Kreissägeblätter
Filter
Alle Filter zurücksetzen
Sortierung
Relevanz
1-2 Tage Lieferung
Preis
Marke
Vorteile
Farbe
Durchmesser (mm)
Länge (mm)
Breite (mm)
Tiefe (mm)
Innendurchmesser (mm)
Bohrungsdurchmesser (mm)
Schaftdurchmesser (mm)
Max. Sägeblattdurchmesser (mm)
Arbeitslänge (mm)
Schnittbreite (mm)
Dicke (mm)
Segmenthöhe (mm)
Schnitttiefe (mm)
Freiwinkel (Grad)
Spanwinkel in °
Hergestellt aus
Max. Drehzahl (U/min)
Zahnanzahl
Zahnteilung
Max. Umdrehung (U/min)
Werkzeugaufnahme
Material (Anwendung)
Feinheitsgrad
Kreissägeblätter: Das Herzstück Ihrer Säge
Kreissägeblätter sind das unverzichtbare Werkzeug für jeden professionellen Handwerker, der mit Holzbearbeitung oder anderen Materialien arbeitet. Die Wahl des richtigen Kreissägeblatts bestimmt die Qualität und Effizienz Ihrer Schnitte. Bei Contorion bieten wir eine breite Auswahl an Kreissägeblättern, die für unterschiedliche Anwendungen und Materialien geeignet sind. Unser Sortiment umfasst Produkte von führenden Marken, die für ihre Qualität und Langlebigkeit bekannt sind.
Ob Sie ein Kreissägeblatt für präzise Schnitte in Holz, Metall oder Kunststoff benötigen, bei uns finden Sie das passende Produkt. Unsere Kreissägeblätter bestehen aus hochwertigen Materialien wie gehärtetem Chrom-Vanadium-Stahl und bieten eine hohe Standzeit selbst bei intensiver Nutzung. Die einfache Bestellabwicklung und schnelle Lieferung machen uns zur ersten Wahl für Handwerksprofis.
In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles Wissenswerte über Kreissägeblätter, von Materialkompositionen und technischen Spezifikationen bis hin zu den besten Anwendungen und Pflegehinweisen. Entdecken Sie, wie Sie das richtige Kreissägeblatt für Ihre Bedürfnisse auswählen und es optimal einsetzen.
Materialien und Bauweise von Kreissägeblättern
Kreissägeblätter werden aus verschiedenen Materialien gefertigt, die jeweils spezielle Eigenschaften bieten. Die gängigsten Materialien sind gehärteter Chrom-Vanadium-Stahl und Hartmetall. Kreissägeblätter aus Chrom-Vanadium-Stahl zeichnen sich durch ihre Flexibilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Verformungen aus. Sie sind ideal für die Bearbeitung von Weichholz und Kunststoff.
Hartmetall-Sägeblätter hingegen sind mit Zähnen aus Wolframkarbid ausgestattet, die für ihre außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit bekannt sind. Diese Blätter eignen sich hervorragend für den Einsatz in Hartholz, Metall und Verbundmaterialien. Die Wahl des Materials sollte stets auf die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts abgestimmt sein, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Technische Parameter für den professionellen Einsatz
Bei der Auswahl eines Kreissägeblatts sollten Sie auf wesentliche technische Parameter achten, die die Leistung und Eignung für verschiedene Anwendungen bestimmen. Dazu gehören der Durchmesser des Blattes, die Anzahl und Form der Zähne sowie der Bohrungsdurchmesser. Ein größerer Durchmesser ermöglicht tiefere Schnitte, während eine höhere Zahnanzahl für feinere Schnitte sorgt.
Für präzise und saubere Schnitte in Holz empfehlen wir das Festool Kreissägeblatt-Set KSB-SORT/3 W/L/A 160x1,8, das durch seine Feinzahnung überzeugt. Bei anspruchsvollen Anwendungen in Metall und Verbundmaterialien ist das Bosch Kreissägeblatt Expert Holz Für Tauch- und Handkreissägen die richtige Wahl. Diese Produkte sind nach DIN-Standards gefertigt und garantieren eine lange Lebensdauer und hohe Präzision.
Pflege und Wartung von Kreissägeblättern
Die regelmäßige Pflege und Wartung Ihrer Kreissägeblätter ist entscheidend, um deren Leistung und Lebensdauer zu maximieren. Nach jedem Gebrauch sollten die Blätter gründlich gereinigt werden, um Harze und Ablagerungen zu entfernen, die die Schneideleistung beeinträchtigen können. Die Verwendung eines speziellen Reinigungsmittels für Sägeblätter kann hierbei hilfreich sein.
Lagern Sie Ihre Kreissägeblätter an einem trockenen Ort, um Rostbildung zu verhindern. Bei Bedarf sollten die Zähne geschärft werden, um die Schnittleistung zu erhalten. Dies kann entweder manuell mit einem Schleifstein oder maschinell durch einen professionellen Schleifdienst erfolgen. Durch sorgfältige Wartung bleibt Ihr Kreissägeblatt über viele Projekte hinweg in Top-Zustand.
Produkt | Material | Durchmesser | Zahnzahl | Anwendung |
---|---|---|---|---|
Festool Kreissägeblatt-Set KSB-SORT/3 W/L/A 160x1,8 | Hochwertiger Stahl | 160 mm | 48 | Holz, Laminat |
Bosch Kreissägeblatt Expert Holz | Hartmetall | 180 mm | 60 | Hartholz, Metall |
Festool Feinzahn Sägeblatt | Chrom-Vanadium-Stahl | 210 mm | 80 | Präzisionsschnitte |
Sicherheitsrichtlinien beim Umgang mit Kreissägeblättern
Die Sicherheit im Umgang mit Kreissägeblättern ist von größter Bedeutung. Tragen Sie stets geeignete Schutzkleidung, einschließlich Schutzbrillen und Handschuhe, um sich vor herumfliegenden Spänen und scharfen Kanten zu schützen. Stellen Sie sicher, dass das Kreissägeblatt korrekt montiert und festgezogen ist, bevor Sie mit dem Sägen beginnen.
Lesen und befolgen Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Säge, um das Risiko von Unfällen zu minimieren. Überprüfen Sie das Blatt regelmäßig auf Abnutzung und Beschädigungen. Ein beschädigtes Kreissägeblatt sollte umgehend ausgetauscht werden, um die Sicherheit und Präzision Ihrer Arbeit zu gewährleisten.
Anwendungsbereiche für Kreissägeblätter
Kreissägeblätter sind vielseitig einsetzbar und finden in zahlreichen Handwerksbereichen Anwendung. In der Tischlerei sind sie unerlässlich für präzise Schnitte in Massivholz und Furnier. In der Metallbearbeitung werden spezielle Hartmetallblätter verwendet, um durch Stahl und Aluminium zu schneiden.
Auch im Bauwesen sind Kreissägeblätter gefragt, etwa für das Schneiden von Beton- und Steinplatten. Die Wahl des richtigen Blattes hängt von der Härte und Beschaffenheit des Materials ab, das Sie bearbeiten möchten. Je nach Anforderung können Blätter mit unterschiedlicher Zahnung und speziellen Beschichtungen gewählt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Kreissägeblätter eignen sich am besten für Hartholz?
Für Hartholz empfehlen wir Hartmetallblätter mit hoher Zahnanzahl, um saubere und präzise Schnitte zu gewährleisten. Das Bosch Kreissägeblatt Expert Holz ist eine ausgezeichnete Wahl.
Wie oft sollten Kreissägeblätter geschärft werden?
Die Häufigkeit des Schärfens hängt von der Nutzung und dem Material ab, das geschnitten wird. Regelmäßige Überprüfungen und das Schärfen bei Bedarf helfen, die Lebensdauer des Blattes zu verlängern.
Kann ich ein Kreissägeblatt für verschiedene Materialien verwenden?
Es ist möglich, jedoch sollte das Blatt für das härteste Material geeignet sein, das Sie schneiden möchten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Was ist der Unterschied zwischen grober und feiner Zahnung?
Blätter mit grober Zahnung sind ideal für schnelle, grobe Schnitte, während feine Zahnung für präzise, saubere Schnitte in empfindlichen Materialien geeignet ist.
Wie wichtig ist der Bohrungsdurchmesser bei Kreissägeblättern?
Der Bohrungsdurchmesser muss zur Aufnahme Ihrer Säge passen, um eine sichere und präzise Befestigung zu gewährleisten.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beim Sägen treffen?
Tragen Sie stets Schutzkleidung, überprüfen Sie die korrekte Montage des Blattes und arbeiten Sie in einer sauberen, sicheren Umgebung.