Der neue SMART CONNECT KNX e-charge II ist ein echter Problemlöser! Ein hoher Energiebedarf bei zu kleinem Netzanschluss stellte viele Besitzer von Elektrofahrzeugen bislang vor eine Herausforderung
Dynamisches Lastmanagement Die Lösung: Mit dem SMART CONNECT KNX e-charge II und Dynamischem Lastmanagement (DLM) laden Sie mit sicherer Netzleistung! Der zur Verfügung stehende Strom wird auf die Ladepunkte verteilt, der Hausanschluss wird nicht überlastet, somit ist kein aufwändiger, teurer und größerer Netzanschluss nötig und lange Ladezeiten entfallen
Herstellervielfalt und Mischbetrieb Sie möchten Ladepunkte verschiedener Hersteller nutzen? Auch das ist möglich! Bis zu fünf Ladepunkte unterschiedlicher Hersteller können im Mischbetrieb eingebunden werden
Das bietet große Flexibilität im Hinblick auf die Vielfalt der Marken und Modelle
Zur Übersicht der unterstützten Ladepunkte Konfiguration und Visualisierung Das Gateway ermöglicht die volle Integration der Ladepunkte in Ihr KNX System und ist komplett in der ETS konfigurierbar
Sie benötigen keine zusätzliche Software und haben alle Daten übersichtlich in einem System
Kunden interessiert auch
Produktbeschreibung
Eigenschaften:
Der neue SMART CONNECT KNX e-charge II ist ein echter Problemlöser! Ein hoher Energiebedarf bei zu kleinem Netzanschluss stellte viele Besitzer von Elektrofahrzeugen bislang vor eine Herausforderung
Dynamisches Lastmanagement Die Lösung: Mit dem SMART CONNECT KNX e-charge II und Dynamischem Lastmanagement (DLM) laden Sie mit sicherer Netzleistung! Der zur Verfügung stehende Strom wird auf die Ladepunkte verteilt, der Hausanschluss wird nicht überlastet, somit ist kein aufwändiger, teurer und größerer Netzanschluss nötig und lange Ladezeiten entfallen
Herstellervielfalt und Mischbetrieb Sie möchten Ladepunkte verschiedener Hersteller nutzen? Auch das ist möglich! Bis zu fünf Ladepunkte unterschiedlicher Hersteller können im Mischbetrieb eingebunden werden
Das bietet große Flexibilität im Hinblick auf die Vielfalt der Marken und Modelle
Zur Übersicht der unterstützten Ladepunkte Konfiguration und Visualisierung Das Gateway ermöglicht die volle Integration der Ladepunkte in Ihr KNX System und ist komplett in der ETS konfigurierbar
Sie benötigen keine zusätzliche Software und haben alle Daten übersichtlich in einem System
Über die Visualisierung lassen sich wichtige Verbrauchswerte bequem ablesen
Der SMART CONNECT KNX e-charge II lässt sich über IP oder RS485 (Modbus) an Ihre KNX Installation anschließen und über die ETS projektieren
Profitieren Sie auch von der KfW-Förderung! Weitere Infos im Video: SMART CONNECT KNX e-charge II