- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Chemisch-Technische Produkte
- Dichtstoff & Füllmaterial
- Dichtstoffe
- Gewindedichtung
- Gewindedichtmittel
Gewindedichtmittel
Gewindedichtmittel
Gewindedichtmittel
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
1-2 Tage Lieferung
50 Artikel mit 88 Varianten gefunden
Art.-Nr. c81625226
Art.-Nr. c81494152
Art.-Nr. c67213211
Art.-Nr. c81756300
Art.-Nr. c62556346
Art.-Nr. c81363078
Art.-Nr. c51808426
Art.-Nr. c80511097
Art.-Nr. 91193967
Art.-Nr. c50432149
Art.-Nr. 98517975
Art.-Nr. c54696785
Art.-Nr. c10003670
Art.-Nr. 97157834
Art.-Nr. 98009815
Art.-Nr. 98583512
Art.-Nr. c51611815
Art.-Nr. 62292150
Art.-Nr. 58753152
Art.-Nr. 83071561
Art.-Nr. c50956445
Art.-Nr. 96436927
Art.-Nr. 83137098
Art.-Nr. c10003667
Art.-Nr. 58818689
Art.-Nr. 84109297
Art.-Nr. c51742889
Art.-Nr. c81559689
Art.-Nr. 60852384
Art.-Nr. c10003675
Art.-Nr. c51677352
Art.-Nr. c10003676
Art.-Nr. c10003671
Art.-Nr. c10003663
Art.-Nr. c10003442
Art.-Nr. c10003408
Art.-Nr. 57901171
Art.-Nr. c99645705
Art.-Nr. c61713975
Art.-Nr. 58556541
Art.-Nr. c61779512
Art.-Nr. c54827859
Art.-Nr. c99318020
Art.-Nr. c10003483
Art.-Nr. c10003484
Art.-Nr. 57835634
Art.-Nr. c10003482
Art.-Nr. c54762322
Art.-Nr. c54500174
Gewindedichtmittel – keine Dichtmassen, Pasten usw. mehr erforderlich
Diese chemisch-technischen Produkte in flüssiger Formation oder als Stick blockieren das Entweichen von flüssigen und gasförmigen Medien aus Anschlusstücken und Rohrgewinde aus dem Werkstoff Metall. Der Dichtstoff kommt als Anwendung bei niedrigen und hohen Drücken zum Einsatz. Die Zwischenräume im Gewinde werden aufgefüllt und es wird eine unverzügliche Dichtwirkung gegen niedrige Drücke erzielt. In voll ausgehärtetem Zustand kann die Verbindung der meisten Rohrleitungen bis zum Berstdruck abgedichtet werden. Im Gegensatz zu anderen üblichen Dichtungsmitteln bieten Gewindedichtmittel zahlreiche Vorteile:
- Material besteht aus einer Komponente – saubere und simple Auftragung
- Anlagen werden nicht geschrumpft, verlangsamt oder verstopft
- Einsatz für Rohrgewindeverbindungen in allen Größen
- Ersatz für Dichtbänder sowie Hand und Paste
- Dichtungsbeständigkeit gegen Stoß- und Vibrationsbelastungen
- Unterbindet Korrosion im Gewinde
- Produkttypen mit der Freigabe von zahlreichen global verifizierten Stellen
Warum sind Gewindedichtmittel gegenüber traditionellen Dichtungsmitteln überlegen?
Dichtungsmassen die Lösungsmittel beinhalten, schrumpfen bei der Aushärtung durch den Verdunstungsprozess der Lösungsmittel. Zur Minimierung von Freiräumen ist ein Nachziehen der Gewindeverbindungen notwendig. Die Sicherung beruht auf der Basis von Reibung und Verformung. PTFE-Band minimiert die Friktion im Gewinde. Durch dynamische Belastungen können sich Gewindeverbindungen eigenständig lösen und führt zu Wegfall der Vorspannung und damit zur Undichtigkeit.Das Kriechverhalten des Dichtungsbandes kann durch dynamische Belastungen additional beschleunigt werden und bereitet nach einer Zeitspanne Leckagen. Die schmierende Wirkungsweise von PTFE erreicht oftmals eine zu große Vorspannung im Gewinde beim Anziehen der Gewindeteile. Dies kann zur Fraktur der Bauteile führen. Für die Anwendung sind gute Fachkenntnisse erforderlich, damit Spannungen in Gussteilen und Anschlüssen vermieden werden. Für die Anwendung von Hanf und Paste ist viel Zeit erforderlich. Die Montage ist unsauber und hindert bei der Erzeugung der benötigten Vorspannkraft. Oftmals ist eine Nachbearbeitung der Verbindung bis zu einer kompletten Dichtheit notwendig. Die Geschwindigkeit der Aushärtung ist von der verwendeten Materialoberfläche und vom Klebespalt abhängig. Die in Schraubverbindungen befindlichen Spalten sind abhängig vom Typ des Gewindes, Qualität und der Größe.
Gewindedichtungsmittel in Form eines Sticks
Das Dichtstoff-Füllmaterial ist als Stick in halbfester Formation ideal im Werkzeugkasten für die Reparatur und Wartung von Gewindedichtungen geeignet. Der Stick findet Platz in jeder Tasche und es ist kein Tropfen oder Verschütten mehr möglich. Das Gewindedichtmittel auf Methacrylat-Basis sorgt für eine unverzügliche Aushärtung auf verjüngenden Metall-Gewinden und Anschlusstücken. Die Dichtstoffe erlauben eine niedrige Festigkeit bei der Demontage. Der Einsatzbereich beträgt zwischen -55°C und +150°C.