Jung Funk-Universalsender 2-kanalig FM US 2 UP
60,99 €
inkl. MwSt.
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar.
Hersteller & Informationen
- 2fach neue Systemfunktion: vollverschlüsselte Funkübertragung (AES-CCM) ab eNet Server Softwareversion2.0 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Sender zur Funkübertragung von Schalt-, Dimm-, Jalousiefahr- und Szenenbefehlen Ansteuerung durch Taster, Schalter, Jalousietaster oder Jalousieschalter oder andere Geräte mit Tast- oder Schaltkontakt Montage in Gerätedose nach EN60670-1 in Kombination mit einer geeigneten Abdeckung Montage in Aufputzgehäuse oder Einbauadapter (Art.-Nr. FM-EBG) für Zwischendecken Betrieb mit Funkaktoren aus dem eNet-System Produkteigenschaften Erkennen von Spannungspegeln und -wechseln am Eingang Sendeverhalten einstellbar Anschluss für Meldelampe¿z.B. für Anschluss von Taster mit separatem Meldekontakt (Art.-Nr. 534U) Anzeige Übertragungsstatus mit Status-LED oder MeldelampeBetriebsarten, einstellbar mit Betriebsartenschalter: 1fach Schalten/Dimmen/Jalousie 1fach Automatik-Funktion 2fach Schalten/Dimmen/Tastbetrieb 2fach Automatik-Funktion Mit eNet-Server einstellbar: Vollverschlüsselte Funkübertragung (AES-CCM) ab eNet Server Softwareversion2.0 Szenen: Alles-Ein, Alles-Aus, individuelle Szenen 2fach Jalousie Bediensperren Verbindungen einrichten freigegeben/gesperrt Status für Zwangsführung Repeaterfunktion Update der GerätesoftwareEin- und Zweiflächenbedienung Die Bedienung von Funktionen oder elektrischen Verbrauchern hängt von der Anwendung und den angeschlossenen Komponenten ab
- Bei Anschluss von Schaltern folgt die Bedienung der gewohnten Schalterfunktion
- Bei Anschluss von Tastern sind zwei Bedienarten üblich: Einflächenbedienung Beleuchtung: Das Ein-/Ausschalten oder heller/dunkler Dimmen einer Beleuchtung erfolgt abwechselnd durch wiederholtes Betätigen der betreffenden Taste
- Zweiflächenbedienung Beleuchtung: Zwei Tasten bilden ein Funktionspaar
- Betätigen links schaltet/dimmt eine Beleuchtung ein/heller, Betätigen rechts aus/dunkler
- Einflächenbedienung Jalousie: Das Aufwärts- oder Abwärtsfahren erfolgt abwechselnd durch wiederholtes Betätigen der betreffenden Taste