Verschraubungen und Verbindungsteile
Filter
Alle Filter zurücksetzen
Sortierung
Relevanz
1-2 Tage Lieferung
Preis
Marke
Vorteile
Farbe
Farbausprägung
Abtrieb
Antrieb
Antriebsart
Gewindetyp
Gewindegröße
Innengewinde
Gewindesteigung
Durchmesser (mm)
Durchmesser (Zoll)
Länge (mm)
Länge (Zoll)
Breite (mm)
Höhe (mm)
Innendurchmesser (mm)
Gewindelänge (mm)
Schlüsselweite (mm)
Oberfläche
Hergestellt aus
Min. Betriebsdruck (bar)
Temperaturbereich min. °C
Luftdruck max. (bar)
Max. Anwendungstemperatur (°C)
Max. Betriebsdruck (bar)
Temperaturbereich max. (°C)
Anschlussgewinde
Anschlussgewinde (Zoll)
Material (Anwendung)
Biegeradius (mm)
Betriebsdruck (bar)
Verschraubungen und Verbindungsteile: Der Schlüssel zu sicheren Verbindungen
In der Welt des Handwerks sind Verschraubungen und Verbindungsteile unverzichtbar, um langlebige und sichere Verbindungen zu gewährleisten. Ob im Maschinenbau, in der Elektroinstallation oder im Sanitärbereich – die richtige Auswahl und Anwendung von Verschraubungen kann den Unterschied zwischen einem stabilen und einem fragilen Projekt ausmachen.
Bei Contorion findest du eine breite Palette an Verschraubungen und Verbindungsteilen, die den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Unser Sortiment umfasst Produkte aus robusten Materialien wie gehärtetem Chrom-Vanadium-Stahl und hochfestem Kunststoff, die für unterschiedliche Anwendungsbereiche geeignet sind. Lass uns einen genaueren Blick auf die verschiedenen Aspekte dieser unverzichtbaren Komponenten werfen.
Unsere Verschraubungen erfüllen zahlreiche DIN-, EN- und ISO-Standards, um maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Egal, ob du eine Riegler Sortimentsbox Schnellsteckverbindungen »Blaue Serie«, einen Riegler Verteiler oder eine Schnellverschlusskupplung benötigst – wir bieten dir die passenden Lösungen für dein Projekt.
Materialvielfalt und ihre Bedeutung
Die Wahl des richtigen Materials für Verschraubungen und Verbindungsteile ist entscheidend für die Haltbarkeit und Sicherheit der Verbindungen. Häufig verwendete Materialien sind:
- Chrom-Vanadium-Stahl: Bekannt für seine Härte und Widerstandsfähigkeit, ideal für mechanische Anwendungen.
- Hochfester Kunststoff: Leicht und korrosionsbeständig, perfekt für Anwendungen in feuchten Umgebungen.
- Messing und Edelstahl: Bieten hervorragende Korrosionsbeständigkeit und werden oft in der Sanitärinstallation verwendet.
Jedes Material hat seine spezifischen Vorteile und idealen Einsatzbereiche, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten.
Anwendungsszenarien für verschiedene Gewerke
Verschraubungen und Verbindungsteile sind in vielen Gewerken unverzichtbar:
- Maschinenbau: Hier sind Präzision und Belastbarkeit entscheidend. Verschraubungen müssen hohen mechanischen Belastungen standhalten.
- Elektroinstallation: Verbindungsteile müssen elektrisch isolierend sein und gleichzeitig eine sichere Verbindung gewährleisten.
- Sanitärbereich: Korrosionsbeständige Materialien wie Edelstahl sind hier ein Muss, um Leckagen zu vermeiden.
Jedes Gewerk hat seine spezifischen Anforderungen, die bei der Auswahl der passenden Verschraubungen berücksichtigt werden sollten.
Technische Parameter und Standards
Die Einhaltung von technischen Standards ist entscheidend für die Sicherheit und Effizienz von Verschraubungen. Häufige Standards umfassen:
- DIN 911: Bezieht sich auf die Abmessungen und Toleranzen von Inbusschlüsseln, die oft in Verbindung mit Verschraubungen verwendet werden.
- EN 12845: Regelt die Anforderungen an automatische Sprinkleranlagen und die dafür benötigten Verbindungsteile.
- ISO 898-1: Bestimmt die mechanischen Eigenschaften von Schrauben aus Stahl.
Die Einhaltung dieser Standards gewährleistet nicht nur die Kompatibilität, sondern auch die langfristige Funktionalität der Verbindungselemente.
Pflege und Wartung von Verschraubungen
Um die Lebensdauer von Verschraubungen zu maximieren, ist die richtige Pflege unerlässlich:
- Regelmäßige Inspektion auf Verschleiß und Korrosion.
- Reinigung mit geeigneten Reinigungsmitteln, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
- Verwendung von Schmiermitteln, um das Lösen und Anziehen der Verschraubungen zu erleichtern.
Regelmäßige Wartung sichert die Funktionalität und kann teure Reparaturen oder Ausfälle verhindern.
Produkt | Material | Anwendung | Standard |
---|---|---|---|
Riegler Sortimentsbox Schnellsteckverbindungen »Blaue Serie« | Kunststoff | Druckluftsysteme | ISO 4414 |
Riegler Verteiler, 3 Schnellverschlusskuppl. NW7,2 | Aluminium | Druckluftverteilung | EN 12206-1 |
Nippel NW7,2-7,8 G1/2 | Edelstahl | Sanitärinstallationen | DIN 11850 |
Riegler Deckenwinkel mit Schnellverschlusskupplung NW 7,2, G 1/2 IG | Messing | Wand- und Deckenmontage | EN 1254-1 |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Verschraubung eignet sich am besten für Druckluftsysteme?
Schnellsteckverbindungen, wie sie in der Riegler Sortimentsbox »Blaue Serie« zu finden sind, sind ideal für Druckluftsysteme geeignet, da sie eine einfache und schnelle Montage ermöglichen.
Welche Materialien sind korrosionsbeständig?
Edelstahl und Messing sind bekannt für ihre Korrosionsbeständigkeit und eignen sich hervorragend für den Einsatz in feuchten Umgebungen.
Wie oft sollten Verschraubungen gewartet werden?
Eine regelmäßige Wartung sollte mindestens einmal jährlich durchgeführt werden, um die Funktionalität und Sicherheit der Verbindungen zu gewährleisten.
Warum sind DIN- und ISO-Standards wichtig?
Diese Standards gewährleisten, dass die Verschraubungen und Verbindungsteile den erforderlichen Sicherheits- und Qualitätsanforderungen entsprechen und weltweit einsetzbar sind.
Kann ich verschiedene Materialien kombinieren?
Ja, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass die Materialien kompatibel sind, um Korrosion oder Materialschäden zu vermeiden.
Wie kann ich die richtige Verschraubung für mein Projekt auswählen?
Die Auswahl sollte basierend auf den spezifischen Anforderungen deines Projekts erfolgen, wie z.B. Material, Belastungsgrad und Umgebungsbedingungen.