- Du befindest dich hier:
- Startseite
- ...
- Arbeitskleidung & Arbeitsschutz
- Schuhe & Stiefel
- Sicherheitsstiefel
Sicherheitsstiefel
Sicherheitsstiefel
Kategorien
Sicherheitsstiefel
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
Art.-Nr. c77477471
Art.-Nr. c61996842
Art.-Nr. c79246970
Art.-Nr. c86872917
Art.-Nr. c80270408
Art.-Nr. c79771266
Art.-Nr. c54667702
Art.-Nr. c67937455
Art.-Nr. c82523820
Art.-Nr. c92246951
Art.-Nr. c92771247
Art.-Nr. c80532556
Art.-Nr. c80598093
Art.-Nr. c80525290
Art.-Nr. c81671839
Art.-Nr. c80335945
Art.-Nr. c68068529
Art.-Nr. c81503910
Art.-Nr. c77494896
Art.-Nr. c80361099
Art.-Nr. c96193259
Art.-Nr. c80033414
Art.-Nr. c80139334
Art.-Nr. c91526044
Art.-Nr. c92902321
Art.-Nr. c54340017
Art.-Nr. c91722655
Art.-Nr. c76802924
Art.-Nr. c86807380
Art.-Nr. c66565804
Art.-Nr. c98805382
Art.-Nr. c91657118
Art.-Nr. c81868450
Art.-Nr. c77261683
Art.-Nr. c76999535
Art.-Nr. c82196135
Art.-Nr. c77065072
Art.-Nr. c77720442
Art.-Nr. c77674082
Art.-Nr. c98412160
Art.-Nr. c55745229
Art.-Nr. c77196146
Art.-Nr. c98870919
Art.-Nr. c77458294
Art.-Nr. c77130609
Art.-Nr. c77654905
Art.-Nr. c76737387
Art.-Nr. c51910670
Art.-Nr. c91329433
Art.-Nr. c70272731
Art.-Nr. c54693300
Art.-Nr. c79115896
Art.-Nr. c83637949
Art.-Nr. c68265140
Art.-Nr. c62062379
Art.-Nr. c92967858
Art.-Nr. c92115877
Art.-Nr. c86741843
Art.-Nr. c54405554
Art.-Nr. c92050340
Sicherheitsstiefel in allen Klassen
Für Sicherheitsstiefel gibt es eine Einstufung in Sicherheitsklassen von 1 bis 5. Hierzu gibt es auch seit 1.1.1993 eine einheitliche Norm für Sicherheits-, Schutz- und Berufsschuhe für den gewerblichen Bereich. Dazu zählen auch Sicherheitsstiefel. Die Einzelheiten hierzu findet man in der Vorschrift DIN EN ISO 20345. Für Deutschland kommt noch zusätzlich die DIN 4843 Teil 100 zur Anwendung. Hier sind sicherheitstechnische Anforderungen für den Mittelfußschutz , die Schnittschutzeinlage und auch die thermische Beanspruchung für Sicherheitsstiefel geregelt. Zusätzlich zu den zu erfüllenden Sicherheitskriterien ist es jedoch von Bedeutung, dass auch solche Stiefel bequem zum Tragen sind und auch die Qualität der dort verarbeiteten Materialien stimmt.
S1 Arbeitsstiefel oder Standardsicherheitsstiefel
Solche Stiefel müssen mit über den Zehen angebrachte und integrierte Schutzklappen ausgestattet sein, die auf der einen Seite als Zehenschutz und auf der anderen Seite als Fersenschutz dienen. Wichtig hierbei ist auch, dass die Stiefel gleich zu Beginn an passen. Solche Stiefel sind mit Zehenschutzkappen versehen. Deshalb kann man diese Stiefel nicht durch ein tagelanges Tragen einlaufen, weil sie aus einem sehr festen Leder gefertigt wurden. Somit müssen solche Stiefel vom ersten Tag an passen.
Bei den hier eingesetzten Schutzklappen für die Zehen handelt es sich um einen wichtigen Bestandteil von Sicherheitsstiefeln. Sie dienen dazu, die Zehenpartie vor Verstauchungen und anderen Verletzungen zu schützen. Diese Schutzklappen werden aus Stahl, Aluminium, Titan, Keramik oder auch Kunststoff gefertigt.
S 2- 5 Sicherheitsstiefel
Die Stiefel der Schutzklasse 2 müssen die Voraussetzungen der S 1 erfüllen und müssen zusätzlich aus wasserundurchlässigem Leder gefertigt werden. Bei den Stiefeln der Schutzklasse 3 werden die Vorschriften von S 1 und 2 vorausgesetzt und diese Stiefel müssen über das hinaus noch durchtrittsicher sein. Bei den Stiefeln der Schutzklasse 4 muss es sich um Vollgummi- oder Gesamtpolymerstiefel handeln, die mit eine antistatischen Laufsohle, einem Stoßabsorber im Fersenbereich und eine Stahlkappe ausgestattet sind. Bei den Stiefeln der Schutzklasse 5 ist Schutzklasse 4 die Grundlage. Hier muss jedoch noch eine durchtrittsichere Zwischensohle vorhanden sein. Bekannte Marken, die solche Sicherheitsstiefel herstellen, sind Dunlop, Puma oder Hase.
Die Hauptmerkmale von Arbeitsstiefeln im Überblick:
- Schutz vor Verletzungen im Fußbereich;
- Schutz vor Wassereintritt;
- Einteilung der Stiefel in fünf Sicherheitsstufen;
- Regelung in einer EU-Norm