Fräsen
Filter
Alle Filter zurücksetzen
Sortierung
Relevanz
1-2 Tage Lieferung
Preis
Marke
Vorteile
Akkuspannung (V)
Akkukapazität (Ah)
Anzahl Akkus
Eingangsleistung (W)
Farbe
Farbausprägung
Durchmesser (mm)
Länge (mm)
Breite (mm)
Bohrungsdurchmesser (mm)
Schaftdurchmesser (mm)
Spannzangendurchmesser (mm)
Schnitttiefe (mm)
Max. Frästiefe (mm)
Ausgangsleistung (W)
Netzspannung (V)
Max. Drehzahl (U/min)
Max. Spannung (V)
Material (Anwendung)
Gewicht (kg)
Drehzahl regulierbar
Leerlaufdrehzahl (U/min)
Wiederanlaufschutz
Fräshub (mm)
Zellentechnologie
Fräsen: Präzision und Vielseitigkeit für Profis
In der Welt der professionellen Handwerkskunst ist das Fräsen ein unverzichtbarer Prozess, der Präzision und Vielseitigkeit bietet. Ob im Möbelbau, in der Metallbearbeitung oder in der Feinmechanik – die Fräse ist ein Werkzeug, das für präzise Schnitte, Formen und Gravuren eingesetzt wird. Bei Contorion findest du eine umfassende Auswahl an hochwertigen Fräsen, die den Anforderungen anspruchsvoller Projekte gerecht werden.
Unsere Palette umfasst führende Marken wie Dewalt und Festool, die für ihre Zuverlässigkeit und Leistung bekannt sind. Wenn du eine Fräse kaufen möchtest, bieten wir dir sowohl kabelgebundene als auch akkubetriebene Modelle, um deinen spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Entdecke die Vorteile der modernen Frästechnologie und wie sie deine Arbeit optimieren kann.
In diesem umfassenden Leitfaden geben wir dir einen Überblick über die verschiedenen Arten von Fräsen, technische Spezifikationen und Anwendungstipps, damit du die beste Entscheidung für dein Handwerksprojekt treffen kannst. Erfahre mehr über die Pflege und Wartung deiner Fräse, um ihre Lebensdauer zu verlängern und die Sicherheit bei der Arbeit zu gewährleisten.
Unterschiedliche Frästypen für Verschiedene Anwendungen
Beim Fräsen kommen verschiedene Frästypen zum Einsatz, die jeweils spezifische Vorteile bieten. Zu den gängigsten Typen gehören Oberfräsen, Kantenfräsen und Tischfräsen. Oberfräsen, wie die Dewalt Akku-Oberfräse 18 V DCW620NT-XJ, sind ideal für präzise Arbeiten und bieten dank bürstenlosem Motor eine lange Lebensdauer sowie hohe Leistung. Kantenfräsen werden häufig für das Abrunden oder Profilieren von Kanten eingesetzt, während Tischfräsen für größere Werkstücke bestens geeignet sind.
Technische Spezifikationen und Worauf du Achten Solltest
Bevor du eine Fräse kaufst, solltest du die technischen Spezifikationen genau prüfen. Dazu gehören die Drehzahl, die Leistung in Watt oder Volt, der Fräskopfdurchmesser und die Spannzangenkapazität. Die Festool Oberfräse OF 1010 REBQ-Plus bietet beispielsweise eine präzise Drehzahlregulierung und ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der auch härteste Materialien mühelos bearbeitet.
Materialien und Qualität: Was Macht Eine Gute Fräse Aus?
Hochwertige Fräsen bestehen aus robusten Materialien, die eine lange Haltbarkeit gewährleisten. Gehäuse aus gehärtetem Chrom-Vanadium-Stahl oder hochfestem Kunststoff bieten Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung und mechanische Belastungen. Die Verarbeitung und die Qualität der Komponenten sind entscheidend für die Leistung und Präzision deiner Fräse.
Pflege und Wartung: So Hält deine Fräse Länger
Regelmäßige Pflege und Wartung sind essenziell, um die Lebensdauer deiner Fräse zu verlängern. Reinige die Fräse nach jedem Gebrauch gründlich, um Staub und Rückstände zu entfernen, und überprüfe regelmäßig die Schneidwerkzeuge auf Abnutzung. Der Austausch von Verschleißteilen wie Spannzangen und Bürsten bei kabelgebundenen Modellen ist ebenfalls wichtig, um die Leistung konstant hoch zu halten.
Sicherheitsstandards und Empfehlungen
Beim Arbeiten mit Fräsen ist die Einhaltung von Sicherheitsstandards unerlässlich. Schutzausrüstung wie Schutzbrillen und Gehörschutz sollte immer getragen werden. Achte darauf, dass die Fräse den geltenden DIN/EN/ISO-Normen entspricht, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Die Festool Oberfräse OF 2200 EB-Set bietet beispielsweise integrierte Sicherheitssysteme, die den Betrieb sicherer und komfortabler machen.
Modell | Leistung | Drehzahl | Spannzange | Gewicht |
---|---|---|---|---|
Dewalt Akku-Oberfräse 18 V DCW620NT-XJ | 18 V | 16.000-25.500 U/min | 8 mm | 2,4 kg |
Festool Oberfräse OF 1010 REBQ-Plus | 1010 W | 10.000-24.000 U/min | 6-8 mm | 2,7 kg |
Festool Oberfräse OF 2200 EB-Set | 2200 W | 10.000-22.000 U/min | 6-12 mm | 7,8 kg |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Fräse eignet sich am besten für Präzisionsarbeiten?
Für Präzisionsarbeiten sind Oberfräsen ideal, da sie eine exakte Steuerung und feine Einstellungen ermöglichen. Modelle wie die Festool Oberfräse OF 1010 REBQ-Plus bieten hohe Präzision bei der Bearbeitung.
Wie pflege ich meine Fräse richtig?
Regelmäßige Reinigung und Schmierung der beweglichen Teile sind entscheidend. Überprüfe zudem regelmäßig die Schneidwerkzeuge und ersetze sie bei Bedarf, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Was sind die Vorteile einer akkubetriebenen Fräse?
Akkubetriebene Fräsen bieten Mobilität und Flexibilität, da sie unabhängig von einer Stromquelle sind. Sie eignen sich hervorragend für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen oder im Außenbereich.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Fräsen zu beachten?
Trage immer eine Schutzbrille und Gehörschutz. Stelle sicher, dass das Werkstück fest eingespannt ist und überprüfe, ob die Fräse ordnungsgemäß gewartet ist, um Unfälle zu vermeiden.
Wie wähle ich die richtige Fräse für mein Projekt aus?
Berücksichtige die Materialart, die Größe des Werkstücks und die gewünschte Präzision. Fräsen mit variabler Drehzahl wie die Dewalt Akku-Oberfräse sind vielseitig einsetzbar.
Welche Materialien können mit einer Fräse bearbeitet werden?
Fräsen sind vielseitig und können Materialien wie Holz, Kunststoff, Aluminium und sogar Stahl bearbeiten. Wähle die entsprechenden Schneidwerkzeuge für das jeweilige Material, um optimale Ergebnisse zu erzielen.