- Du befindest dich hier:
- Startseite
- ...
- Materialbearbeitung
- Bohrer
- Metallbohrer
- Zentrierbohrer
Zentrierbohrer
Zentrierbohrer
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
Art.-Nr. c92243361
Art.-Nr. c90491645
Art.-Nr. 53626185
Art.-Nr. c61768656
Art.-Nr. c95273502
Art.-Nr. c94355984
Art.-Nr. 98681130
Art.-Nr. 127419
Art.-Nr. 75960806
Art.-Nr. 78547670
Art.-Nr. 94625102
Art.-Nr. 94503490
Art.-Nr. 97692141
Art.-Nr. 77426022
Art.-Nr. 97757678
Art.-Nr. 10007390
Art.-Nr. 76005371
Art.-Nr. 75874297
Art.-Nr. 98877741
Art.-Nr. 80369062
Art.-Nr. c93322282
Art.-Nr. 75743223
Art.-Nr. 73314425
Art.-Nr. 57702722
Art.-Nr. 21186465
Art.-Nr. c94290447
Art.-Nr. c89570537
Art.-Nr. c96256557
Art.-Nr. c96322094
Art.-Nr. c91587991
Art.-Nr. 87840428
Art.-Nr. 76439778
Art.-Nr. 73353667
Art.-Nr. c94224910
Art.-Nr. 58009392
Art.-Nr. 98360711
Art.-Nr. 73242109
Art.-Nr. 97561067
Zentrierbohrer – für eine präzise Bohrung an Metall oder Holz
Der Zentrierbohrer ist ein dünnes Werkzeug, mit einem Nenndurchmesser von 1-10 mm aus HSS. Er ist mit einem dicken Schaft gemäß DIN 333 Form A und einem Zentrierwinkel von 60° sowie einem Spitzenwinkel von 120° ausgestattet. Seine Funktion dient zur Produktion eines Zentrierpunktes an Drehteilen oder weiteren Werkstücken. Durch die geringe Bohrerlänge wird ein Abdriften des Bohrers beim Anbohren reduziert. Der Name des Zentrierbohrers wurde abgeleitet von Zentrum und bedeutet Mitte. Die tatsächliche Öffnung kann darauffolgend mit einem Wendelbohrer vollzogen werden, da die Bohrung der Zentrierung von Beginn an eine seitliche Führung aufweist. Dies wird durch die differenzierte Ausführung der Spitzenwinkel erreicht, die den Wendelbohrer nur an einem Gegenstand der Auflagefläche leiten. Mit dem Zentrierbohrer sind jedoch keine Bohrungen tieferer Löcher möglich. Die Bohrung kann bestenfalls bis zum Erreichen des kompletten Durchmessers erfolgen, da eine Spannut zur Spanabfuhr nicht zur Verfügung steht.
Die Besonderheiten des Zentrierbohrers
Er wird in die klassische Bohrmaschine eingesetzt und deswegen ist es wichtig, die Dicke des Bohrers zu berücksichtigen. Nur damit ist sichergestellt, dass der Bohrer perfekt in die Bohrmaschine eingespannt werden kann. Gerade bei separatem Zubehör ist ein Check notwendig, ob die Kompatibilität mit Ihrem Werkzeug möglich ist. Der Zentrierbohrer ist ein sehr besonderer Bohrer und befindet sich in einer höheren Preiskategorie. Gerade deswegen sollten Sie exakt auf die Qualität und Ausführung des Bohrers achten. Die Charakteristiken eines Zentrierbohrers:
- dient als Aufsatz für Bohrmaschinen ohne Schlag
- geeignet für Metall, Holz, Kunststoff, Plexiglas, Edelstahl und Wellplatten
- dient zur Erstellung von Zentrierlöchern
- gleichartige Bauform
- kostenintensiv beim Erwerb
Zusätzliche Informationen und Vorteile
Die Gliederung der Zentrierbohrer für Holz oder Metall erfolgt in diversen Formen. Gemäß DIN 332 und DIN 33 ist der Bohrer in der Form A, Form B und Form R erhältlich. Jede Form hat ein individuelles Design und wird für unterschiedliche Bearbeitungen verwendet. Die Form A kann sowohl links als auch rechts schneidend sein. Er wird als HSS Bohrer oder als Bohrer mit einer Fläche am Schaft angeboten. Gleichermaßen trifft dies auch bei Zentrierbohrern nach Form B und R zu. Die Länge ist identisch, nur die Spitzen sind unterschiedlich. Die Vorteile eines Zentrierbohrers im Überblick
- für zahlreiche unterschiedliche Materialien geeignet
- einheitliche Bauweise
- sehr genaues Bohren möglich
Zentrierbohrer sind Werkzeuge, die hauptsächlich in der Industrie, z.B. Zerspanungstechnik genutzt werden. Durch die Erzeugung kleiner Bohrungen wird er deswegen kaum für den Volleinsatz genutzt.