- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Handwerkzeug
- Kfz-Spezialwerkzeuge
- Elektrik & Batterie
- Batteriedienst
Batteriedienst
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
1-2 Tage Lieferung
186 Artikel gefunden
Art.-Nr. 75352789
Art.-Nr. 69282601
Art.-Nr. 54283708
Art.-Nr. 64387052
Art.-Nr. 58470791
Art.-Nr. 75483863
Art.-Nr. 63731682
Art.-Nr. 54349245
Art.-Nr. 65435644
Art.-Nr. 56745012
Art.-Nr. 58536328
Art.-Nr. 69247288
Art.-Nr. 68591918
Art.-Nr. 72534402
Art.-Nr. 73582994
Art.-Nr. 72796550
Art.-Nr. 54410433
Art.-Nr. 71747958
Art.-Nr. 71485810
Art.-Nr. 75287252
Art.-Nr. 72468865
Art.-Nr. 72272254
Art.-Nr. 71551347
Art.-Nr. 69312825
Art.-Nr. 65173496
Art.-Nr. 73648531
Art.-Nr. 73189772
Art.-Nr. 66025477
Art.-Nr. 71092588
Art.-Nr. 51831933
Art.-Nr. 75408568
Art.-Nr. 72141180
Art.-Nr. 71616884
Art.-Nr. 72206717
Art.-Nr. 75680474
Art.-Nr. 75614937
Art.-Nr. 69209693
Art.-Nr. 70350265
Art.-Nr. 72075643
Art.-Nr. 69144156
Art.-Nr. 72993161
Art.-Nr. 71289199
Art.-Nr. 73058698
Art.-Nr. 70764903
Art.-Nr. 70830440
Art.-Nr. 75549400
Art.-Nr. 66156551
Art.-Nr. 62421386
Art.-Nr. 75724299
Art.-Nr. 69544749
Art.-Nr. 70284728
Art.-Nr. 70219191
Art.-Nr. 85898966
Art.-Nr. 86030040
Art.-Nr. 71354736
Art.-Nr. 71223662
Für den Batteriedienst ist Keilrippenriemen-Werkzeug unerlässlich
Keilrippenriemen und Keilriemen ähneln einem Zahnriemen und bestehen aus einem Mix aus Gummi. Im Inneren sorgt ein Draht für die notwendige Stabilisation. Keilrippenriemen werden dazu verwendet, diverse Motorenbauteile miteinander zu verknüpfen. Dort finden Sie die Rillen, die dafür sorgen, dass der Keilriemen nicht zur Seite bewegt oder schlimmstenfalls herunterrutscht. Im Vergleich zum Keilriemen präsentieren sich Keilrippenriemen ebener und breiter. Die Rillen verlaufen an der Innenseite des Riemens in längsseitiger Richtung. Als Kfz Batterie Zubehör gehört das Keilrippenriemen-Werkzeug zum wesentlichen Bestandteil als Kfz-Spezialwerkzeug zum Batteriedienst.
Keilrippenriemen sind zukunftsweisend
In modernen Fahrzeugen werden fast nur noch Keilrippenriemen verwendet. Wenn Sie ein Quietschen aus dem Motorraum vernehmen, kann ein eventuell abgenutzter Keilriemen dieses Geräusch erzeugen. Beim normalen Abrieb wird er im Laufe der Zeit dünner und reibt an den Seiten der Riemenscheiben. Dann ist es Zeit für eine umgehende Auswechselung mit dem Keilrippenriemen-Werkzeug. Die Lichtmaschine wird unter anderem auch damit angetrieben und es ist unangenehm, wegen eines defekten Keilriemens die Autofahrt nicht fortsetzen zu können. Die Werkstatt oder der Batteriedienst stellt fest, ob der Keilriemen noch seine Dienste verrichten kann oder mit einem Handwerkzeug ausgetauscht werden muss.
Zum Kfz Batterie Zubehör gehört Keilrippenriemen-Werkzeug
Im Bereich Elektrik und Batterie zählt dieses Kfz-Spezialwerkzeug zu einem Pflichtbestandteil im Werkzeugkasten einer Profi-Werkstatt. Mit ihm ist eine schnelle und fachgerechte Montage des Keilriemens gegeben. Er ist bei unterschiedlichen Durchmessern und Typen von Scheiben verwendbar und verhindert Beschädigung und Überdehnung. Ein elastischer Keilrippenriemen ist perfekt für einen kraft schlüssigen Antrieb und wir zunehmend für den Nebenaggregatantrieb, z.B. Generator, Wasserpumpe, Servorlenkungspumpe oder Klimakompressor verwendet. Diese Riemenelastizität hält ihre Spannung selbst und es sind keine Riemenspanner mehr erforderlich. Dadurch wird Platz und Gewicht eingespart und die Kosten für den Antrieb minimiert. Mittlerweile findet der elastische Keilrippenriemen immer mehr Zuspruch. Ohne die Anwendung einer Spannrolle muss der Riemen die ausreichende Spannung gewähren und zudem muss er über eine gewisse Dehnung verfügen, um die Riemenscheiben zu umfassen. Elastische Keilrippenriemen können auch bei festem Achsstand mit dem Keilrippenriemen-Werkzeug montiert werden und sie behalten die komplette Vorspannung über die komplette Lebenszeit ohne jegliche additionale Spannvorrichtung. Der Riemenantrieb mit einem flexiblen Keilrippenriemen besitzen einen Nachteil. Da sie keinen Riemenspanner besitzen, wird spezielles obiges Werkzeug für den Einbau benötigt, um den Wechsel der Elastriemen durchzuführen. Es ist ein Irrtum, aufgrund der Namensgebung den Riemen von Hand zu dehnen und zu montieren. Alle elastischen Riemen benötigen für die Montage das richtige Werkzeug, um Beschädigungen am Riemen zu vermeiden.