Transportroller
Filter
Alle Filter zurücksetzen
Transportroller gesucht? Contorion hilft Ihnen beim finden
Transportroller: Unverzichtbare Helfer für den professionellen Einsatz
Transportroller sind in vielen handwerklichen Berufen unverzichtbare Hilfsmittel, wenn es darum geht, schwere Lasten effizient und sicher zu bewegen. Ob in der Logistik, im Bauwesen oder im Handwerk – ein Transportroller erleichtert den Arbeitsalltag erheblich. Bei Contorion findest du eine breite Auswahl an hochwertigen Transportrollern, die deinen professionellen Ansprüchen gerecht werden.
In unserem Sortiment führen wir Transportroller von namhaften Herstellern wie fetra, die mit ihrer Qualität und Langlebigkeit überzeugen. Egal, ob du Möbel, Maschinen oder andere schwere Gegenstände transportieren musst, bei uns findest du den passenden Transportroller für deinen Bedarf. In diesem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte über die verschiedenen Arten von Transportrollern, ihre technischen Spezifikationen und Anwendungsmöglichkeiten.
Ein Transportroller bietet nicht nur eine erhebliche Erleichterung beim Transport schwerer Lasten, sondern auch eine erhöhte Sicherheit am Arbeitsplatz. Durch die Verwendung von Transportrollern kannst du Verletzungen vermeiden und die Effizienz deiner Arbeit steigern. Erfahre hier, worauf du beim Kauf eines Transportrollers achten solltest und welche Modelle für deine Anforderungen besonders geeignet sind.
Materialien und Bauweise von Transportrollern
Die Auswahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Belastbarkeit und Langlebigkeit eines Transportrollers. Modelle aus gehärtetem Chrom-Vanadium-Stahl bieten eine hohe Tragfähigkeit und sind besonders robust gegenüber mechanischen Einwirkungen. Für leichtere Transportaufgaben sind Varianten aus hochfestem Kunststoff eine gute Wahl, da sie leichter und einfacher zu manövrieren sind. Bei der Wahl des Materials sollte auch die Arbeitsumgebung berücksichtigt werden, um die bestmögliche Leistung zu gewährleisten.
Belastbarkeit und Einsatzmöglichkeiten
Die Tragkraft eines Transportrollers ist ein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl. Bei Contorion bieten wir Modelle mit unterschiedlichen Tragfähigkeiten an, wie z.B. den fetra Transportroller 6944 mit einer Tragkraft von 3000 kg oder den fetra Transportroller 6943 mit 2500 kg. Diese Modelle sind ideal für den Einsatz in Lagerhallen oder Werkstätten, wo schwere Maschinen oder Paletten bewegt werden müssen. Für weniger anspruchsvolle Aufgaben, wie den Transport von Möbeln, bietet sich der fetra Möbelroller an.
Wartung und Pflege von Transportrollern
Damit dein Transportroller stets einsatzbereit ist, ist eine regelmäßige Wartung wichtig. Überprüfe regelmäßig die Rollen auf Verschleiß und sorge dafür, dass alle beweglichen Teile gut geölt sind. Achte darauf, dass die Oberfläche des Rollers sauber gehalten wird, um Korrosion zu vermeiden, insbesondere wenn er in feuchten Umgebungen verwendet wird. Die Einhaltung dieser Pflegehinweise gewährleistet eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion deines Transportrollers.
Sicherheitsstandards und Empfehlungen
Bei der Nutzung von Transportrollern ist die Einhaltung von Sicherheitsstandards unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden. Achte darauf, dass der Transportroller den DIN-Normen entspricht und für die jeweilige Last geeignet ist. Vergewissere dich, dass die Last sicher auf dem Roller befestigt ist und das Gewicht gleichmäßig verteilt wird, um ein Umkippen zu vermeiden. In beengten Räumen sollte der Roller mit Bremsen ausgestattet sein, um die Kontrolle zu behalten.
| Modell | Material | Tragkraft | Anwendung |
|---|---|---|---|
| fetra Möbelroller | Hochfester Kunststoff | 500 kg | Möbeltransport |
| fetra Transportroller 6944 | Gehärteter Chrom-Vanadium-Stahl | 3000 kg | Schwere Maschinen |
| fetra Transportroller 6943 | Gehärteter Chrom-Vanadium-Stahl | 2500 kg | Paletten |
Professionelle Anwendungsszenarien
Transportroller finden in vielen Bereichen Anwendung. Im Bauwesen erleichtern sie das Bewegen schwerer Baumaterialien, während sie in der Logistik den Transport von Waren und Paletten optimieren. Auch in Werkstätten sind sie unverzichtbar, um Maschinen oder Werkzeuge schnell und sicher zu bewegen. Die Wahl des richtigen Rollers hängt dabei von der spezifischen Anforderung und dem Einsatzgebiet ab.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Tragkraft sollte ein Transportroller haben?
Die Tragkraft eines Transportrollers sollte immer auf die zu transportierende Last abgestimmt sein. Für einfache Möbeltransporte reicht oft eine Tragkraft von 500 kg, während für schwere Maschinen Modelle mit 2500 kg oder mehr notwendig sind.
Was sind die Vorteile von Transportrollern aus Stahl?
Stahl-Transportroller sind besonders robust und langlebig. Sie bieten eine hohe Tragkraft und sind ideal für den Transport schwerer und sperriger Güter.
Wie pflege ich meinen Transportroller richtig?
Regelmäßige Reinigung und das Schmieren der beweglichen Teile sind wichtig, um die Funktionalität des Rollers zu erhalten. Überprüfe regelmäßig die Rollen auf Verschleiß.
Kann ich Transportroller auch im Außenbereich verwenden?
Ja, viele Transportroller sind für den Einsatz im Freien geeignet. Achte darauf, dass sie witterungsbeständig sind und bei Bedarf über geeignete Bremsen verfügen.
Welche Rollenarten sind für verschiedene Bodenbeläge geeignet?
Für glatte Böden eignen sich harte Rollen, während für unebene oder empfindliche Oberflächen weiche Rollen besser geeignet sind, da sie den Boden schonen.
Sind Transportroller schwer zu manövrieren?
Moderne Transportroller sind so konstruiert, dass sie leicht manövrierbar sind. Achte auf qualitative Rollen und eine stabile Bauweise, um die Handhabung zu erleichtern.




























































