MwSt.
Wilo
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
66,85 €
inkl. MwSt.
Vortex
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
148,42 €
inkl. MwSt.
Vortex
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
242,40 €
inkl. MwSt.
Vortex
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
215,03 €
inkl. MwSt.
Vortex
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
211,26 €
inkl. MwSt.
Sichere Bezahlung
SSL Verschlüsselung
Gratis Versand
ab 50€ Bestellwert
Kostenlose Retoure
per DHL verschicken

Sichere Dir die besten Pumpen von Wilo

Das Traditionsunternehmen Wilo aus Dortmund stellt bereits seit dem Jahr 1872 hochwertige Pumpen her. Diese können in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz kommen. Verwendet werden sie bspw. in der Getränkeindustrie, bei Heizungen sowie bei Kraftwerken. Allein die Tatsache, dass so viele Unternehmen weltweit auf die Produkte von Wilo setzen, zeigt die Qualität und das Renommee der Firma. Dabei entstehen immer wieder spannende Innovationen wie die erste smarte Trockenläuferpumpe, welche im Jahr 2022 auf den Markt gekommen ist. Bei den Durchlaufgeräten gibt es meist auch einen entsprechenden Zähler, über welchen der Verbrauch abgelesen werden kann. Das gilt sowohl für das Trinkwasser als auch für das Abwasser, wenn es das Gebäude wieder verlässt.

Diese Produkte hat Wilo im Angebot

  • Trinkwasserpumpe
  • Standardpumpe
  • Hocheffizienzpumpe
  • Schmutzwasser-Tauchmotorpumpe
  • Smarte Trockenläuferpumpe
  • Servicemotor
  • Flansch-Zwischenstutzen
  • Messingverschraubung

Hocheffizienzpumpe Stratos und Yonos von Wilo

Die beliebtesten und leistungsfähigsten Produkte von Wilo sind die Hocheffizienzpumpen Yonos und Stratos. Beide gibt es in verschiedenen Ausführungen und überzeugen die Kunden mit einer qualitativ sehr guten Leistung. Meist sicherst Du Dir ein solches Gerät als klassischen Nassläufer und Umwälzpumpe. Dabei gibt es einen blockierstromfesten EC-Motor und eine integrierte elektronische Leitungsregelung. Verwendet werden die Hocheffizienzpumpen meist bei Warmwasserheizungen im privaten und geschäftlichen Bereich, bei Umwälzanlagen und in der Klimaanwendung. Zur Pumpe selbst gehören eine Wärmedämmung, mehrere Dichtungen, ein Connector sowie die Einbauanleitung. Einige der Varianten sind ideal für Fußbodenheizungen geeignet. Auf der digitalen Anzeigen können die Verbrauchsdaten abgelesen werden.

Die klassische Standardpumpe von Wilo

Für eine optimale Zirkulation von Trinkwasser in der Gebäudetechnik sind die Standardpumpen von Wilo gut geeignet. Sie haben einen Betriebsdruck von etwa 10 bar und bestehen neben der Pumpe aus Dichtungen, Wärmedämmung und einem Anschlusskabel mit Schukostecker. Überwiegend werden Nassläufer verwendet, bei höherwertigen Geräten gibt es aber auch die ersten smarten Trockenläufer. Auf dem Messingverbund befindet sich die Pumpanlage, welche teils auch den Verbrauch anzeigen kann. Bei den meisten Standardpumpen ist dies aber nicht der Fall.

Servicemotor von Wilo

Egal, ob man sich eine Standardpumpe, Hochleistungspumpe oder Trinkwasserpumpe von Wilo kauft: Die Qualität ist hochwertig und die Geräte funktionieren meist über viele Jahre hinweg. Sollte es doch einmal ein Problem geben, kann man den Motor schlichtweg austauschen. Die Servicemotoren von Wilo sind für alle gängigen Typen geeignet und lassen sich schnell wechseln.

Pumpengruppe

Bei den Pumpengruppen kommen die verschiedenen Pumpen für den Heizkreis bereits vormontiert zu Dir. Sie hängen schon an den Rohren, die nur noch in das System eingefügt werden müssen. Meist sorgen die Hochleistungspumpen für einen sehr effizienten Fluss von kaltem und warmem Wasser – sowie für ein perfektes Zusammenspiel der beiden Ströme. Auf der Vor- und Rücklaufseite sind Kugelhähne mit Thermometergriff vorhanden. Das Kabel für die Stromversorgung wird ebenfalls mitgeliefert.

Die Geschichte von Wilo aus Dortmund

Der Name Wilo geht auf die Abkürzung für Wilhelm Opländer bzw. auf seine erweiterten Initialien zurück. Der Namensgeber wurde kurz nach der Jahrhundertwende geboren. Das Unternehmen selbst gibt es aber bereits seit 1872. Damals widmete sich sein Vater der Herstellung von Messing- und Kupferteilen. Schnell spezialisierte man sich auf die Belieferung von Getränkeunternehmen mit entsprechenden Rohren und Pumpen. Sehr bald kam der Heizungsbau hinzu und wurde zum neuen Metier von Wilo. 1928 entwickelte man schließlich die erste Heizungspumpe der Welt. Später gab es immer wieder neue Innovationen wie den Spaltmotor mit Metallfolie oder das erste dezentrale Pumpensystem.