Druckluft-Stichsäge

Filter

Alle Filter zurücksetzen

11 Artikel gefunden

HAZET Stichsäge 9034P-2
HAZET Stichsäge 9034P-2
Lieferung bis Di., 4. Nov.
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
226,83 €
inkl. MwSt.
STIER Stichsäge STS-100 Länge 208 mm
Lieferung bis Di., 4. Nov.
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
129,90 €
inkl. MwSt.
BGS Mini-Druckluft-Karosserie-Stichsäge vibrationsarm
-22 %
Lieferung bis Di., 4. Nov.
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
UVP 111,81 €
86,99 €
inkl. MwSt.
KS Tools SlimPOWER Mini-Druckluft-Karosserie-Stichsäge 170mm
Lieferung bis Fr., 7. Nov.
Lieferzeit: 2-4 Arbeitstage
184,90 €
inkl. MwSt.
BGS Druckluft Stich- und Säbelsäge 70993
Lieferung bis Mi., 12. Nov.
Lieferzeit: 4-7 Arbeitstage
194,90 €
inkl. MwSt.
Aerotec Karosseriesäge STS
-13 %
Lieferung bis Mo., 1. Dez.
Lieferzeit: 3-4 Wochen
UVP 184,45 €
159,90 €
inkl. MwSt.
Metabo Druckluft-Karosseriesäge DKS 10 Set Kunststoffkoffer
-30 %
Lieferung bis Di., 4. Nov.
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
UVP 354,62 €
249,90 €
inkl. MwSt.
KS Tools Mini-Karosserieklemme
-36 %
Lieferung bis Di., 4. Nov.
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
UVP 28,58 €
18,18 €
inkl. MwSt.
BGS Druckluft-Ausglaser
-26 %
BGS Druckluft-Ausglaser
Lieferung bis Mo., 24. Nov.
Lieferzeit: 2-3 Wochen
UVP 83,25 €
61,49 €
inkl. MwSt.
KS Tools Magnet-Satz für SlimPOWER Alu-Felgen Kraft-Stecknüsse, 3-tlg
-19 %
Lieferung bis Mo., 24. Nov.
Lieferzeit: 2-3 Wochen
UVP 30,94 €
24,99 €
inkl. MwSt.
STIER Multifunktions-Säge mit drehbarem Bügel
Lieferung bis Di., 4. Nov.
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
13,59 €
inkl. MwSt.

Druckluft-Stichsägen: Präzision und Kraft für Profis

Die Druckluft-Stichsäge ist ein unverzichtbares Werkzeug für professionelle Handwerker, die Präzision und Effizienz in ihrer Arbeit schätzen. Ob bei der Holzbearbeitung, im Karosseriebau oder bei anderen anspruchsvollen Anwendungen – diese Werkzeuge bieten eine hervorragende Kontrolle und Leistung. In unserem Shop finden Profis eine große Auswahl an hochwertigen Druckluft-Stichsägen, die für verschiedenste Anforderungen ausgelegt sind.

Eine Druckluft-Stichsäge funktioniert mit Druckluft, die durch einen Kompressor bereitgestellt wird. Diese Antriebsart bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine hohe Leistungsfähigkeit und eine konstante Geschwindigkeit. Dies macht sie besonders geeignet für präzise Arbeiten in professionellen Werkstätten.

In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über Druckluft-Stichsägen wissen müssen, von den technischen Spezifikationen bis hin zur Pflege und Wartung. Wir stellen Ihnen zudem beliebte Modelle vor, wie die HAZET Stichsäge 9034P-2 und die BGS Mini-Druckluft-Karosserie-Stichsäge vibrationsarm.

Wichtige technische Eigenschaften einer Druckluft-Stichsäge

Bei der Auswahl einer Druckluft-Stichsäge sollten verschiedene technische Merkmale beachtet werden. Zu den wichtigsten gehören der Luftverbrauch, der Betriebsdruck, die Hubgeschwindigkeit und die Schnitttiefe. Ein optimaler Betriebsdruck liegt in der Regel zwischen 6 und 7 bar, während der Luftverbrauch je nach Modell variieren kann.

  • Luftverbrauch: Spart Energie und sorgt für effiziente Leistung.
  • Betriebsdruck: Ein konstanter Druck von 6-7 bar ist ideal.
  • Hubgeschwindigkeit: Beeinflusst die Schnittqualität.
  • Schnitttiefe: Bestimmt die Materialstärken, die bearbeitet werden können.

Anwendungsgebiete von Druckluft-Stichsägen

Druckluft-Stichsägen sind in vielen Handwerksbereichen unverzichtbar. Im Bereich der Holzbearbeitung ermöglichen sie präzise Schnitte in verschiedenen Holzarten. Im Karosseriebau sind sie ideal für das Schneiden von Blechen und anderen Metallen. Auch in der Kunststoffverarbeitung kommen sie häufig zum Einsatz.

Dank ihrer Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit sind Druckluft-Stichsägen besonders bei Tischlern, Schreinern und Karosseriebauern beliebt. Sie bieten die nötige Flexibilität, um sowohl gerade als auch kurvige Schnitte mit hoher Präzision auszuführen.

Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer

Die richtige Pflege und Wartung einer Druckluft-Stichsäge ist entscheidend für ihre Lebensdauer und Funktionalität. Nach jedem Einsatz sollte das Gerät gründlich gereinigt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen. Eine regelmäßige Schmierung der beweglichen Teile sorgt für einen reibungslosen Betrieb.

Es ist wichtig, regelmäßig die Dichtungen und Schläuche auf Verschleiß zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen. Zudem sollte der Kompressor in einwandfreiem Zustand gehalten werden, um eine konstante Luftzufuhr zu gewährleisten.

Sicherheitsstandards und Empfehlungen

Beim Umgang mit Druckluft-Stichsägen ist die Einhaltung von Sicherheitsstandards entscheidend. Tragen Sie immer geeignete Schutzausrüstung wie Schutzbrillen und Handschuhe. Achten Sie darauf, dass das Werkzeug ordnungsgemäß gesichert ist und verwenden Sie es niemals bei beschädigten Schläuchen oder Anschlüssen.

Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsvorkehrungen gemäß den geltenden DIN/EN-Normen eingehalten werden. Dies schützt nicht nur den Anwender, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Werkzeugs.

ModellLuftverbrauch (l/min)Betriebsdruck (bar)Gewicht (kg)Besonderheiten
HAZET Stichsäge 9034P-23206,31,4Vibrationsarm, hohe Präzision
BGS Mini-Druckluft-Karosserie-Stichsäge3606,21,2Kompaktes Design, ergonomisch
KS Tools SlimPOWER Mini-Druckluft-Karosserie-Stichsäge 170mm3406,51,3Leise im Betrieb, schnelles Blattwechseln

Materialien und ihre Bedeutung

Die Qualität der Materialien, aus denen eine Druckluft-Stichsäge gefertigt ist, spielt eine entscheidende Rolle für ihre Leistung und Haltbarkeit. Hochwertige Modelle verwenden oft gehärteten Chrom-Vanadium-Stahl oder hochfesten Kunststoff, um den Anforderungen des täglichen Gebrauchs standzuhalten.

Diese Materialien sind nicht nur robust, sondern auch leicht genug, um die Handhabung zu erleichtern. Dadurch wird die Arbeit weniger ermüdend, was bei längeren Einsätzen von Vorteil ist.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind die Vorteile einer Druckluft-Stichsäge gegenüber einer elektrischen Stichsäge?

Druckluft-Stichsägen bieten eine konstante Leistung und sind oft leichter und kompakter als ihre elektrischen Pendants. Dies macht sie ideal für längere Arbeiten und schwer zugängliche Bereiche.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten bei der Verwendung einer Druckluft-Stichsäge getroffen werden?

Tragen Sie stets Schutzbrille und Handschuhe. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest sitzen und das Gerät in einwandfreiem Zustand ist, um Unfälle zu vermeiden.

Wie oft sollte eine Druckluft-Stichsäge gewartet werden?

Regelmäßige Reinigung nach jedem Einsatz und eine gründliche Inspektion alle paar Monate sind empfehlenswert, um die Lebensdauer des Werkzeugs zu verlängern.

Kann ich mit einer Druckluft-Stichsäge auch Metall schneiden?

Ja, viele Druckluft-Stichsägen sind für das Schneiden von Metall geeignet, sofern das richtige Sägeblatt verwendet wird. Achten Sie darauf, dass die Säge für den jeweiligen Metalltyp ausgelegt ist.

Welches Zubehör ist für eine Druckluft-Stichsäge notwendig?

Neben verschiedenen Sägeblättern sind ein hochwertiger Druckluftschlauch und ein leistungsstarker Kompressor essenziell, um die volle Leistungsfähigkeit der Säge auszuschöpfen.

Wie wähle ich die richtige Druckluft-Stichsäge aus?

Berücksichtigen Sie die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts, wie die Art des Materials und die benötigte Schnitttiefe. Vergleichen Sie die technischen Daten und lesen Sie Kundenbewertungen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.