- Zurück |
- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Handwerkzeug
- Spezielles Schneidwerkzeuge
Spezielles Schneidwerkzeuge
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
Sortierung
Relevanz
1-2 Tage Lieferung
Preis
Marke
Vorteile
Akkuspannung (V)
Anzahl Akkus
Farbe
Gewindetyp
Gewindegröße
Durchmesser (mm)
Durchmesser (Zoll)
Länge (mm)
Breite (mm)
Max. Sägeblattdurchmesser (mm)
Schnittbreite (mm)
Dicke (mm)
Schnitttiefe (mm)
Oberfläche
Hergestellt aus
Maximale Fördermenge (l/min)
Griffart
Material (Anwendung)
Gewicht (kg)
Schneidekapazität (mm)
Gewicht (g)
-
Sortierung
1-2 Tage Lieferung
338 Artikel
Art.-Nr. 79457669
Art.-Nr. 75594872
Art.-Nr. 1044244
Art.-Nr. 64934602
Art.-Nr. c10001432
Art.-Nr. 53460600
Art.-Nr. 210417432
Art.-Nr. 54322339
Art.-Nr. c74282189
Art.-Nr. 83697848
Art.-Nr. 68559498
Art.-Nr. 52690884
Art.-Nr. 91790431
Art.-Nr. 54438671
Art.-Nr. 210417409
Art.-Nr. c87260458
Art.-Nr. c82708477
Art.-Nr. 92380813
Art.-Nr. 51958276
Art.-Nr. 54373177
Art.-Nr. 95691076
Art.-Nr. 210419301
Art.-Nr. 99593917
Art.-Nr. 85395642
Art.-Nr. 78651499
Art.-Nr. 83002749
Art.-Nr. 99467025
Art.-Nr. 89117755
Art.-Nr. 92559092
Art.-Nr. 83299365
Art.-Nr. 78233734
Art.-Nr. 58569149
Art.-Nr. c71970568
Art.-Nr. 97688804
Art.-Nr. 96063178
Art.-Nr. c91389289
Art.-Nr. c82839551
Art.-Nr. 90189940
Art.-Nr. 77381753
Art.-Nr. c81201126
Art.-Nr. c87391532
Art.-Nr. 83566774
Art.-Nr. c76411793
Art.-Nr. c68280875
Art.-Nr. c87784754
Art.-Nr. 53077136
Art.-Nr. 66921073
Art.-Nr. 86889497
Ansprechendes Schneidwerkzeug für anspruchsvolle Handwerker
Das spanlose Trennen oder Schneiden von Werkstoffen ist ein Verfahren, das zum Teil nicht ohne enorm großen Kraftaufwand vorgenommen werden kann. Außerdem kann es passieren, dass Sie mit einem ungeeigneten Arbeitsmittel nur schlechte Ergebnisse erzielen. Ein Schneid-Werkzeug muss ganz verschiedenen Anforderungen gerecht werden:
- hohe Schneidkraft
- geringer oder fehlender Einsatz von Muskelkraft durch Antriebstechnik
- niedriger Wartungsaufwand
- extreme Belastbarkeit
- solide Konstruktion
- sparsamer Platzbedarf
- einfache Bedienbarkeit
- Erweiterbarkeit durch möglichst viel Zubehör
- lange Lebensdauer
- verträglicher Anschaffungspreis
Aus diesem Grund haben sich die Markenhersteller auf eine Vielzahl an unterschiedlichen Werkzeugen für das Schneiden von Materialien spezialisiert und bieten eine große Bandbreite an Produkten an. Diese Werkzeugkategorie setzt sich grundsätzlich aus den Zerspanungswerkzeugen und den Schneid-Werkzeugen für sogenannte zerteilende Fertigungsprozesse zusammen. Insbesondere für handwerkliche Arbeiten im Baugewerbe oder im privaten Bereich sind spezielle schneidende Werkzeuge von Vorteil. Diese werden meist in Form der:
- Fliesenschneider und Fliesenbohrer
- Glasschneider
- und Fliesenschneidemaschinen eingesetzt.
Schneidwerkzeug — nur besondere Werkstoffe werden verarbeitet
Ein Schneidwerkzeug unterliegt während des Betriebs einer großen Beanspruchung und sollte dieser zuverlässig entgegenwirken können. Nur so erzielen Sie ein optimales Resultat. Dies ist ein Grund, warum die Werkzeugmacher nur die besten Metalle aussuchen und diese zu einem komplexen Werkzeug zusammenfügen. Zu den speziellen Werkstoffen gehören hauptsächlich Stahlsorten, die zusätzlich gehärtet worden sind. Äußerst innovative und hochmoderne Produkte bestehen aus Materialkomplexen wie Aluminium-Keramik oder Titan-Carbid. Diese Substanzen unterstützen einen Schneidprozess, der mit Leichtigkeit abläuft, und sind zudem durch eine Unempfindlichkeit gegenüber Korrosion gekennzeichnet. Mit diesen als Grob- oder Feinschneidwerkzeugen bezeichneten Neuerungen werden nicht nur manuelle Arbeitsgeräte ausgerüstet. Viele dieser Entwicklungen stellen einen zentralen Part von Gewindeschneidwerkzeugen, Stanzwerken, pneumatischen Messern oder Kunststoff-Schneidemaschinen dar.
Schneidwerkzeuge für feine Arbeiten
Schneidwerkzeuge, die äußerst präzise für die Erledigung feiner Schneidprozesse eingesetzt werden können, werden beispielsweise in der Baubranche oder im Elektrohandwerk benötigt. In diesem Zusammenhang geht es unter anderem um schneidstabile Zangen und Klingen sowie Messer. Diese lassen sich durch die aufwendigen Härtetechniken für die widerstandsfähigsten Werkstoffe verwenden und bieten die Möglichkeit, exakte Schnitte zu schaffen. Daher werden zahlreiche Arbeitsmittel zum Schneiden den Präzisionswerkzeugen zugeteilt. Eine weitere Rubrik der Schneidwerkzeuge stellen die Sägen und Schneidscheiben dar. Diese sind als:
- Frässcheiben
- Schleifscheiben
- und Trennscheiben
erhältlich und bestehen aus Natur-Diamant-Stahl, Silizium-Carbid, Korund in Kombination mit einem Gummi oder einem textilen Gewebe sowie aus synthetischem Diamant. Für die Sägeblätter werden neben Chrom-Stahl auch Vollhartmetalle und Hochleistungs-Schnellschnitt-Stahl verarbeitet.
Verwandte Kategorien
- Werkzeug-Sets
- Kfz-Spezialwerkzeuge
- Bithalter
- Ahlen, Vorstecher & Aufreiber
- Schere
- Stanzwerkzeuge & Lochwerkzeuge
- Abisolierwerkzeug
- Durchtreiber, Körner & Splintentreiber
- Nietwerkzeuge
- Biegewerkzeuge
- Bits
- Ambosse
- Schraubendreher
- Zwinge, Schraubstock & Spannwerkzeug
- Meißel
- Spachtel & Kelle
- Hammer
- Krallengreifer & Inspektionsspiegel
- Handpressen
- Hebelwerkzeug
- Abziehwerkzeug
- Drehmomentwerkzeuge
- Feile, Schaber & Entgrater
- Funkenfreie Werkzeuge
- Auspresspistolen
- Messer