
Vergangene Stipendien
Azubi-Stipendium 2020 bis 2022
Engagement für die Zukunft
Wir unterstützen Nachwuchstalente seit 2020
Seit 2020 setzen wir uns als Partner und Unterstützer des Handwerks für die Förderung des Nachwuchses ein. Eine Unterstützung, die wir 2023 bereits zum vierten Mal in Folge anbieten, ist die Vergabe unseres Azubi-Stipendiums an vielversprechende Talente im Handwerk. Schau dir hier alles über die Gewinner*innen der vergangenen Jahre an und lass dich inspirieren, für deine eigene Bewerbung in diesem Sommer.
Wer weiß, vielleicht reihst du dich schonbald in die Liste der Finalist*innen ein!
2022
Der Gewinner des Azubi-Stipendiums 2022

Mika Lerch, angehender Landschaftsgärtner aus Schorndorf in Baden-Württemberg hat das Azubi-Stipendium von Contorion 2022 erhalten.
Tobias Tschötsch, Geschäftsführer von Contorion und festes Jurymitglied seit 2020 erzählt:
"Mika hat uns besonders überzeugen können. Bereits in jungen Jahren hat er das Handwerk für sich entdeckt und vor seiner Ausbildung schon viel ausprobiert. Das Stipendium will er dazu nutzen, sich weiterzuentwickeln und eine Teilnahme am LandschaftsgärtnerCup auf Landes- sowie Bundesebene mitzufinanzieren."
Mikas Rat an die Bewerber*innen 2023:
"Habt keine Angst und bewerbt euch! Nutze deine Chance, denn das Bewerbungsverfahren ist ganz einfach!"
Die Finalist*innen des Azubi-Stipendiums 2022

Mika Lerch
Landschaftsgärtner / 1. Lehrjahr
Mika ist im 1. Lehrjahr zum Landschaftsgärtner. Schon während seiner Schulzeit absolvierte er diverse Ferienjobs und Praktika in verschiedenen Gewerken und entwickelte so seine Leidenschaft fürs Handwerk.

Anastasia Geyer
Raumausstatterin / 3. Lehrjahr
Anastasia ist im 3. Lehrjahr zur Raumausstatterin. Sie hat viel Spaß an ihrer Ausbildung und schätzt die Vielseitigkeit ihrer Arbeit - dabei ist es ihr besonders wichtig, auf Nachhaltigkeit zu achten.

Florian Junker
Tischler / 2. Lehrjahr
Florian ist im 2. Lehrjahr zum Tischler. Nach dem Abitur begann er vorerst ein Studium, bei dem ihm aber die Praxis zu kurz kam. Er entdeckte seine Leidenschaft im Handwerk und hat mittlerweile seine Berufung gefunden.
Unsere Jury 2022
Sie bestimmten den Gewinner oder die Gewinnerin 2022

Andreas Bollow
Key Account Manager bei Festool

Jörg Focking
Tischlermeister und Fachberater bei Festool

Felicia Springer
Schornsteinfegerin aus Essen

Ralf Junge
Zimmer- und Ausbildungsmeister bei der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade

Tobias Tschötsch
Gründer und Geschäftsführer von Contorion
2021
Der Gewinner des Azubi-Stipendiums 2021

Samuel Oppold, angehender Zimmerer aus Westerhofen in Baden-Württemberg, hat das Azubi-Stipendium von Contorion 2021 erhalten.
Tobias Tschötsch, Geschäftsführer von Contorion und Teil der Jury 2021 erzählt:
"Mich beeindruckt die Leidenschaft und Begeisterung der jungen Menschen für ihr Handwerk.
Alle Finalist*innen haben diese zum Ausdruck gebracht. Am Ende waren wir uns aber einig, dass Samuel der Gewinner 2021 ist.
Schon als Kind hatte er den Wunsch, Häuser aus Holz zu bauen."
Samuels Rat an die Bewerber*innen 2022:
"Wer es nicht versucht kann auch nichts gewinnen. Wer es versucht kann sich später nichts vorwerfen. Also ganz nach meinem Motto: ANPACKEN ... und mitmachen!"
In diesem Video erfährst du mehr über den Gewinner 2021
Die Finalist*innen des Azubi-Stipendiums 2021

Samuel Oppold
Angehender Zimmerer aus Westerhofen
Als Gewinner 2021 hat Samuel das Azubi-Stipendium im Gesamtwert von 3000 Euro und attraktive Sachpreise gewonnen.

Johanna Riggenmann
Angehende Klavier- und Cembalobauerin aus Dillingen
Johanna belegt den zweiten Platz und erhält einen Contorion-Gutschein im Wert von 500 Euro und attraktive Sachpreise.

Lina Maria Goldbach
Angehende Geigenbauerin aus Lübeck
Lina belegt den dritten Platz und erhält einen Contorion-Gutschein im Wert von 100 Euro und attraktive Sachpreise.
2020
Die Gewinnerin des Azubi-Stipendiums 2020

Maja, angehende Zimmerin aus Sachsen, hat das Azubi-Stipendium von Contorion 2020 erhalten.
Tobias Tschötsch, Geschäftsführer von Contorion und Teil der Jury 2020 erzählt:
“Schon das Bewerbungsvideo von Maja hat uns überzeugt. Doch im Gespräch wurde es umso deutlicher:
Das Holzhandwerk ist ein sehr wichtiger Teil ihres Lebens.
Es war ihre Liebe zum Handwerk und zum Werkstoff Holz, die uns letztendlich dazu bewogen hat, ihr das Stipendium zu geben.”
Majas Rat an die Bewerber und Bewerberinnen 2021:
“Bewerbt euch auf jeden Fall - ihr habt nichts zu verlieren. Und: Seid ihr selbst!”
Hier erfährst du mehr über die Gewinnerin 2020