Komfortabler Raumcontroller mit dem bis zu 32 Raumfunktionen und die Raumtemperatur gesteuert werden können
Alle Funktionen werden auf einem berührungsempfindlichen Bildschirm angezeigt und mit einfachen Fingerbewegungen aufgerufen
Der Benutzer wählt zwischen 3 Oberflächen-Designs, die den Raumfunktionen frei zugeordnet werden können
Die Raumtemperaturregelung kann in 2 verschiedenen Designs dargestellt werden
Mit Raumtemperaturregler, Display und Anschluss für den Fernfühler
Kunden interessiert auch
Produktbeschreibung
Eigenschaften:
Für System M
Komfortabler Raumcontroller mit dem bis zu 32 Raumfunktionen und die Raumtemperatur gesteuert werden können
Alle Funktionen werden auf einem berührungsempfindlichen Bildschirm angezeigt und mit einfachen Fingerbewegungen aufgerufen
Der Benutzer wählt zwischen 3 Oberflächen-Designs, die den Raumfunktionen frei zugeordnet werden können
Die Raumtemperaturregelung kann in 2 verschiedenen Designs dargestellt werden
Mit Raumtemperaturregler, Display und Anschluss für den Fernfühler
Der Raumtemperaturregler ist für Heizung und Kühlung mit stufenlos verstellbaren KNX-Stellantrieben oder zur Ansteuerung von Schaltaktoren und Heizungsaktoren verwendbarxx ETS-Gerätefunktionen -Einschaltverhalten der Benutzeroberfläche
Näherungsfunktion Erst bei Näherung wird das Display und der Startbildschirm sichtbar
Gestenfunktion Das Gerät erkennt eine Geste (horizontale oder vertikale Streichbewegung) und löst eine Funktion aus
So lässt sich beim Betreten des Raumes z. B. das Licht einschalten
Reinigungsmodus Für einen bestimmten Zeitraum werden weder Berührungen noch Gesten erkannt
Hintergrundbeleuchtung anpassen
Bildschirmschoner einstellen
Mit integriertem Busankoppler
Der Busanschluss erfolgt über eine Busanschlussklemme
Softwarefunktionen KNX Steuerungseinheit/Taster Schalten, Umschalten, Dimmen (ein-/zweiflächig), Jalousie (ein-/zweiflächig), Flanken löst 1-, 2-, 4- oder 8-Bit-Telegramme aus
Flanken mit 2-Byte-Telegrammen, 8-Bit-Schieberegler, Szenenabruf, Szenenspeicherung, Meldefunktion, Ventilatorsteuerung, Betriebsarten, Sollwertverschiebung