Sägeblätter
Filter
Alle Filter zurücksetzen
Sortierung
Relevanz
1-2 Tage Lieferung
Preis
Marke
Vorteile
Anzahl Akkus
Farbe
Größe
Durchmesser (mm)
Länge (mm)
Breite (mm)
Tiefe (mm)
Innendurchmesser (mm)
Bohrungsdurchmesser (mm)
Schaftdurchmesser (mm)
Max. Sägeblattdurchmesser (mm)
Arbeitslänge (mm)
Schnittlänge (mm)
Sägebandlänge (mm)
Schnittbreite (mm)
Dicke (mm)
Segmenthöhe (mm)
Schnitttiefe (mm)
Freiwinkel (Grad)
Spanwinkel in °
Oberfläche
Hergestellt aus
Max. Drehzahl (U/min)
Zahnanzahl
Zahnteilung
Max. Umdrehung (U/min)
Werkzeugaufnahme
Material (Anwendung)
Feinheitsgrad
Gewicht (kg)
Hubweg (mm)
Gewicht (g)
Zahnabstand (mm)
Sägeblätter: Präzision und Qualität für jede Anwendung
Sägeblätter sind das Herzstück vieler Werkzeuge in der professionellen Handwerkswelt. Ob für Holz, Metall oder Kunststoff — die Wahl des richtigen Sägeblatts kann den Unterschied zwischen einem glatten, präzisen Schnitt und ungenauen Ergebnissen ausmachen. Bei Contorion bieten wir eine breite Palette von Sägeblättern an, die den unterschiedlichen Anforderungen der Handwerker gerecht werden.
Unsere Sägeblätter überzeugen durch ihre hohe Qualität und Langlebigkeit. Sie sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, wie gehärtetem Chrom-Vanadium-Stahl, und halten den anspruchsvollen Bedingungen des täglichen Einsatzes stand. Entdecke unser Sortiment und finde das passende Sägeblatt für deine spezifischen Anforderungen.
In diesem Leitfaden erfährst du alles Wissenswerte rund um Sägeblätter, von den verschiedenen Typen und Materialien bis hin zu Pflege- und Sicherheitsaspekten. So bist du bestens gerüstet, um die richtige Wahl für deine Anwendungen zu treffen.
Arten von Sägeblättern und ihre Anwendungen
Sägeblätter gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für spezifische Anwendungen ausgelegt sind. Zu den gängigsten Typen gehören:
- Kreissägeblätter: Ideal für präzise Schnitte in Holz und Metall. Besonders beliebt sind Modelle wie das Bosch Kreissägeblatt Expert Holz Für Tischkreissägen 30 mm.
- Feinzahn-Sägeblätter: Perfekt für feine Arbeiten und glatte Oberflächen. Das Festool Feinzahn Sägeblatt ist ein hervorragendes Beispiel.
- Universal-Sägeblätter: Vielseitig einsetzbar für verschiedene Materialien und Anwendungen.
Materialien und ihre Bedeutung
Die Materialwahl ist entscheidend für die Leistung eines Sägeblatts. Hochwertige Sägeblätter werden oft aus gehärtetem Chrom-Vanadium-Stahl hergestellt, der für seine Härte und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Einige Blätter verfügen über spezielle Beschichtungen, die die Reibung reduzieren und die Lebensdauer verlängern. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig, wenn du ein Sägeblatt kaufen möchtest, das den harten Anforderungen des professionellen Einsatzes gerecht wird.
Wichtige technische Spezifikationen
Beim Kauf eines Sägeblatts solltest du auf bestimmte technische Spezifikationen achten, die deine Arbeit erleichtern können:
- Durchmesser: Der Durchmesser des Sägeblatts bestimmt die maximale Schnitttiefe.
- Zähnezahl: Eine höhere Zähnezahl ermöglicht feinere Schnitte, während eine geringere Zähnezahl für grobe, schnelle Schnitte besser geeignet ist.
- Bohrung: Die Größe der Bohrung muss zur Aufnahme der Säge passen. Ein gängiges Maß ist 30 mm.
Pflege und Instandhaltung von Sägeblättern
Die richtige Pflege deines Sägeblatts kann dessen Lebensdauer erheblich verlängern. Reinige das Blatt nach jedem Gebrauch, um Harz- und Spanrückstände zu entfernen. Lagere es an einem trockenen Ort, um Rostbildung zu vermeiden. Regelmäßiges Schärfen stellt sicher, dass die Schnitte präzise bleiben und die Anforderungen professioneller Anwendungen erfüllen.
Sicherheitsaspekte beim Gebrauch von Sägeblättern
Sicherheit steht beim Arbeiten mit Sägeblättern an erster Stelle. Trage stets geeignete Schutzkleidung, einschließlich Augenschutz und Gehörschutz. Achte darauf, dass das Sägeblatt ordnungsgemäß montiert ist und keine Beschädigungen aufweist. Überprüfe regelmäßig, ob alle Sicherheitsvorrichtungen an deiner Säge intakt sind, um Unfälle zu vermeiden.
Produkt | Durchmesser | Zähnezahl | Bohrung | Material |
---|---|---|---|---|
Festool Feinzahn Sägeblatt | 160 mm | 48 | 20 mm | Chrom-Vanadium-Stahl |
Bosch Kreissägeblatt Expert Holz Für Tischkreissägen 30 mm | 216 mm | 60 | 30 mm | Hartmetall |
Festool Kreissägeblatt-Set KSB-SORT/3 W/A 216x2,3 | 216 mm | Variabel | 30 mm | Chrom-Vanadium-Stahl |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie wähle ich das richtige Sägeblatt für mein Projekt?
Die Wahl des richtigen Sägeblatts hängt vom Material, der gewünschten Schnittqualität und der Art der Säge ab. Achte auf Spezifikationen wie Durchmesser, Zähnezahl und Material.
Wie oft sollte ich mein Sägeblatt schärfen lassen?
Die Frequenz des Schärfens hängt von der Nutzungsintensität ab. Bei regelmäßigem Gebrauch empfiehlt es sich, das Sägeblatt alle paar Monate zu schärfen.
Was sind die Anzeichen dafür, dass ein Sägeblatt ersetzt werden muss?
Ein Sägeblatt sollte ersetzt werden, wenn es sichtbare Schäden hat, nicht mehr präzise schneidet oder beim Schneiden ungewöhnliche Geräusche macht.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beim Gebrauch von Sägeblättern treffen?
Trage immer Schutzbrillen und Gehörschutz, überprüfe die korrekte Montage des Blattes und halte die Sägefläche frei von Hindernissen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Kreissägeblatt und einem Feinzahn-Sägeblatt?
Kreissägeblätter sind ideal für schnelle, grobe Schnitte, während Feinzahn-Sägeblätter für feine, glatte Oberflächen eingesetzt werden.
Kann ich ein Sägeblatt für verschiedene Materialien verwenden?
Einige Sägeblätter sind universell einsetzbar, aber für beste Ergebnisse sollte ein Material-spezifisches Blatt verwendet werden.