Forstjacke

Filter

Alle Filter zurücksetzen

8 Artikel

Mascot Arbeitsjacke Forster orange/dunkelanthrazit
-17 %
Lieferung bis Fr., 21. Nov.
Lieferzeit: 3-4 Wochen
UVP 82,35 €
ab 67,98 €
inkl. MwSt.
Mascot Arbeitsjacke Forster hi-vis rot/dunkelanthrazit
Lieferung bis Fr., 21. Nov.
Lieferzeit: 3-4 Wochen
ab 77,99 €
inkl. MwSt.
Mascot Arbeitsjacke Forster hi-vis orange/schwarzblau
-17 %
Lieferung bis Fr., 21. Nov.
Lieferzeit: 3-4 Wochen
UVP 82,35 €
ab 67,98 €
inkl. MwSt.
Mascot Arbeitsjacke Forster hi-vis gelb/schwarzblau
Lieferung bis Fr., 21. Nov.
Lieferzeit: 3-4 Wochen
ab 73,99 €
inkl. MwSt.
Mascot Arbeitsjacke Forster hi-vis gelb/dunkelanthrazit
Lieferung bis Fr., 21. Nov.
Lieferzeit: 3-4 Wochen
ab 77,99 €
inkl. MwSt.
WATEX Forstjacke, Schnittschutz, Gr. 46-48
Lieferung bis Mo., 27. Okt., wenn du vor 16:00 Uhr bestellst
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
119,90 €
inkl. MwSt.
WATEX Forstjacke, Schnittschutz, Gr. 54-56
Lieferung bis Mo., 27. Okt., wenn du vor 16:00 Uhr bestellst
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
114,89 €
inkl. MwSt.
WATEX Forstjacke, Schnittschutz, Gr. 58-60
Lieferung bis Mo., 27. Okt., wenn du vor 16:00 Uhr bestellst
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
92,99 €
inkl. MwSt.

Die richtige Forstjacke für jeden Einsatz

Forstjacken: Schutz und Komfort im Wald

Wer im Wald arbeitet, weiß, wie wichtig die richtige Schutzkleidung ist. Eine Forstjacke bietet nicht nur Schutz vor Witterungseinflüssen, sondern auch vor Gefahren, die bei der Arbeit im Forst entstehen können. Sie muss robust, funktional und komfortabel sein, um den hohen Anforderungen gerecht zu werden, die der professionelle Forstarbeiter an seine Ausrüstung stellt.

In unserem Sortiment findest du Forstjacken, die speziell für den Einsatz im professionellen Bereich entwickelt wurden. Ob beim Fällen von Bäumen, beim Schneiden von Holz oder beim Transport von Materialien – die richtige Jacke ist unverzichtbar. Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen, was eine Forstjacke ausmacht und welche Modelle besonders hervorstechen.

Unser Angebot umfasst unter anderem die Mascot Arbeitsjacke Forster in verschiedenen Farbkombinationen wie Orange/Dunkelanthrazit oder Hi-Vis Rot/Dunkelanthrazit. Diese Jacken sind nicht nur sichtbar, sondern auch komfortabel und langlebig – ideal für den harten Alltag im Forst.

Materialien und Technologien der Forstjacken

Forstjacken werden aus robusten Materialien gefertigt, die speziell auf die Bedürfnisse der Forstwirtschaft abgestimmt sind. Häufig kommen Polyester- und Baumwollmischungen zum Einsatz, die für ihre Strapazierfähigkeit und angenehmen Tragekomfort bekannt sind. Einige Modelle sind mit Membranen ausgestattet, die wasserabweisend und gleichzeitig atmungsaktiv sind, um auch bei schlechtem Wetter oder körperlicher Anstrengung einen hohen Tragekomfort zu gewährleisten.

Einige Forstjacken, wie das Modell Mascot Forster, bieten zusätzliche Verstärkungen an stark beanspruchten Stellen. Diese Verstärkungen bestehen oft aus abriebfesten Materialien, die die Langlebigkeit der Jacke erhöhen. Auch reflektierende Elemente sind ein wichtiger Bestandteil, um die Sichtbarkeit und damit die Sicherheit bei schlechten Lichtverhältnissen zu verbessern.

Sicherheitsstandards und Normen

In der Forstwirtschaft spielt Sicherheit eine entscheidende Rolle. Forstjacken sollten daher bestimmten DIN- und EN-Normen entsprechen, um den notwendigen Schutz zu gewährleisten. Dazu gehört beispielsweise die EN ISO 20471, die die Sichtbarkeit von Warnkleidung regelt. Eine gut sichtbare Jacke ist gerade im Forst von großer Bedeutung, um von Maschinenführern oder anderen Arbeitern rechtzeitig gesehen zu werden.

Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Jacke auch Schutz vor Schnittverletzungen bietet, insbesondere wenn mit Motorsägen gearbeitet wird. Hier kommen spezielle Materialien zum Einsatz, die das Risiko von Verletzungen minimieren. Es ist ratsam, sich stets über die aktuellen Normen und Standards zu informieren, um die bestmögliche Schutzkleidung auszuwählen.

Pflege und Wartung von Forstjacken

Die richtige Pflege und Wartung einer Forstjacke sind entscheidend für deren Langlebigkeit. Viele Jacken sind waschmaschinengeeignet, jedoch sollte man sich stets an die Pflegehinweise des Herstellers halten, um die Materialien nicht zu beschädigen. Spezielle Imprägniermittel können helfen, die wasserabweisenden Eigenschaften der Jacke zu erhalten.

Nach jedem Einsatz sollte die Jacke auf Beschädigungen überprüft werden, um rechtzeitig Maßnahmen ergreifen zu können. Risse oder Löcher können die Schutzwirkung beeinträchtigen und sollten umgehend repariert werden. Auch die Funktionsfähigkeit von Reißverschlüssen und Verschlüssen sollte regelmäßig kontrolliert werden.

Professionelle Anwendungsszenarien für Forstjacken

Forstjacken finden in verschiedenen Bereichen der Forstwirtschaft Anwendung. Ob beim Fällen von Bäumen, beim Anlegen von Rückegassen oder beim Transport von Holz – die passende Jacke ist ein unverzichtbarer Begleiter. Dabei ist es wichtig, das richtige Modell für den jeweiligen Einsatzbereich zu wählen.

Für Arbeiten, bei denen hohe Sichtbarkeit erforderlich ist, bieten sich Modelle mit Hi-Vis-Farben an. Bei Arbeiten, die besonderen Schutz vor Kälte erfordern, sind Jacken mit zusätzlicher Isolierung eine gute Wahl. Die Auswahl der richtigen Forstjacke kann die Effizienz und Sicherheit im Arbeitsalltag erheblich steigern.

ModellMaterialFarbeNormenBesonderheiten
Mascot Arbeitsjacke Forster orange/dunkelanthrazitPolyester/BaumwolleOrange/DunkelanthrazitEN ISO 20471Reflektierende Elemente
Mascot Arbeitsjacke Forster hi-vis rot/dunkelanthrazitPolyester/BaumwolleHi-Vis Rot/DunkelanthrazitEN ISO 20471Verstärkungen
Mascot Arbeitsjacke Forster hi-vis orange/schwarzblauPolyester/BaumwolleHi-Vis Orange/SchwarzblauEN ISO 20471Atmungsaktiv

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Forstjacke bietet den besten Schutz?

Die Wahl der besten Forstjacke hängt von den spezifischen Anforderungen ab. Modelle wie die Mascot Forster sind für ihre robuste Verarbeitung und die Einhaltung der EN ISO 20471 bekannt, was sie besonders sicher macht.

Wie pflege ich meine Forstjacke richtig?

Forstjacken sollten regelmäßig gewaschen werden, um Schmutz und Harz zu entfernen. Beachte die Pflegehinweise des Herstellers, um die Materialien nicht zu beschädigen. Imprägniermittel können helfen, die wasserabweisenden Eigenschaften zu erhalten.

Was sind die wichtigsten Eigenschaften einer Forstjacke?

Wichtige Eigenschaften sind Robustheit, Wetterschutz, Atmungsaktivität und Sichtbarkeit. Eine gute Forstjacke sollte außerdem über reflektierende Elemente verfügen und den geltenden Sicherheitsnormen entsprechen.

Welche Normen sollten Forstjacken erfüllen?

Forstjacken sollten mindestens der EN ISO 20471 entsprechen, um eine hohe Sichtbarkeit zu gewährleisten. Bei speziellen Anforderungen können zusätzliche Normen relevant sein.

Sind Forstjacken wasserdicht?

Viele Forstjacken sind wasserabweisend und bieten Schutz vor Regen. Modelle mit speziellen Membranen bieten oft zusätzlichen Schutz bei starkem Regen.

Wie finde ich die richtige Größe für eine Forstjacke?

Die richtige Größe findest du, indem du deine aktuellen Körpermaße mit der Größentabelle des Herstellers vergleichst. Achte darauf, genügend Bewegungsfreiheit zu haben, besonders wenn du dickere Kleidung darunter trägst.

Welche Farben sind für Forstjacken empfehlenswert?

Empfehlenswert sind Hi-Vis-Farben wie Orange oder Rot, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut sichtbar sind. Diese Farben erhöhen die Sicherheit auf der Baustelle oder im Forst.

Verwandte Kategorien