Werkbänke
Filter
Alle Filter zurücksetzen
Sortierung
Relevanz
1-2 Tage Lieferung
Preis
Marke
Farbe
Farbe der Front
Farbe des Korpus
Farbausprägung
RAL-Nummer
Länge (mm)
Länge (m)
Breite (mm)
Breite (m)
Höhe (mm)
Tiefe (mm)
Rollendurchmesser (mm)
Ladeflächenlänge (mm)
Dicke (mm)
Ladeflächenbreite (mm)
Arbeitshöhe (m)
Oberfläche
Hergestellt aus
Fachlast (kg)
Traglast (kg)
Feldlast (kg)
Material (Anwendung)
Gewicht (kg)
Achsmaß (mm)
Werkbänke: Der perfekte Arbeitsplatz für Profis
Eine hochwertige Werkbank ist das Herzstück jeder professionellen Werkstatt. Egal, ob du Schreiner, Mechaniker oder Elektriker bist, eine gut ausgestattete Werkbank bietet dir die notwendige Stabilität und Flexibilität, um deine Arbeit effizient und präzise auszuführen. Bei Contorion findest du eine breite Auswahl an Werkbänken, die auf die Bedürfnisse von Handwerkern zugeschnitten sind.
Unsere Werkbänke sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von der einfachen Werkbank bis hin zu höhenverstellbaren Modellen mit zusätzlichen Ablageflächen. Sie bieten nicht nur eine robuste Arbeitsfläche, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Organisation deiner Werkzeuge und Materialien. Entdecke die Vielfalt und finde die Werkbank, die perfekt zu deinem Arbeitsstil passt.
In diesem Artikel geben wir dir einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Werkbänke, ihre technischen Spezifikationen und Anwendungsbereiche. Außerdem erhältst du wertvolle Tipps zur Pflege und Wartung deiner Werkbank, damit du lange Freude an deinem Arbeitsmittel hast.
Materialien und Konstruktion von Werkbänken
Werkbänke bestehen in der Regel aus robusten Materialien wie Stahl und Holz, die für ihre Langlebigkeit und Stabilität bekannt sind. Stahlrahmen bieten die notwendige Tragkraft, während Arbeitsplatten aus Hartholz oder Multiplex eine glatte und widerstandsfähige Oberfläche bieten. Einige Modelle verfügen über eine pulverbeschichtete Oberfläche, die vor Korrosion schützt und die Reinigung erleichtert.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Belastbarkeit. Hochwertige Werkbänke wie der STIER Werktisch Premium BxTxH 2000x700x840 mm können hohe Lasten tragen und bieten ausreichend Platz für große Projekte. Beachte auch die Verarbeitungsqualität der Schweißnähte und Verbindungen, die entscheidend für die Stabilität der Werkbank sind.
Ergonomie und Höhenverstellbarkeit
Eine ergonomische Werkbank kann deine Produktivität erheblich steigern und gleichzeitig gesundheitliche Probleme verhindern. Höhenverstellbare Modelle wie der STIER Höhenverstellbarer Werktisch Premium T700xH790-1140mm ermöglichen es dir, die Arbeitshöhe individuell anzupassen. Dies ist besonders wichtig, um eine gesunde Körperhaltung zu fördern und Rückenbeschwerden zu vermeiden.
Die Höhenverstellung erfolgt meist über Kurbeln oder hydraulische Systeme, die eine einfache und stufenlose Anpassung ermöglichen. Achte bei der Auswahl darauf, dass die Mechanik leichtgängig und langlebig ist, um einen komfortablen Arbeitsablauf zu gewährleisten.
Organisation und Stauraum
Eine gut durchdachte Organisation ist das A und O in jeder Werkstatt. Werkbänke mit integrierten Schubladen und Ablageböden, wie der STIER Höhenverstellbarer Werktisch Premium mit Ablageboden, bieten viel Platz für Werkzeuge, Materialien und Zubehör. Einige Modelle verfügen über modulare Systeme, die es dir ermöglichen, den Stauraum individuell zu gestalten und an deine Bedürfnisse anzupassen.
Auch Hakenleisten und Lochwände sind praktische Ergänzungen, um Werkzeuge griffbereit aufzubewahren und gleichzeitig Ordnung zu halten. Eine klare Strukturierung der Arbeitsutensilien spart Zeit und sorgt für einen reibungslosen Arbeitsablauf.
Sicherheitsstandards und Empfehlungen
Die Einhaltung von Sicherheitsstandards ist beim Arbeiten an der Werkbank unerlässlich. Achte darauf, dass deine Werkbank den geltenden DIN- und EN-Normen entspricht. Diese Standards gewährleisten, dass die Werkbank ausreichend stabil ist und deine Sicherheit während der Arbeit gewährleistet ist.
Verwende immer Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrillen, wenn du mit schweren oder scharfen Werkzeugen arbeitest. Halte die Arbeitsfläche sauber und frei von unnötigen Gegenständen, um Unfälle zu vermeiden. Eine regelmäßige Überprüfung der Werkbank auf Schäden oder Abnutzungen trägt ebenfalls zur Sicherheit bei.
| Modell | Material | Belastbarkeit | Höhenverstellbar | Stauraum |
|---|---|---|---|---|
| STIER Werktisch Premium BxTxH 2000x700x840 mm | Stahlrahmen, Hartholzplatte | 1000 kg | Nein | Schubladen, Ablageboden |
| STIER Höhenverstellbarer Werktisch Premium T700xH790-1140mm | Stahlrahmen, Multiplexplatte | 800 kg | Ja | Ablageboden |
| STIER Höhenverstellbarer Werktisch Premium mit Ablageboden | Stahlrahmen, Hartholzplatte | 900 kg | Ja | Schubladen, Ablageboden |
Pflege und Wartung von Werkbänken
Damit deine Werkbank lange Zeit in einem einwandfreien Zustand bleibt, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung erforderlich. Reinige die Arbeitsfläche nach jedem Gebrauch gründlich, um Rückstände und Verschmutzungen zu entfernen. Verwende hierfür geeignete Reinigungsmittel, die das Material schonen.
Prüfe regelmäßig die Schrauben und Verbindungen auf festen Sitz, um die Stabilität der Werkbank zu gewährleisten. Bei Holzarbeitsplatten empfiehlt sich eine gelegentliche Behandlung mit Holzöl, um die Oberfläche zu pflegen und vor Feuchtigkeit zu schützen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Werkbank ist die richtige für meine Werkstatt?
Die Wahl der passenden Werkbank hängt von deinen spezifischen Anforderungen ab. Überlege, welche Art von Arbeiten du hauptsächlich ausführst und wie viel Stauraum du benötigst. Höhenverstellbare Modelle sind ideal für ergonomisches Arbeiten.
Wie pflege ich meine Werkbank richtig?
Reinige die Oberfläche regelmäßig und prüfe die Stabilität der Verbindungen. Bei Holzplatten empfiehlt sich eine gelegentliche Behandlung mit Holzöl zur Pflege des Materials.
Welche Materialien sind für Werkbänke am besten geeignet?
Werkbänke aus Stahl und Hartholz sind besonders langlebig und stabil. Stahlrahmen bieten eine hohe Tragkraft, während Holzplatten eine robuste Arbeitsfläche bieten.
Kann ich eine Werkbank selbst montieren?
Ja, viele Werkbänke werden als Bausatz geliefert und können mit ein wenig handwerklichem Geschick selbst montiert werden. Eine detaillierte Anleitung liegt in der Regel bei.
Welche Sicherheitsstandards gelten für Werkbänke?
Werkbänke sollten den geltenden DIN- und EN-Normen entsprechen, um Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten. Informiere dich vor dem Kauf über die entsprechenden Standards.
Was sind die Vorteile einer höhenverstellbaren Werkbank?
Höhenverstellbare Werkbänke bieten ergonomische Vorteile, da sie sich an die Körpergröße des Nutzers anpassen lassen. Dies fördert eine gesunde Körperhaltung und kann Rückenbeschwerden vorbeugen.



























































