Leistungsstarke maschinen von fein
Die rechte Hand des Metallprofis
Der Spezialist für Elektrowerkzeuge und starker Partner für alle anspruchsvollen Arbeiten in Metall und Holz. Weltweit im Einsatz und stets die höchste Qualität: robust, leistungsstark und „Made in Germany“ – immer ausgerichtet auf deine Anforderungen.
Entdecke jetzt die Black Friday Deals und unsere Topseller von FEIN.
Entdecke die Topseller
FEIN ist Vorreiter in der Elektrowerkzeug-Herstellung, damals wie heute
Die täglichen Arbeiten im Handwerk sind heute ohne das nötige Werkzeug kaum noch denkbar. Bohrer, Schrauber, Sägen, Fräsen, Schleifer… sie erleichtern die Vorgänge maßgeblich. Dabei ist das Elektrowerkzeug noch keine 200 Jahre alt. In hohem Maße an dessen Entwicklung beteiligt war auch der Gründer und Namensgeber des Unternehmens FEIN: Wilhelm Emil Fein, der 1867 in seiner neugegründeten Werkstatt mit der Herstellung von Elektrotechnik begann. Im späten 19. Jahrhundert war das wichtigste Geschäftsfeld von FEIN die Telekommunikation. Das Unternehmen konstruiert und installiert Telegrafen- und Telefonanlagen sowie Feuermeldesysteme. Um die eigene Arbeit zu erleichtern, wurde 1895 die erste elektrische Handbohrmaschine gefertigt und ist damit das erste elektrische Werkzeug überhaupt. Aus heutiger Sicht ist die Form des Werkzeugs recht ungewöhnlich, was sich jedoch schnell ändert, denn FEIN erkennt das Potenzial des elektrischen Handwerkzeugs und entwickelt bald weitere Produkte wie den Handschleifmotor oder den Presslufthammer. Damit machte sich das Unternehmen zum Vorreiter in der Elektrowerkzeug-Industrie.
Das heutige Sortiment des Unternehmens ist sehr vielfältig und lässt keine Wünsche offen. Generell kann man die Produkte nach drei großen Anwendungsgebieten- Metall, Ausbau und Automobil- unterscheiden.