- Du befindest dich hier:
- Startseite
- ...
- Messen & Prüfen
- Lasermessung
- Kreuzlinienlaser
Kreuzlinienlaser
Kreuzlinienlaser
Kreuzlinienlaser
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
Art.-Nr. 70366950
Art.-Nr. 70301413
Art.-Nr. 9523106
Art.-Nr. 93431940
Art.-Nr. 90052254
Art.-Nr. 86550555
Art.-Nr. 68653526
Art.-Nr. 80968357
Art.-Nr. 97254502
Art.-Nr. 97123428
Art.-Nr. 86839399
Art.-Nr. 10023460
Art.-Nr. 95128383
Art.-Nr. 95950140
Art.-Nr. 952347
Art.-Nr. 96938222
Art.-Nr. 57645019
Art.-Nr. 98172020
Art.-Nr. 62871485
Art.-Nr. 72717813
Art.-Nr. 86157333
Art.-Nr. 61879412
Art.-Nr. 88403374
Art.-Nr. 10022096
Art.-Nr. 95324994
Art.-Nr. 54186429
Das Präzisionsgerät Kreuzlinienlaser
Laser wandeln diffuses Mischlicht in monochromatisches, kohärentes und paralleles Licht. Es entsteht ein Lichtstrahl, der selbst auf sehr große Entfernungen kaum streut. Das macht den Laser zu einem hochpräzisen Gerät für Mess- und Ausrichtarbeiten beim Errichten von Gebäuden und bei deren Innenausbau. Laser für den praktischen Gebrauch sind:
- extrem genau
- kompakt gebaut
- leicht bedienbar
Gemessen an den hochkomplexen quantenphysikalischen Prozessen, die zum Laserstrahl führen, sind die auf Laserbasis arbeitenden Geräte ein eher simples Werkzeug. Die Anwendungsmöglichkeiten sind breit gefächert. Eine davon ist das Projizieren von Lichtpunkten und -linien auf Oberflächen. Dort wo früher mit Hilfe von Zeicheninstrumenten Markierungen erzeugt werden mussten, kommen jetzt Laser zum Einsatz. Die gesetzten Markierungen verschwinden beim Ausschalten des Lasers und brauchen nicht mühsam entfernt zu werden. Lasergeräte, die zum Zwecke des Ausrichtens von Objekten im Raum eine senkrechte und eine waagerechte Linie an Wände projizieren, werden Kreuzlinienlaser genannt.
Kreuzlinienlaser - Instrumente mit Pfiff
Lasergeräte, die zwei im Regelfall senkrecht aufeinander stehende Lichtlinien projizieren können, sind universeller einsetzbar als gewöhnliche Baulaser. Die sich schneidenden Linien bilden nämlich einen Punkt. Das ist in bestimmten Situationen nützlich, denn das Markieren eines Punktes ist eine häufig anzutreffende Aufgabe beim Ausrichten von Objekten. Etliche Modelle von Kreuzlinienlasern sind mit Zusatzfunktionen ausgerüstet. Eine davon ist die Neigungsfunktion. Sie erlaubt es, die beiden Linien in anderen Winkeln als 90 Grad zueinander zu projizieren. So können Schrägen in Bezug zur Senkrechten oder Waagerechten markiert werden. Dabei geht die Möglichkeit, Punkte zu markieren, nicht verloren. Ein weiteres nützliches Extra ist die Nivellierfunktion. Ein damit ausgestattetes Lasergerät richtet sich dank ausgeklügelter Mechanik selbsttätig aus, ohne dass mithilfe von Stellschrauben und Libelle per Hand justiert werden muss. Dies betrifft vor allem Arbeiten, bei denen der Laser mit einem Stativ gekoppelt ist. Eine Abwandlung der Nivellierfunktion ist der Einsatz als digitale Wasserwaage. Dafür vorgesehene Geräte können auf Möbel oder andere Objekte gestellt werden und zeigen dann die Abweichung von der Waagerechten an.
Lasergeräte bei Contorion
Die Offerte von Contorion im Sektor Lasergeräte ist breit gespannt. Da die Ansprüche an die Geräte von Anwender zu Anwender differieren können, finden Sie im Sortiment sowohl preisgünstige Modelle für Basisaufgaben, aber auch Geräte der gehobenen Leistungsklasse für anspruchsvollere Arbeiten. Davon bleibt der Qualitätsanspruch unserer Kund*innen jedoch unberührt. In allen Segmenten unseres Laserangebotes können Sie dem Ruf renommierter Markenhersteller vertrauen. Markenlaser online bei Contorion zu bestellen ist auf jeden Fall eine gute Entscheidung.