Gewindeschneidmaschine
Gewindeschneidmaschine
Gewindeschneidmaschine
Filter
Alle Filter zurücksetzen
53 Artikel gefunden
1-53 von 53 Artikeln
Seite 1 von 1
Der Einsatz der Gewindeschneidmaschine
Geschwindeschneiden ist häufig der letzte Bearbeitungsvorgang, das an einem Werkstück ausgeführt werden muss. Fehler beim Geschwindeschneiden (Bruch, Ungenauigkeit beim Schneiden etc.) führen dazu, dass sich die Kosten zur Herstellung eines Werkzeuges erheblich erhöhen, da durch diese Fehler die vorangegangenen Bearbeitungen nochmals ausgeführt werden müssen. Der Einsatz solcher Maschinen erfolgt hauptsächlich in der metallverarbeitenden Industrie. Hierbei handelt es sich- wenn man von der Drehrichtung ausgeht- um automatisch im Fertigungsprozess gesteuerte Maschinen. Eine Gewindeschneidmaschine hat große Ähnlichkeit mit einer Tischbohrmaschine. Nur im Unterschied dazu wechselt das Bohrfutter hier ständig die Drehrichtung. Der Hub und die Drehzahl sind bei diesem Maschinentyp einstellbar. Vom Werkstück und dessen Materialeigenschaften ist die jeweils einzustellende Drehzahl ebenfalls abhängig. Zusätzlich spielt der Gewindedurchmesser ebenfalls noch eine entscheidende Rolle. Wenn kleinere Gewinde eingesetzt werden, ist es zum Teil noch möglich, dass die manuell bedienende Arbeitskraft das Wechseln der Werkzeuge noch manuell vornehmen kann. Bei größeren Gewindedurchmessern ist dies aufgrund der Umlaufgeschwindigkeit des Schneidbohrer nicht mehr möglich. Der Hub ist bei einer solchen Maschine entsprechend der Steigung des zu schneidenden Gewindes einstellbar. Weil der Gewindebohrer hier jedoch die eigentliche Führung übernimmt, kann man nicht von einem starren Hub ausgehen. Wenn man eine beispielsweise mit einer solchen Maschine Grundbohrungen bei Fittingen vornimmt, muss hierbei äußerste Präzisionsarbeit geleistet werden und die Maschine genau auf das entsprechende Werkzeug eingerichtet sein. Hier sollte dann die Steigung des Gewindes auf den Millimeter genau stimmen und direkt auf das Werkstück eingerichtet sein. Das Gewindescheiden mit der Hand ist sehr zeitaufwendig. Mit Hilfe einer Gewindeschneidemaschine wird in der Regel die Zeit für die Bearbeitung eines Gewindes auf 3-5 Sekunden verkürzt. Zusätzlich erreicht man gegenüber der Handbearbeitung eine viel größere Genauigkeit. Auch kommt es zusätzlich zu Zeiteinsparung durch wesentlich kürzeren Umstellzeiten und die weitere Möglichkeit, Bohren und Gewindeschneiden zeitgleich an zwei Arbeitsplätzen durchzuführen. Das bedeutet, dass das Gewindeschneiden von der Gewindeschneidmaschine durchgeführt wird, während die Bohrmaschine den Bohrvorgang durchführt. Ein zusätzlicher Vorteil besteht darin, dass das Werkstück nicht unter dem Gewindebohrer positioniert werden muss, sondern der Gewindebohr über dem Bohrloch sich befindet.
Die Vorteile der Gewindeschneidmaschine
Durch den Einsatz solcher Maschinen erhält man:
- größere Flexibilität;
- wesentlich kürzere Zykluszeiten;
- eine wesentliche Verbesserung der Bearbeitungsmethoden.