Radmuttern und Schrauben sicher anziehen mit dem Radmutternschlüssel
In so gut wie jedem Fahrzeug gehört ein Radmutternschlüssel zur Grundausrüstung beim Bordwerkzeug. Natürlich ist er auch in jeder Kfz-Werkstatt sowie in vielen Garagen zu finden. Für den Einsatz unterwegs können die Radmutternschlüssel dazu dienen, im Falle einer Panne die Radmuttern oder Schrauben zu lockern und einen Autoreifen am Fahrzeug zu wechseln. Zwar werden Reifenpannen im klassischen Sinne dank moderner Reifenkonstruktionen immer seltener; trotzdem gehören sie immer noch zu den häufigsten Pannenursachen. Ein Radwechsel unterwegs kann aus diesem Grunde durchaus einmal erforderlich werden, sollte es zu einer Reifenpanne kommen. Leider sind die als Bordwerkzeuge mitgelieferten Schlüssel nicht immer so ausgeführt, dass sich die Radschrauben oder Radmuttern ohne Probleme lösen und wieder fest ziehen lassen. Deshalb kann es sehr sinnvoll sein, einen hochwertigen Radmutternschlüssel oder Kreuzschlüssel mitzuführen. Doch auch für den Reifenwechsel zuhause
Verschiedene Eigenschaften guter Radmutternschlüssel
Gute Werkzeuge zeichnen sich durch hochwertige Oberflächen sowie lange Hebel aus. Außerdem besitzen sie sichere Griffe sowie einen verschleißarmen und widerstandsfähigen Werkzeugkopf. Schließlich soll das Werkzeug auch für viele Jahre wertvolle Dienste dann leisten, wenn die Reifen entweder wegen einer Panne unterwegs oder für den zweimal jährlich stattfindenden Räderwechsel demontiert und wieder montiert werden müssen. Manche Ausführungen besitzen auch einen Steckschlüssel, mit dessen Hilfe sich verschiedene Werkzeugeinsätze verwenden lassen. Diese Schlüssel erfreuen sich sehr großer Beliebtheit, da sie bei einem eventuellen Fahrzeugwechsel weiterverwendet werden können, indem die Steckschlüsseleinsätze einfach ausgetauscht werden. In jedem Falle sollte das Werkzeug aber mit einer festen Legierung aus Chrom-Vanadium versehen sein, welche als ein weiteres Qualitätsmerkmal gilt. Sehr sinnvoll ist es auch, wenn ein Drehmomentmesser vorhanden ist, um die Radmuttern oder Schrauben auf ein bestimmtes Drehmoment festzuziehen. Dadurch ist immer ein sicheres Anziehen der Radmuttern oder Schrauben nach Herstellerangaben möglich.
Werkzeuge für den Räderwechsel bei Contorion kaufen
Bei Contorion erhalten Sie sowohl einzelne Radmutternschlüssel als auch komplette Werkzeugsätze für die Rädermontage. Selbstverständlich bekommen Sie über uns ausschließlich Markenwerkzeuge von bekannten Herstellern wie beispielsweise Hazet oder Stahlwille. Viele der Werkzeuge sind zusätzlich noch mit einem Außenvierkant versehen, um auch die passenden Steckschlüssel in unterschiedlichen Größen aufnehmen zu können. Sie erhalten unter anderem folgende Werkzeuge bei uns:
- Kreuzschlüssel verschiedener Markenhersteller
- Steckschlüssel für Achsmuttern
- Steckschlüsseleinsätze in verschiedenen Größen
- komplette Werkzeugsätze für Werkstätten oder Kfz-Betriebe
Wichtige Hersteller für Kreuzschlüssel & Radmuttern-Schlüssel
Wir konnten leider nichts zu "" finden.
- Versuche es mit einem ähnlichen Suchbegriff oder prüfe deine Schreibweise.
- Suche z.B. nach Produktname, EAN/GTIN, Eigenschaft, Kategorie oder Marke.
Beliebte Kategorien