Tauchsägen

Filter

Alle Filter zurücksetzen

17 Artikel gefunden

Festool Tauchsäge TS 60 KEBQ-Plus
-24 %
Lieferung bis Di., 21. Okt.
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
UVP 834,02 €
630,00 €
inkl. MwSt.
Festool Tauchsäge TS 75 EBQ-Plus-FS
-20 %
Lieferung bis Di., 21. Okt.
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
UVP 1.223,66 €
979,00 €
inkl. MwSt.
Festool Tauchsäge TS 55 FEBQ-Plus-FS
-17 %
Lieferung bis Di., 21. Okt.
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
UVP 871,37 €
721,00 €
inkl. MwSt.
Festool Tauchsäge TS 55 FEBQ-Plus
-23 %
Lieferung bis Di., 21. Okt.
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
UVP 730,46 €
559,00 €
inkl. MwSt.
Bosch Tauchsäge GKT 55 GCE
-30 %
Lieferung bis Di., 21. Okt.
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
UVP 788,97 €
549,99 €
inkl. MwSt.
Bosch Tauchsäge GKT 55 GCE im Karton
Outlet Deal
-24 %
Lieferung bis Mo., 10. Nov.
Lieferzeit: 2-3 Wochen
UVP 747,32 €
569,00 €
inkl. MwSt.
Festool Tauchsäge TS 75 EBQ-Plus
-23 %
Lieferung bis Di., 21. Okt.
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
UVP 1.082,75 €
839,00 €
inkl. MwSt.
Festool Tauchsäge TS 60 KEBQ-Plus-FS
-20 %
Lieferung bis Di., 21. Okt.
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
UVP 974,92 €
782,00 €
inkl. MwSt.
Mafell Tauchsäge MT 55 cc MaxiMAX im T-MAX
Lieferung bis Mo., 10. Nov.
Lieferzeit: 2-3 Wochen
815,15 €
inkl. MwSt.
Festool Vorritzer-Tauchsäge TSV 60 KEBQ-Plus-FS
-18 %
Lieferung bis Di., 21. Okt.
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
UVP 1.347,62 €
1.099,00 €
inkl. MwSt.
Makita Tauchsäge SP6000J1
-35 %
Lieferung bis Di., 21. Okt.
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
UVP 664,02 €
431,99 €
inkl. MwSt.
Festool Vorritzer-Tauchsäge TSV 60 KEBQ-Plus
-24 %
Lieferung bis Di., 21. Okt.
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
UVP 1.105,75 €
839,00 €
inkl. MwSt.
Scheppach Tauchsäge PL75 1,6kW 230V + Führungsschiene 1400 + Zubehörpaket
Lieferung bis Mi., 29. Okt.
Lieferzeit: 4-7 Arbeitstage
279,90 €
inkl. MwSt.
Scheppach Tauchsäge PL55 inkl. 2x70cm Schiene und Zubehör 50Hz 1200W Durchmesser 160mm
-17 %
Lieferung bis Mo., 3. Nov.
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
UVP 240,02 €
199,90 €
inkl. MwSt.
Bosch Tauchsäge GKT 55 GCE
-21 %
Lieferung bis Di., 21. Okt.
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
UVP 873,46 €
689,00 €
inkl. MwSt.
Roll Parkettsäge RO-4
-21 %
Roll Parkettsäge RO-4
Lieferung bis Do., 23. Okt.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
UVP 4.154,25 €
3.290,00 €
inkl. MwSt.
Festool Spielzeug Akku-Tauchsäge TY-TSC
Lieferung bis Di., 21. Okt.
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
60,99 €
inkl. MwSt.

Tauchsägen: Präzision und Vielseitigkeit in der Holzbearbeitung

Tauchsägen sind ein unverzichtbares Werkzeug für professionelle Handwerker, die Präzision und Vielseitigkeit in ihrer Arbeit schätzen. Ob beim Zuschnitt von Holz, Laminat oder anderen Materialien – die Tauchsäge ermöglicht exakte Schnitte und eine flexible Arbeitsweise. Dank ihrer speziellen Konstruktion kann das Sägeblatt direkt in das Material eintauchen und so auch mitten im Werkstück beginnen. Diese Eigenschaft macht sie besonders wertvoll für Tischler, Schreiner und alle, die sich mit anspruchsvollen Schnitttechniken beschäftigen.

In unserem Sortiment bei Contorion finden sich hochwertige Tauchsägen, die durch ihre technische Ausstattung und Robustheit überzeugen. Marken wie Festool bieten Modelle an, die sowohl für den Gelegenheitsnutzer als auch für den Profi geeignet sind. Mit der richtigen Tauchsäge können anspruchsvolle Projekte effizient umgesetzt werden, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der modernen Werkstatt macht.

In diesem Leitfaden erfährst du alles Wissenswerte über Tauchsägen, von technischen Spezifikationen bis hin zu Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Handwerksbereichen. Egal, ob du Profi oder ambitionierter Heimwerker bist – hier findest du die Informationen, die du brauchst, um die perfekte Tauchsäge für deine Anforderungen zu wählen.

Funktionsweise und Vorteile der Tauchsäge

Die Tauchsäge unterscheidet sich von herkömmlichen Handkreissägen durch ihre spezielle Mechanik und den Aufbau. Ihr Sägeblatt ist so angebracht, dass es in das Material eintauchen kann, ohne dass der Schnitt an einer Kante beginnen muss. Dies ermöglicht es, Aussparungen oder Einschnitte mitten im Werkstück vorzunehmen – eine Funktion, die besonders bei der Bearbeitung von Arbeitsplatten oder beim Einbau von Spülen und Kochfeldern von Vorteil ist.

Ein weiterer Vorteil der Tauchsäge ist ihre Präzision. Dank der Führungsschiene, die häufig im Lieferumfang enthalten ist, lassen sich millimetergenaue Schnitte ausführen. Die Festool Tauchsäge TS 60 KEBQ-Plus-FS 100Y Limited Edition ist ein Beispiel für ein Modell, das mit einer Führungsschiene ausgestattet ist und höchste Genauigkeit verspricht. Diese Kombination aus Präzision und Flexibilität macht die Tauchsäge zum idealen Werkzeug für anspruchsvolle Projekte.

Technische Spezifikationen und Auswahlkriterien

Beim Kauf einer Tauchsäge spielen verschiedene technische Merkmale eine entscheidende Rolle. Dazu gehören die Leistung des Motors, die Drehzahl, die Schnitttiefe sowie die Qualität des Sägeblattes. Modelle wie die Festool Tauchsäge TS 55 FEBQ-Plus-FS bieten eine beeindruckende Leistung von 1200 Watt und eine maximale Schnitttiefe von bis zu 55 mm, was sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen macht.

Auch die Materialqualität ist ein wichtiges Kriterium. Gehäuse und Führungselemente aus gehärtetem Chrom-Vanadium-Stahl oder hochfestem Kunststoff sorgen für Langlebigkeit und Stabilität. Darüber hinaus sollte die Säge den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen, wie zum Beispiel der DIN EN 62841, die Anforderungen an die Sicherheit von Elektrowerkzeugen regelt.

Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Handwerksbereichen

Die Einsatzmöglichkeiten von Tauchsägen sind vielfältig und erstrecken sich über zahlreiche Handwerksbereiche. In der Tischlerei und Schreinerei sind sie unverzichtbar für das präzise Zuschneiden von Holzteilen. Auch beim Innenausbau, etwa bei der Anfertigung und Anpassung von Möbeln oder beim Einbau von Küchenelementen, spielt die Tauchsäge ihre Stärken aus.

Im Bauwesen werden Tauchsägen häufig zur Bearbeitung von Gipskartonplatten und anderen Baumaterialien eingesetzt. Durch die Möglichkeit, genau dosierte Schnitte auch in empfindlichen Materialien wie Laminat oder Kunststoffen vorzunehmen, sind sie zudem ein wertvolles Werkzeug für Bodenleger und Innenarchitekten.

Wartung und Pflege deiner Tauchsäge

Um die Lebensdauer deiner Tauchsäge zu maximieren, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Dazu gehört das Säubern der Maschine nach jedem Einsatz und das Überprüfen der Sägeblätter auf Verschleiß. Scharfe Sägeblätter sind entscheidend für präzise Schnitte und sollten bei Bedarf nachgeschärft oder ausgetauscht werden.

Achte darauf, dass alle beweglichen Teile, insbesondere die Führungsschiene, regelmäßig geölt und auf Funktionalität überprüft werden. Die Einhaltung der Herstellerangaben zur Pflege und Wartung trägt wesentlich zur Sicherheit und Effizienz der Säge bei.

ModellLeistungSchnitttiefeGewichtPreis
Festool Tauchsäge TS 60 KEBQ-Plus-FS 100Y Limited Edition1500 W60 mm5,1 kg999 €
Festool Tauchsäge TS 60 KEBQ-Plus1500 W60 mm5,1 kg899 €
Festool Tauchsäge TS 55 FEBQ-Plus-FS1200 W55 mm4,5 kg799 €

Sicherheitstipps für den Einsatz von Tauchsägen

Die Arbeit mit Tauchsägen erfordert besondere Achtsamkeit, um Unfälle zu vermeiden. Die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften ist entscheidend. Achte darauf, dass die Säge stets richtig eingestellt ist und alle Sicherheitsvorkehrungen wie der Spaltkeil und die Sägeblattabdeckung intakt sind. Trage immer geeignete Schutzausrüstung, einschließlich Schutzbrille und Gehörschutz.

Verwende stets die passende Führungsschiene, um die Säge stabil zu halten und präzise Schnitte zu erzielen. Bei Arbeiten mit der Tauchsäge sollte der Arbeitsplatz sauber und gut beleuchtet sein. Regelmäßige Schulungen und die Beachtung der Herstellerhinweise tragen maßgeblich zur Sicherheit bei der Arbeit mit Tauchsägen bei.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen einer Tauchsäge und einer herkömmlichen Kreissäge?

Der Hauptunterschied liegt in der Funktionalität. Eine Tauchsäge kann direkt in das Material eintauchen und so mitten im Werkstück Schnitte beginnen, während eine Kreissäge von der Kante aus arbeitet.

Welche Materialien können mit einer Tauchsäge bearbeitet werden?

Tauchsägen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für Holz, Laminat, Kunststoffe und Gipskartonplatten. Mit dem passenden Sägeblatt können auch Metalle bearbeitet werden.

Warum ist eine Führungsschiene wichtig?

Eine Führungsschiene sorgt für präzise, gerade Schnitte und erhöht die Stabilität der Säge beim Arbeiten. Sie ist ein wesentliches Zubehör für professionelles Arbeiten mit der Tauchsäge.

Wie oft sollte das Sägeblatt gewechselt werden?

Die Häufigkeit des Wechsels hängt von der Nutzung ab. Bei intensiver Nutzung und je nach Material sollte das Sägeblatt regelmäßig auf Schärfe überprüft und gegebenenfalls gewechselt werden.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Arbeiten mit einer Tauchsäge zu beachten?

Trage stets Schutzbrille und Gehörschutz. Stelle sicher, dass alle Sicherheitsvorrichtungen der Säge intakt sind und arbeite in einer sauberen, gut beleuchteten Umgebung.

Kann eine Tauchsäge auch für Gehrungsschnitte verwendet werden?

Ja, viele Modelle von Tauchsägen erlauben Gehrungsschnitte. Hierbei wird die Säge in einem bestimmten Winkel eingestellt, um präzise Winkelschnitte zu erstellen.

Wichtige Hersteller für Tauchsägen