Motorseilzug

Filter

Alle Filter zurücksetzen

25 Artikel gefunden

STIER Elektrischer Seilzug Tragkraft 999kg Leistung 1600W
Black Friday
Lieferung bis Mo., 24. Nov.
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
299,99 €
inkl. MwSt.
STIER Elektrischer Seilzug, 500 kg Tragkraft, 1000 W Leistung
Black Friday
Lieferung bis Mo., 24. Nov.
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
141,99 €
inkl. MwSt.
Set STIER Elektrischer Seilzug Tragkraft 250kg Leistung 500W + Schwenkarm 600 kg
Günstig im Set
Lieferung bis Mo., 24. Nov.
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
161,80 €
inkl. MwSt.
STIER Elektrischer Seilzug Tragkraft 250kg Leistung 500W
Black Friday
Lieferung bis Mo., 24. Nov.
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
109,90 €
inkl. MwSt.
Einhell Seilhebezug TC-EH 250
Lieferung bis Fr., 5. Dez.
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
110,04 €
inkl. MwSt.
STIER Schwenkarm für Seilzug 1100 mm 600 kg
Black Friday
Lieferung bis Mo., 24. Nov.
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
53,54 €
inkl. MwSt.
BADA Elektro Seilzug 500 999 kg Seil 12 m
Lieferung bis Mi., 26. Nov.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
395,98 €
inkl. MwSt.
Einhell Seilhebezug TC-EH 600
Lieferung bis Fr., 5. Dez.
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
174,99 €
inkl. MwSt.
Einhell Seilhebezug TC-EH 1000
Lieferung bis Fr., 5. Dez.
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
335,98 €
inkl. MwSt.
Einhell Schwenkarm SA 1100
Lieferung bis Fr., 5. Dez.
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
59,49 €
inkl. MwSt.
BADA Elektro Seilzug 500 999 kg Seil 18 m
Lieferung bis Mi., 26. Nov.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
409,99 €
inkl. MwSt.
BADA Elektro Seilzug 400 800 kg Seil 12 m
Lieferung bis Mo., 24. Nov.
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
255,99 €
inkl. MwSt.
BADA Elektro Seilzug 400 800 kg Seil 18 m
Lieferung bis Mo., 24. Nov.
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
269,99 €
inkl. MwSt.
Scheppach elektrischer Seilzug HRS400 780 W 230V 50Hz
-26 %
Lieferung bis Di., 2. Dez.
Lieferzeit: 4-7 Arbeitstage
UVP 240,02 €
177,99 €
inkl. MwSt.
BADA Elektro Seilzug 200 400 kg Seil 12 m
Lieferung bis Mo., 24. Nov.
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
134,99 €
inkl. MwSt.
PFERD TOOLS Umlenkrolle ULR BSG 10/35 E
Lieferung bis Di., 25. Nov.
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
151,99 €
inkl. MwSt.
Einhell Seilhebezug TC-EH 500
Lieferung bis Fr., 5. Dez.
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
157,98 €
inkl. MwSt.
Scheppach elektrischer Seilzug HRS250 530 W 230V 50Hz
-35 %
Lieferung bis Di., 2. Dez.
Lieferzeit: 4-7 Arbeitstage
UVP 211,10 €
136,99 €
inkl. MwSt.
BADA Elektro Seilzug 300 600 kg Seil 18 m
Lieferung bis Fr., 12. Dez.
Lieferzeit: 2-3 Wochen
179,99 €
inkl. MwSt.
BADA Elektro Seilzug 125 250 kg Seil 18 m
Lieferung bis Mi., 26. Nov.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
114,99 €
inkl. MwSt.
BADA Elektro Seilzug 300 600 kg Seil 12 m
Lieferung bis Fr., 12. Dez.
Lieferzeit: 2-3 Wochen
184,99 €
inkl. MwSt.
BGS Handseilzug 3482, 1000 daN
-30 %
Lieferung bis Fr., 12. Dez.
Lieferzeit: 2-3 Wochen
UVP 78,70 €
54,99 €
inkl. MwSt.
BADA Elektro Seilzug 200 400 kg Seil 18 m
Lieferung bis Mo., 24. Nov.
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
144,99 €
inkl. MwSt.
BADA Elektro Seilzug 125 250 kg Seil 12 m
Lieferung bis Fr., 12. Dez.
Lieferzeit: 2-3 Wochen
109,99 €
inkl. MwSt.
PFERD TOOLS Umlenkrolle ULR BSG 10/50 E
Lieferung bis Di., 25. Nov.
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
153,99 €
inkl. MwSt.

Alles, was du über Motorseilzüge wissen musst

Ein Motorseilzug ist ein unverzichtbares Werkzeug für professionelle Handwerker, die schwere Lasten sicher und effizient bewegen müssen. Ob in der Werkstatt, auf der Baustelle oder in der Industrie – der Einsatz von Motorseilzügen ermöglicht es, Materialien ohne großen Kraftaufwand zu heben und zu transportieren. In diesem umfassenden Leitfaden erfährst du alles Wichtige über die technischen Spezifikationen, Einsatzmöglichkeiten und die besten Modelle auf dem Markt.

Für viele Handwerker ist der Motorseilzug ein unverzichtbares Hilfsmittel. Durch seine Fähigkeit, Lasten schnell und einfach zu bewegen, spart er wertvolle Zeit und Energie. Doch welche Modelle eignen sich am besten für welche Anwendungen? Und worauf sollte man beim Kauf achten? Diese und weitere Fragen klären wir in diesem Artikel.

Ob du im Baugewerbe tätig bist, in der Metallverarbeitung oder im Transportwesen – die Wahl des richtigen Motorseilzugs kann den Unterschied ausmachen. Mit unserer Expertise und den hochwertigen Produkten von Contorion bist du bestens ausgerüstet für jede Herausforderung.

Vorteile und Einsatzbereiche von Motorseilzügen

Motorseilzüge bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einem beliebten Werkzeug in vielen Branchen machen. Einer der größten Vorteile ist die Möglichkeit, schwere Lasten mühelos zu bewegen. Dies ist besonders in der Bauindustrie von Vorteil, wo Materialien wie Stahlträger oder Betonplatten oft angehoben werden müssen. Auch in der Logistik und im Lagerwesen kommen Motorseilzüge häufig zum Einsatz, um Paletten und andere schwere Gegenstände zu bewegen.

Ein weiterer Vorteil von Motorseilzügen ist ihre Vielseitigkeit. Sie können sowohl horizontal als auch vertikal eingesetzt werden, was sie ideal für enge Räume und unzugängliche Bereiche macht. Darüber hinaus sind moderne Modelle oft mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die das Risiko von Unfällen minimieren.

Technische Spezifikationen: Worauf es ankommt

Bei der Auswahl eines Motorseilzugs spielen verschiedene technische Spezifikationen eine entscheidende Rolle. Zu den wichtigsten Parametern gehören die Tragkraft, die Motorleistung, die Seillänge und die Hubgeschwindigkeit. Ein Modell wie der STIER Elektrischer Seilzug mit einer Tragkraft von 500 kg und einer Leistung von 1000 W bietet genügend Power für die meisten Anwendungen. Für leichtere Arbeiten könnte das Modell mit 250 kg Tragkraft und 500 W Leistung ausreichen.

Materialien sind ebenfalls ein wichtiger Faktor. Hochwertige Modelle bestehen oft aus gehärtetem Chrom-Vanadium-Stahl und hochfestem Kunststoff, was für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit sorgt. Zudem sollten die Geräte den relevanten DIN/EN/ISO-Standards entsprechen, um höchste Sicherheit zu gewährleisten.

Wartung und Pflege von Motorseilzügen

Um die Lebensdauer eines Motorseilzugs zu maximieren, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Dazu gehört das Überprüfen der Seile auf Verschleiß, das Schmieren der beweglichen Teile und das Reinigen der Geräte nach jedem Einsatz. Es ist wichtig, die Bedienungsanleitung des Herstellers zu befolgen und die Geräte nur innerhalb der angegebenen Spezifikationen zu verwenden.

Sollte ein Seilzug nicht einwandfrei funktionieren, ist es ratsam, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Reparaturen sollten nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und Beschädigungen zu vermeiden.

Sicherheitsvorkehrungen beim Einsatz von Motorseilzügen

Sicherheit steht bei der Arbeit mit Motorseilzügen an erster Stelle. Bevor ein Seilzug in Betrieb genommen wird, sollte immer eine Sichtprüfung durchgeführt werden. Alle Sicherheitsvorrichtungen, wie Endschalter und Überlastschutz, sollten getestet werden, um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten.

Beim Heben von Lasten ist darauf zu achten, dass keine Personen sich im Gefahrenbereich aufhalten. Zudem sollten die Lasten gleichmäßig verteilt und niemals über die empfohlene Tragkraft hinaus belastet werden. Das Einhalten der Sicherheitsrichtlinien und die regelmäßige Schulung der Mitarbeiter sind entscheidend, um Unfälle zu vermeiden.

Vergleich von Motorseilzugsmodellen

ModellTragkraftLeistungSeillängeBesondere Merkmale
STIER Elektrischer Seilzug 500 kg500 kg1000 W12 mMit Überlastschutz
STIER Seilzug 250 kg + Schwenkarm250 kg500 W6 mInklusive Schwenkarm
STIER Elektrischer Seilzug 250 kg250 kg500 W11 mKompakte Bauweise

Kaufberatung für Motorseilzüge

Beim Kauf eines Motorseilzugs gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. Zunächst sollte die Tragkraft des Geräts auf die spezifischen Anforderungen abgestimmt sein. Ein Seilzug mit zu geringer Tragkraft kann das Risiko von Unfällen erhöhen. Zudem ist es empfehlenswert, auf die Qualität der Materialien und die Verarbeitung zu achten, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Auch die Sicherheitsfunktionen sind ein entscheidendes Kriterium. Modelle mit Überlastschutz und automatischen Endabschaltungen bieten einen zusätzlichen Sicherheitsvorteil. Schließlich spielt auch die Bedienfreundlichkeit eine Rolle – ein leicht verständliches Bedienfeld und eine einfache Montage können den Arbeitsalltag erheblich erleichtern.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist ein Motorseilzug und wofür wird er verwendet?

Ein Motorseilzug ist ein mechanisches Gerät, das mit Hilfe eines Motors Lasten hebt und bewegt. Er wird in verschiedenen Branchen wie Bau, Logistik und Industrie eingesetzt, um schwere Materialien effizient zu handhaben.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Einsatz eines Motorseilzugs zu beachten?

Es ist wichtig, vor jedem Einsatz eine Sichtprüfung durchzuführen, die Sicherheitsvorrichtungen zu testen und sicherzustellen, dass keine Personen im Gefahrenbereich sind. Die Tragkraft darf nicht überschritten werden.

Wie oft sollte ein Motorseilzug gewartet werden?

Die Wartungshäufigkeit hängt von der Nutzung ab, jedoch sollten Seile regelmäßig auf Verschleiß geprüft und die beweglichen Teile geschmiert werden. Eine jährliche Inspektion durch einen Fachmann wird empfohlen.

Welche Materialien werden bei der Herstellung von Motorseilzügen verwendet?

Hochwertige Motorseilzüge bestehen oft aus gehärtetem Chrom-Vanadium-Stahl und hochfestem Kunststoff, was ihnen Langlebigkeit und Zuverlässigkeit verleiht.

Sind Motorseilzüge für den Außenbereich geeignet?

Ja, viele Motorseilzüge sind für den Außenbereich geeignet, jedoch sollten sie vor extremen Wetterbedingungen geschützt werden. Eine regelmäßige Wartung ist besonders wichtig, um Korrosion vorzubeugen.

Was ist der Unterschied zwischen einem elektrischen und einem manuellen Seilzug?

Ein elektrischer Seilzug wird von einem Motor angetrieben und kann größere Lasten mit weniger körperlichem Aufwand heben, während ein manueller Seilzug durch menschliche Kraft betrieben wird und für leichtere Anwendungen geeignet ist.

Verwandte Kategorien