Temperaturfühler

Temperaturfühler

Filter

Alle Filter zurücksetzen

30 Artikel gefunden

Testo Flexibles Thermopaar, Glasseide Typ K, 1500 mm Länge
Lieferung bis übermorgen
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
35,99 €
inkl. MwSt.
Testo Temperaturfühler Typ K EF
Lieferung bis übermorgen
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
54,49 €
inkl. MwSt.
Testoterm Temperaturmessstreifen +37 bis +65 °C
Lieferung bis übermorgen
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
30,99 €
inkl. MwSt. (10 Stk. / VPE)
TEMPIL TEMPILSTIK Temperatur-Messstift 250 C / 482 F
Lieferung bis übermorgen
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
18,99 €
inkl. MwSt.
Testo Temperaturfühler Typ K OF
Lieferung bis übermorgen
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
159,90 €
inkl. MwSt.
Devi Feuchtefühler Dachrinne Dachrinnenfühler 140F1086
Lieferung bis Mo., 4. Aug.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
424,90 €
inkl. MwSt.
Testo Einbaufühler Typ K EB
Lieferung bis übermorgen
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
65,99 €
inkl. MwSt.
Rothenberger ROCOOL 600 Set mit 2 Temperaturklemmen im Koffer
Lieferung bis Di., 5. Aug.
Lieferzeit: 2-4 Arbeitstage
659,00 €
inkl. MwSt.
Phoenix Contact Temperaturmessumformer Schraubanschluss MINI MCR-2-TC-UI
Lieferung bis Mo., 4. Aug.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
184,90 €
inkl. MwSt.
ABB Stotz S&J Schnittstelle Außenlichtfühler HS/S 4.2.1
Lieferung bis Fr., 1. Aug.
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
359,90 €
inkl. MwSt.
BENNING Saugnapf-Temperaturfühler
Lieferung bis Mi., 20. Aug.
Lieferzeit: 2-3 Wochen
129,90 €
inkl. MwSt.
Phoenix Contact Temperaturmessumformer MINI MCR-SLPT100UINC
Lieferung bis Mo., 4. Aug.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
179,90 €
inkl. MwSt.
Eberle Controls Temperaturfühler F 892 002
Lieferung bis Mo., 4. Aug.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
29,49 €
inkl. MwSt.
Eberle Controls Temperaturfühler F 891 000
Lieferung bis Mo., 4. Aug.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
26,99 €
inkl. MwSt.
TEMPILSTIK 121 C / 250 F
TEMPILSTIK 121 C / 250 F
Lieferung bis übermorgen
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
21,79 €
inkl. MwSt.
Rittal Temperatursensor CMC III DK 7030.110
Lieferung bis Mo., 4. Aug.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
95,99 €
inkl. MwSt.
BENNING Temperaturfühler
BENNING Temperaturfühler
Lieferung bis Mi., 20. Aug.
Lieferzeit: 2-3 Wochen
53,49 €
inkl. MwSt.
Gedore 614 Frostschutzprüfer für Ethylenglykol-Mischungen
Lieferung bis übermorgen
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
46,49 €
inkl. MwSt.
Eberle Controls Temperaturfühler F 897 001
Lieferung bis Mo., 4. Aug.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
44,49 €
inkl. MwSt.
Issendorff Präz.-Temperatursensor (0,1 Grd.C) LCN - TS
Lieferung bis Mo., 4. Aug.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
42,99 €
inkl. MwSt.
Eberle Controls Temperaturfühler F 893 002
Lieferung bis Mo., 4. Aug.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
35,99 €
inkl. MwSt.
KS Tools Temperaturmesser
KS Tools Temperaturmesser
Lieferung bis Mi., 20. Aug.
Lieferzeit: 2-3 Wochen
6,59 €
inkl. MwSt.
Eberle Controls Temperaturfühler F 193 720
Lieferung bis Mo., 4. Aug.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
27,99 €
inkl. MwSt.
TEMPILSTIK 107 C / 225 F
TEMPILSTIK 107 C / 225 F
Lieferung bis Mi., 13. Aug.
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
18,99 €
inkl. MwSt.
TEMPILSTIK 500 C / 932 F
TEMPILSTIK 500 C / 932 F
Lieferung bis übermorgen
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
21,79 €
inkl. MwSt.
Eberle Controls Temperaturfühler F 894 002
Lieferung bis Mo., 4. Aug.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
27,49 €
inkl. MwSt.
Somfy Windfühler 9127932
Somfy Windfühler 9127932
Lieferung bis Mo., 4. Aug.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
24,99 €
inkl. MwSt.
TEMPIL TEMPILSTIK Temperatur-Messstift 150 C / 302 F
Lieferung bis übermorgen
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
18,99 €
inkl. MwSt.
Kraftwerk Frostschutzprüfer für Propylenglykol
Lieferung bis Mi., 20. Aug.
Lieferzeit: 2-3 Wochen
17,79 €
inkl. MwSt.
Kraftwerk Frostschutzprüfer für Ethylenglykol
Lieferung bis Mi., 20. Aug.
Lieferzeit: 2-3 Wochen
17,79 €
inkl. MwSt.

Der Temperaturfühler und seine Funktion

Bei einem Temperaturfühler handelt es sich um ein elektrisches bzw. elektronisches Bauelement, das ein elektrisches Signal liefert, um mithilfe einer elektronischen Schaltung die aktuelle Temperatur zu ermitteln. Am häufigsten eingesetzt werden temperaturabhängige Widerstände wie Heißleiter oder Kaltleiter. Heißleiter (NTC-Widerstände) beispielsweise verringern ihren elektrischen Widerstand bei einer Temperaturerhöhung. Meistens basieren sie auf Metalloxiden oder auch Halbleitern. Kaltleiter (PTC-Widerstände) verhalten sich genau andersherum. Ihr Widerstandswert erhöht sich bei einer Temperaturerhöhung. Diese Bauteile können ebenfalls auf Halbleiterbasis (beispielsweise Silizium) aufgebaut sein oder als Keramik-Kaltleiter. Die Temperaturfühler können auch als Bauteile ausgeführt sein, welche ein direkt verarbeitbares elektrisches Signal liefern. Diese Temperatursensoren enthalten in der Regel eine integrierte Schaltung, welche ein von der Temperatur abhängiges Strom- oder auch Spannungssignal liefert oder auch ein digitales Signal, das beispielsweise durch einen Mikrocontroller ausgewertet und auf einem Display angezeigt werden kann.

Verschiedene Einsatzgebiete für die Temperatursensoren

Temperaturfühler bzw. Temperatursensoren werden in zahlreichen verschiedenen Bereichen eingesetzt. Sowohl in der Industrie als auch in der Automobiltechnik werden sie eingesetzt. Natürlich sind auch im Haushalt bzw. in Haushaltsgeräten Temperatursensoren unterschiedlicher Art eingebaut.

  • In der Automobiltechnik beispielsweise dienen Temperatursensoren dazu, die Temperatur verschiedener Betriebsstoffe (beispielsweise Kühlmittel oder Motoröl) festzustellen und an die entsprechenden Steuergeräte weiterzuleiten. Auf diese Weise können Dinge wie die Motortemperatur ermittelt werden, um die Kraftstoffaufbereitung der jeweiligen Betriebstemperatur anzupassen.
  • In vielen Bereichen in der Industrie werden ebenfalls verschiedene Temperaturfühler eingesetzt, welche die aktuellen Temperaturen von Maschinen oder auch Stoffen feststellen können. Die Temperaturwerte werden beispielsweise für Fertigungsprozesse benötigt.
  • Zahlreiche elektrische und elektronische Haushaltsgeräte enthalten ebenfalls Temperatursensoren. Angefangen bei elektronischen Thermometern zur Ermittlung der Innen- und Außentemperatur dienen sie darüber hinaus in vielen weiteren Haushaltsgeräten dazu, Temperatur und auf bestimmten Sollwerten zu halten.

Externe Temperatursensoren für elektronische Messgeräte

Temperatursensoren für verschiedene Stoffe (sowohl für feste als auch flüssige Stoffe) werden auch für Temperaturmessgeräte benötigt. Häufig werden sie hier als externe Temperatursensoren eingesetzt, um eine sichere und einfache Temperaturmessung durchführen zu können. Häufig besitzen diese Temperatursensoren lange Fühler, um den Kontakt zu den gewünschten Stoffen besser herstellen zu können. Häufig werden diese Temperatursensoren auch als Kabelfühler bezeichnet. Sie eignen sich für den Anschluss direkt an das entsprechende Temperaturmessgerät und ermöglichen so einen schnellen und einfachen Einsatz. Durch ihren unempfindlichen und robusten Aufbau lassen sich die Fühler auch unter schwierigen Einsatzbedingungen sicher verwenden, um die aktuellen Temperaturen fester, flüssiger oder gasförmiger Medien festzustellen.

Wichtige Hersteller für Temperaturfühler