
Lorch - Schweißanlagen von Profis für Profis
Lorch steht für technologisch ausgeklügelte und wirtschaftlich operierende Schweißanlagen aus Deutschland. Das in Auenwald in Baden-Württemberg beheimatete Unternehmen stellt seit über 60 Jahren Schweißanlagen für den gewerblichen Einsatz her.
Lorch Schweißtechnologie hat Tradition
Gegründet wurde Lorch im Jahr 1957. Bereits ein Jahr später überraschte das Unternehmen die Fachwelt mit dem ersten tragbaren Elektroden-Schweißgerät der Welt. Die Entwicklung innovativer Lösungen und die Verbesserung der Schweißtechnik ist ein zentrales Anliegen des Herstellers. Das zeigte sich auch im Jahr 1967, als Lorch das erste Schweißgerät mit Kunststoffgehäuse präsentierte.
Lorch Schweißgeräte im Überblick:
MIG-MAG- S-XT Serie
- P-Serie
- MicorMIG Pulse-Serie
- M-Pro-Serie
- M-Serie
- MX 350
- V-Serie
- T-Pro-Serie
- T-Serie
- MicorTIG
- Handy TIG-Serie
- X-Serie
- MicorStick-Serie
Klare Signale und saubere Schweißnähte
Lorch setzt großen Wert auf eine benutzerorientierte Gestaltung der Bedienelemente. Leuchtsymbole und Display-Anzeigen informieren den Nutzer zum Betriebsstatus seiner Lorch Schweißanlage. Das optische Feedback vermeidet falsche Einstellungen und begünstigt ein einwandfreies Schweißresultat. Wichtige Schweißparameter lassen sich mit einem Lorch Brenner auch am Griff einstellen. Geeignete Schweißerkleidung wie der Lorch Automatikhelm lässt Anwender darüber hinaus sicher und mit guter Übersicht schweißen.
Lorch Schweißanlagen und Schweißzubehör bei Contorion:
Lorch Elektroden-Schweißanlage MicorStick 160 BasicPlus
Dieses Lorch Elektroden-Schweißgerät punktet mit einer einfachen Ein-Knopf-Bedienung und stufenlos regulierbaren Einstellungen. Dank hoher Leistungsreserven lassen sich auch längere Schweißvorgänge ohne Überhitzung des Geräts durchführen. Ein Festkleben der Elektrode verhindert zuverlässig das integrierte Anti-Stick-System. Durch die robuste Auslegung übersteht das Lorch Schweißgerät auch einen Sturz aus 80 cm Höhe.
Lorch HandyTIG 180 AC/DC WIG-Schweißanlage ControlPro
Das leistungsstarke und nach dem WIG-Schweißverfahren arbeitende Gerät besitzt ein automatisches Gasmanagement, das die Wolframelektrode wirksam vor Oxidation schützt. Nach Umschalten auf DC lässt sich mit der ControlPro auch Aluminium schweißen. Auch dünne Schweißbleche lassen sich dank integrierter Pulsfunktion sauber verarbeiten. Beim Elektrodenschweißen sorgt der HotStart für eine problemlose Zündung. Die Leistungselektronik und ein Lüfter mit Stand-by-Funktion gewährleisten eine hohe Zuverlässigkeit.
Lorch MIG-MAG-Brenner ML 2500 4 m
Dieser Schweißbrenner für MIG/MAG Schweißanlagen besitzt robuste Griffschalen und ist mit einem elastischen Gummiknickschutz ausgestattet. Das flexible Bikoxkabel erleichtert das Einnehmen einer ergonomisch günstigen Position beim Schweißen.
Lorch Spezialzange für MIG-MAG Brenner ML 1500 2400
Auch beim Zubehör kann sich der Schweißer auf Qualität von Lorch verlassen. Die Lorch Spezialzange für den Brenner ML 1500 und 2400 wartet mit vier Funktionen auf:
- Schweißdraht schneiden
- Schutzgasdüsenreinigung
- Abziehen der Gasdüse
- Lösen der Stromdüse