- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Betriebsausstattung & Baustellenbedarf
- Transportmittel
- Transportgeräte
- Transportwagen
- Etagenwagen
Etagenwagen
Etagenwagen
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
1-2 Tage Lieferung
114 Artikel mit 260 Varianten gefunden
Art.-Nr. c85001174
Art.-Nr. c84935637
Art.-Nr. c85132248
Art.-Nr. c85066711
Art.-Nr. c85377415
Art.-Nr. c81051973
Art.-Nr. c81527713
Art.-Nr. 83054685
Art.-Nr. c92979707
Art.-Nr. 55055706
Art.-Nr. 66196996
Art.-Nr. c86763006
Art.-Nr. 86105736
Art.-Nr. c82690398
Art.-Nr. 82989148
Art.-Nr. 72978376
Art.-Nr. c60766677
Art.-Nr. 86171273
Art.-Nr. 65934848
Art.-Nr. c81593250
Art.-Nr. c69829707
Art.-Nr. c79479085
Art.-Nr. c87549450
Art.-Nr. 99099000
Art.-Nr. c70378904
Art.-Nr. 70915660
Art.-Nr. 83120222
Art.-Nr. 54990169
Art.-Nr. c91336551
Art.-Nr. c61717861
Art.-Nr. c93171587
Art.-Nr. c59696373
Art.-Nr. c82493787
Art.-Nr. c70696430
Art.-Nr. c94351253
Art.-Nr. 80105372
Art.-Nr. 71243345
Art.-Nr. 66131459
Art.-Nr. c86697469
Art.-Nr. c85508489
Art.-Nr. 71177808
Art.-Nr. c76987982
Art.-Nr. c79282474
Art.-Nr. c93176318
Art.-Nr. 58070408
Art.-Nr. c92974976
Art.-Nr. 73502672
Art.-Nr. c60307918
Art.-Nr. 72847302
Art.-Nr. c61783398
Art.-Nr. c85442952
Art.-Nr. c70575515
Art.-Nr. 86040199
Art.-Nr. c93040513
Art.-Nr. 55730339
Art.-Nr. c79413548
Etagenwagen für unterschiedliche Einsatzzwecke
Etagenwagen sehen fast so aus wie Regale mit Rollen. Tatsächlich können sie jedoch dazu beitragen, den Transport innerhalb verschiedener Unternehmen wesentlich zu erleichtern. Der Aufbau solcher Etagenwagen ist prinzipiell bei allen Modellen ähnlich. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Rollenwagen besitzt ein solches Transportmittel mehrere Fächer bzw. Böden, die den Transport von sehr vielen Gegenständen ermöglichen. Die beweglichen Rollen ermöglichen zudem einen einfachsten Transport vieler Gegenstände. Zwei der Rollen bzw. Räder sind in der Regel auch mit Bremsen ausgestattet, wodurch ein unbeabsichtigtes Wegrollen des Wagens verhindert wird. Zwei Rollen des Wagens sind in der Regel außerdem lenkbar, während die anderen beiden feststehen. Durch die zwei Lenkrollen kann der Wagen sehr einfach gesteuert und gelenkt werden. Die unterschiedlichen Modelle der Wagen unterscheiden sich hinsichtlich Größe, Anzahl der Ladeflächen, maximaler Tragkraft sowie Wagenmaterial und Wagenform. Die meisten Wagen bestehen aus überwiegend aus Stahl. Lediglich die Böden bestehen sehr oft aus Holz. Allerdings kann auch die gesamte Konstruktion eines solchen Wagens aus Stahl bestehen. Die Wagen können von ihrer Tragkraft her sowie Größe und Form ausgewählt werden, abhängig davon, was mit ihnen transportiert werden soll. Die meisten Wagen besitzen allerdings eine äußerst hohe Tragkraft. Auf die entsprechenden Böden verteilt, können maximale Tragfähigkeiten von bis zu mehreren 100 Kilogramm erreicht werden. Etagenwagen können für folgende Zwecke eingesetzt werden:
- Sie eignen sich hervorragend für den innerbetrieblichen Transport in Fertigungsstätten und Werkstätten.
- Auch in Krankenhäusern oder anderen Einrichtungen werden sie eingesetzt, um beispielsweise Essensgeschirr sowie andere Gegenstände auszuteilen oder wieder einzusammeln.
- Lagerarbeiter setzen gerne ebenfalls solche Etagenwagen ein, um praktische Hilfsmittel zum Einsortieren von Waren zur Verfügung zu haben.
- Auch im Hotelbusiness werden die Wagen gerne im Servicebereich eingesetzt, um unterschiedliche Gegenstände leicht und einfach zu transportieren.
- In Ämtern oder anderen Büros können die Wagen auch als Computerwagen bzw. Aktenwagen eingesetzt werden.
Etagenwagen in verschiedenen Ausstattungsvarianten
Die Wagen können äußerst vielfältig ausgestattet sein. So gibt es beispielsweise viele Modelle, die über einen Griff verfügen, mit dem der Wagen sehr einfach und bequem bewegt werden kann. Andere Wagen verfügen über Türen und sind als geschlossene Etagenwagen ausgeführt. Die Türen dienen dazu, den Wagen bequem zu beladen oder entladen. Verschiedene Wagen besitzen zudem die Möglichkeit, die darin enthaltenen Waren geschlossen bzw. gesichert zu transportieren. Sehr gerne eingesetzt werden verschiedene Wagen in unterschiedlichsten Größen und Ausführungen auch in Handwerksbetrieben als Transportmittel oder sogar transportable Möglichkeiten zur Aufbewahrung von Werkzeugen oder anderen Gegenständen.