- Du befindest dich hier:
- Startseite
- ...
- Drucklufttechnik
- Druckluft-Schlagschrauber
- Drehschrauber
Drehschrauber
Drehschrauber
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
Art.-Nr. 58652660
Art.-Nr. 50094558
Art.-Nr. 68400291
Art.-Nr. 99826137
Art.-Nr. 58390512
Art.-Nr. 98609912
Art.-Nr. 50029021
Art.-Nr. 99891674
Art.-Nr. 68269217
Art.-Nr. 58587123
Art.-Nr. 58339717
Art.-Nr. 89928551
Art.-Nr. 10031850
Art.-Nr. 52191489
Art.-Nr. 75286956
Art.-Nr. 58324975
Art.-Nr. 62316607
Art.-Nr. 74943684
Art.-Nr. 96522190
Art.-Nr. 72125593
Art.-Nr. 68684552
Art.-Nr. 58128364
Art.-Nr. 55114760
Art.-Nr. 62920485
Art.-Nr. 58521586
Art.-Nr. 63338904
Art.-Nr. 63235519
Art.-Nr. 58259438
Art.-Nr. 58193901
Art.-Nr. 58456049
Art.-Nr. 67603540
Art.-Nr. 68676188
Art.-Nr. 86896763
Art.-Nr. 68414040
Art.-Nr. 68479577
Art.-Nr. 61792311
Art.-Nr. 62382144
Art.-Nr. 58062827
Art.-Nr. 71302399
Art.-Nr. 96456653
Art.-Nr. 85641506
Art.-Nr. 98675449
Art.-Nr. 50082055
Art.-Nr. 57670703
Drehschrauber minimieren Körpereinsatz und viel Arbeit
Ein Druckluft Drehschrauber wird durch Druckluft angetrieben und das Werkzeug sorgt für das Ein- und Ausdrehen von Schrauben und Muttern. Ein Druckluftmotor setzt über ein Getriebe oder direkt die Arbeitssspindel in Bewegung. An der Schraubverbindung müssen Sie das Drehmoment gegen halten. Permanent Vorhanden sind die Drehrichtungen (Rechts-/Linkslauf). Additional können Druckluft-Drehschrauber Druckluft mit einer Drehmomenteinstellung ausgerüstet sein und den Schraubvorgang abbrechen, sobald der Nenndrehwert erreicht wird. Bei erforderlichen höheren Drehmomenten kann der Drehschrauber als Impulsschrauber verwendet werden. Die eintretende Druckluft in den Luftmotor wird durch einen Startmechanismus geöffnet, geschlossen oder gedrosselt. Beim Anlauf zum Bohren-Schrauben werden zwei übliche Arten unterschieden. Sie können den Druckluft-Drehschrauber mittels Ihrer Hand einen Knopf oder Hebels betätigen oder der Drehschrauber beginnt zu rotieren, wenn das montierte aufgesteckte Werkzeug, z.B. Stecknuss oder Schraubbit auf die Schraube aufgesetzt und zugleich von Ihnen auf die Schraube gedrückt wird.
Dauernde Qualitätsverbesserungen bei Drehschraubern
Das Druckluftwerkzeug ist praxisgerecht für alle Areale und Anwendungen in der Einzelfertigung und in der Serienfabrikation geeignet. Dauernde Verbesserungen in der Drucklufttechnik führten dazu, dass die heutigen Druckluft-Drehschrauber über einen speziellen hohen Standard in der Qualität verfügen. Sie besitzen eine automatische Abschaltung und Rutschkupplung in gerader, Pistolen- oder Winkelausführung. Die Geräte verfügen über zahlreiche Vorteile:
- extreme Fähigkeit der Überlastung
- große Toleranz des Drehmoments gegenüber Elektroschraubern
- Anwendung in explosionsgefährdeten Bereichen durch einen Druckluft Drehschrauber, da der Antrieb keine Funkenbildung auslöst
Beim Betrieb des Druckluftschraubers müssen Sie weiterhin für eine Schmierung des Luftmotors sorgen. Durch additionales Öl in der Druckluft, die über die Luftleitung in das integrierte Öler-Modul gereicht wird, erfolgt die Schmierung. Bei diesem Schraubvorgang kommt am Schrauber die Druckluft mittels Auslassfilter heraus. Das Öl wird in die Umgebung als feines Aerosol zerstreut und kann durch den Nutzer eingeatmet werden. In der Vergangenheit werden auch verstärkt Geräte angeboten, die einen „ölfreien“ Betrieb erlauben. Einen Einfluss können Druckschwankungen auf das vorhandene Anzugsmoment nehmen. Einen sogenannten Sanftanlauf ist bei dem überwiegenden Teil der Drehschrauber mit Druckluft nicht zu finden.
Kompressoren und das Drehmoment bei einem Drehschrauber mit Druckluft
In der Drucklufttechnik besitzt der Kompressor eine Schlüsselfunktion. Da kein Komplettset angeboten wird, müssen Sie in den meisten Fällen selber einen Kompressor kaufen. Achten Sie auf einen hohen Arbeitsdruck und folgen Sie den Arbeitswerten des Drehschraubers. Die Einheit des Drehmoments wird als Newtonmeter bezeichnet. Über ihn erhalten Sie Auskunft über die Motorhaltekraft. Sie bezeichnet die Kraft, für die ein Motor bereit steht, etwas zu bewegen oder festzuhalten.