Gesund arbeiten im System - Gemeinsam gegen Staub
Gesundes, präzises und zeitsparendes Arbeiten. Für jede Anwendung, Staubklasse und jeden Arbeitsort bietet Festool eine kompromisslose Verbindung zwischen Absaugmobil und Werkzeug. Das Ergebnis: Einfacher und effektiver Gesundheitsschutz in jeder Situation, durch ein perfekt aufeinander abgestimmtes System.

Autoclean Funktion
Weniger Reinigungsaufwand bei konstanter Saugleistung. Die automatische Abreinigung AUTOCLEAN ersetzt die manuelle Reinigung des Hauptfilters.

Bluetooth® Funktion
Mit integrierter Bluetooth® Technologie - startet das Absaugmobil über den Bluetooth® Akkupack oder die Fernbedienung automatisch. Nachrüstbar bei allen CT 26/36/48.

Glatter Saugschlauch
Glatter Saugschlauch mit konischer Geometrie für reibungslose Abläufe ohne Einhaken und starke Saugleistung.

Vorabscheider
Bewältigt hohes Staubaufkommen dank Zyklon-Technologie. Kompatibel für CT 26/36/48.

SYS Doc
Mit T-LOC Funktion für komfortable Anbindung der SYSTAINER auf dem Absaugmobil.

Nachrüsten
Modul Steckdose oder Druckluftmodul. Zum Nachrüsten bei den Absaugmobilen.
Basic Modelle
UVP 559,57 € Du sparst 182,55 €
UVP 433,33 € Du sparst 129,38 €
UVP 552,28 € Du sparst 205,01 €
UVP 615,40 € Du sparst 228,79 €
UVP 741,64 € Du sparst 274,62 €
Plus Modelle
UVP 1.091,37 € Du sparst 237,15 €
UVP 966,34 € Du sparst 264,64 €
UVP 1.169,95 € Du sparst 407,54 €
UVP 1.231,86 € Du sparst 430,47 €
UVP 1.358,09 € Du sparst 392,56 €
Festool Reinigungssets
UVP 106,20 € Du sparst 14,72 €
UVP 351,82 € Du sparst 95,24 €
UVP 238,95 € Du sparst 29,61 €
UVP 199,19 € Du sparst 41,69 €
Festool Filtersäcke
Was sind die Vorteile eines Festool Absaugmobils?

Besser im System
Egal ob Festool Oberfräse, Tauchsäge oder Diamantschleifer, Du kannst alle Festool Geräte komfortabel mit den Absaugmobilen kombinieren.

Industrieller Dauereinsatz
Für ausdauernde und konstante Absaugleistung bei der Bearbeitung verschiedenster Materialien und auch bei besonders staubintensiven Arbeiten.
Gesund arbeiten im System. Gemeinsam gegen Staub.
Warum bei Contorion kaufen?

Ausführliche Beratung
Unser Kundenservice berät dich gerne bei allen Fragen rund um das Festool Sortiment. Immer Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr unter:
030 / 896 779 156

Faire Konditionen
Firmen- und Großkunden können bei Contorion von speziellen Konditionen profitieren. Kontaktiere unser Beraterteam und erfahre mehr.

Schneller & kostenloser Versand
Deine neue Tauchsäge wird von uns schnellstmöglich und kostenlos geliefert.
Häufig gestellte Fragen zu Absaugmobilen und zur Arbeitsschutzprämie von BG BAU
Benötige ich auf der Baustelle auch einen M-Sauger?
Auf Baustellen fallen gesundheitsgefährdende Stäube (mineralische Stäube und Holzstaub) an. Zusätzlich gibt es Abfälle wie Gips, Zement, Beton, Ölfarben oder quarzhaltige Materiale. Diese Abfälle sollten nicht gekehrt werden. Daher muss ein Absaugmobil für die Staubklasse-M eingesetzt werden.
Benötige ich einen Filtersack?
Festool schreibt:
Die internationale Norm IEC 60 335-2-69 verlangt bei Absaugmobilen der Staubklassen M und H den Einsatz von Filter- oder Entsorgungssäcken, denn auch die Entsorgung der Stäube muss staubarm vonstattengehen, was nur durch die Verwendung von Filtersäcken oder Entsorgungssäcke sichergestellt ist. Zusätzlich ist zu bedenken, dass beim Absaugen ohne Filtersack oder Entsorgungssack das Entleeren und Säubern des Auffangbehälters deutlich mehr Zeit in Anspruch nimmt als der Wechsel des Sackes. Belegt man diese zusätzliche Zeit mit den jeweils ortsüblichen Stundensätzen, ist der Preis für einen Filtersack/Entsorgungssack am Ende die deutlich günstigere Alternative.
Kann ich eine L- Sauger in einen M- oder H-Sauger umbauen (z. B. durch Filterwechsel)?
Nein. Du musst neben dem Filter auch andere Teile der Staubsauger austauschen, weil Steuerungsteile für jede Staubklasse neu justiert werden. Die Staubklasse H besitzt weitere Spezialanforderungen wie: Antistatik, Hochleistungsturbinen und eine stufenlose Saugkraftregulierung. Daher ist dies nicht möglich.
Wieso werden Absaugmobile von der BG BAU gefördert?
Für alle gesundheitsgefährdenden Stäube gibt es im Rahmen der Staubklassen festgeschriebene Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) in mg/m3 Luft. Diese Norm teilt die Stäube in drei Klassen ein: L, M und H. Der Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) steht für die maximale Staubkonzentration in der Atemluft, bei der selbst bei längerem Arbeiten (acht Stunden pro Tag, fünf Tage die Woche) keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu erwarten sind. Je niedriger der AGW in mg/m3 in der Luft ist, umso gefährlicher ist der Staub und desto höher ist die Gesundheitsgefährdung.
Der Weg zu deiner Arbeitsschutzprämie
Jedes gewerbliche Mitgliedsunternehmen der BG BAU mit abgeschlossenem Jahreslohnnachweis des Vorjahres hat die Möglichkeit bei der Anschaffung von Absaugmobilen mit bis zu 50% der Anschaffungskosten gefördert zu werden.

Den richtigen Festool Staubsauger kaufen
Kauf eines förderfähigen Festool Absaugmobil (Staubklasse M!).

Förderantrag ausfüllen
Förderantrag der BG BAU ausfüllen und inkl. Kaufbeleg direkt an die BG BAU senden. Die verschiedenen Anträge stehen hier zum Download zur Verfügung.

Rückerstattung
Die BG BAU prüft deinen Antrag und erstattet die Prämie bei Erfüllung der Kriterien auf dein Firmenkonto.
Ein Überblick über die verschiedenen Staubklassen
Bauartzulassung | Abscheidegrad Filtersystem | Eignung | |
![]() | > 99 % | Gesundheitsgefährdende Stäube mit Grenzwerten3) > 1 mg/m3 | |
![]() | > 99,9 % | Gesundheitsgefährdende Stäube mit Grenzwerten3) > 0,1 mg/m3 | |
![]() | > 99,995 % | Gesundheitsgefährdende Stäube mit Grenzwerten3) ≤ 0,1 mg/m3 |
Wird jede Staubklasse gefördert?
Nein! Nur Absaugmobile der Staubklasse M sind förderfähig. Absaugmobile der Staubklasse L und Sauger ohne AUTOclean Funktion sind ausgeschlossen. Du erkennst die Staubklasse M an den Logo und der Produktbezeichung, die ein M beinhaltent (z.B. CTM). Die Sauger haben auf der Rückseite einen rot/weiß gestreiften Aufkleber.
Wer ist förderungsberechtigt?
Gewerbliche Mitgliedsunternehmen der BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft) mit abgeschlossenem Jahreslohnnachweis des Vorjahres. Der Umlagebeitrag für den Bedarf der BG (ohne Zuschlag und ohne ASD) muss mindestens 100 € betragen. Unternehmer ohne Beschäftigte sind bei Bestehen einer freiwilligen Versicherung bei der BG BAU ebenfalls antragsberechtigt. Die Genauen Bedingungen zur Förderung findest du unter: http://www.bgbau.de/praev/arbeitsschutzpraemien.
Wie hoch ist der Förderungsbetrag?
Die Förderung beträgt pro Entstauber inkl. Festool Reinigungsset 50 % der Anschaffungskosten, max. jedoch 300 €. Zusätzlich gibt es noch eine Förderung von jeweils 25% der Anschaffungskosten, wenn du eine Handmaschine mit Absaugmobil kaufst:
- max. 400 € für ein abgestimmtes System (Maschine mit Absaugeinheit und geprüftem Entstauber der Staubklasse M)
- max. 200 € für eine Handmaschine mit Absaugeinheit wenn teilnahmeberechtigter Entstauber vorhanden ist (Nachweis erforderlich)