Warnschutzjacke
Kategorien
Warnschutzkleidung & Signalkleidung

Warnschutzjacke

Warnschutzhose

Warnschutzweste

Warnschutzparka

Warnschutzshirt

Overall

Warnschutzkappe
Warnschutzjacke
Gut gerüstet mit einer Warnschutzjacke
Wenn das Wetter so richtig schlecht ist und trotzdem im Freien gearbeitet werden muss, dann ist eine Signaljacke genau das Richtige, um sicher seine Tätigkeiten zu verrichten. Dabei sollte beachtet werden, dass eine gute Sichtbarkeit immer vorliegt, auch in gebückten Haltungen oder wenn der Arbeiter sich unter die Erde begibt. Das bedeutet, dass schon einmal die Grundfarbe so einer Warnschutzjacke gegeben sein muss, außerdem sind gut sichtbare Reflektoren ein Merkmal einer sicheren und hochwertigen Jacke.
Bei vielen Unternehmungen im Freien ist Warnschutzkleidung Pflicht. Das kann für Arbeiter auf einem Flughafen zutreffen, für Arbeiter auf der Straße, aber auch Private sollten ihren persönlichen Schutz nicht vergessen. Wer arbeitet, legt Wert auf einen hohen Tragekomfort und ausreichend Taschen, um seine Wertsachen mitzuführen.
Eine Warnschutzjacke gewährleistet eine gute Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen. Deshalb werden solche Jacken aus einem fluoreszierenden Hintergrundmaterial in den Grundfarben Orange und Gelb gefertigt. Dazu sind reflektierende Streifen an den Armen, Rücken und am vorderen Oberkörper aufgenäht. Das Material ist sinnvollerweise winddicht und wasserfest, aber trotzdem atmungsaktiv. Nichts wäre beim Arbeiten schlimmer, als Staunässe durch Schwitzen.
Qualitätsmerkmale einer hochwertigen Warnschutzjacke
Durch das Dreilagenlaminat und einen wasserdichten Reißverschluss wird die Warnschutzjacke einer Arbeitsjacke für den Außenbereich gerecht. Denn dieses hochwertige Material macht diese Jacken Wind- und Regenfest. Das Qualitätsmerkmal dabei ist, dass das Material trotzdem atmungsaktiv ist und somit ein optimaler Tragekomfort vorherrscht. Die Reflexstreifen zeichnen sich dadurch aus, dass sie abriebfest sind und so eine perfekte Sicherheit auch nach mehrmaligem Reinigen der Warnschutzjacke gegeben ist. Ein Fleece Futter und eine wärmende Wattierung machen die Jacke bei allen Wetterverhältnissen zu einem idealen Begleiter. Für Unternehmen ist wichtig zu wissen, dass eine einfache Anbringung des Emblems geben ist.
Flexibilität der Warnschutzjacke
Gute Arbeiten werden dann verrichtet, wenn die Ausrüstung zu den Arbeitsbedingungen passt. Deshalb ist es besonders bei einem Außeneinsatz wichtig, dass die Jacke schnell und unkompliziert den Wetterverhältnissen angepasst werden kann. Dies erfolgt zum Beispiel durch eine abnehmbare Kapuze. Außerdem ist es wichtig, dass das Fleece Futter gegebenenfalls schnell und einfach abgenommen werden kann, bei Bedarf aber wieder ohne viel Aufwand angebracht. Besonders im Sommer sind ärmellose Jacken sehr beliebt. Deshalb sollte beim Kauf einer Warnschutzjacke darauf geachtet werden, dass die Ärmel abnehmbar sind. Ein hochgestellter Kragen schützt den Arbeiter vor Zugluft und beugt so eventuelle Spätschäden vor. Da nicht jeder Mensch gleich gebaut ist, ist der durch Klettverschluss einstellbare Ärmel von Vorteil.