Scherenhubwagen
Scherenhubwagen
Filter
Alle Filter zurücksetzen
26 Artikel
Ein Scherenhubwagen erweitert Ihre Transportmöglichkeiten um die dritte Dimension
Scherenhubwagen: Die unverzichtbaren Helfer für die Werkstatt
Scherenhubwagen sind aus dem Alltag vieler Handwerker nicht mehr wegzudenken. Diese vielseitigen Geräte, die sowohl als Hubtisch als auch als Transporthilfe eingesetzt werden können, bieten eine enorme Unterstützung bei der Erleichterung von Arbeitsabläufen in Werkstätten, Lagern und auf Baustellen. Dank ihrer robusten Bauweise und der präzisen Hubtechnik sind Scherenhubwagen ideal für das Heben und Senken schwerer Lasten.
In unserem Online-Shop findest du eine große Auswahl an Scherenhubwagen, die speziell für die Anforderungen von Profis entwickelt wurden. Mit hoher Tragkraft, ergonomischem Design und einfacher Handhabung sind diese Hubwagen perfekt für den täglichen Einsatz geeignet. Von manuellen Modellen bis hin zu halb-elektrischen Varianten bieten wir dir die passenden Lösungen für jeden Bedarf.
Entdecke die Welt der Scherenhubwagen bei Contorion und erfahre, wie diese Geräte deine Arbeitsabläufe effizienter gestalten können. Wir geben dir einen Überblick über die technischen Spezifikationen, die verschiedenen Modelle und ihre Einsatzmöglichkeiten, damit du die für dich passende Wahl treffen kannst.
Technische Merkmale und Spezifikationen
Scherenhubwagen zeichnen sich durch eine Vielzahl technischer Merkmale aus, die ihre Einsatzfähigkeit in verschiedenen Arbeitsumgebungen bestimmen. Ein wesentlicher Aspekt ist die Tragfähigkeit, die bei den meisten Modellen zwischen 500 kg und 1000 kg liegt. Beispielsweise bietet der STIER Scheren-Hubwagen eine Traglast von 1000 kg bei einer Hubhöhe von 800 mm. Diese Kapazität ist ideal für den Transport schwerer Materialien.
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Hubhöhe, die die Flexibilität des Geräts in der Anwendung erhöht. Modelle wie der STIER Semi-Elektro-Scherenhubwagen EZX-10 verfügen über eine Gabellänge von 1170 mm, was eine vielseitige Nutzung ermöglicht. Die Materialien, aus denen Scherenhubwagen gefertigt sind, wie gehärteter Chrom-Vanadium-Stahl, tragen zur Langlebigkeit und Stabilität bei. Außerdem erfüllen sie häufig relevante Sicherheitsstandards, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Einsatzbereiche und Anwendungsszenarien
Scherenhubwagen werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt. In der Logistik und Lagerhaltung sind sie unverzichtbar für das Heben und Senken von Paletten und schweren Gütern. In der Bauindustrie erleichtern sie das Bewegen von Baumaterialien und Werkzeugen. Zudem sind sie in der Produktion nützlich, um Arbeitsprozesse zu optimieren und die Ergonomie am Arbeitsplatz zu verbessern.
Dank ihrer Mobilität und einfachen Bedienung sind sie auch in engen Räumen und auf unebenem Gelände einsetzbar. Der fetra Hubtischwagen mit Polyurethan-Reifen bietet eine Tragkraft von 250 kg und ist ideal für den Einsatz auf empfindlichen Böden, da seine Reifen besonders schonend sind.
Wartung und Pflege von Scherenhubwagen
Um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit von Scherenhubwagen zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Dazu gehört das Überprüfen der Hydrauliksysteme auf Lecks und das Nachfüllen von Hydrauliköl. Auch die Kontrolle der beweglichen Teile und der Reifen sollte regelmäßig erfolgen, um Verschleiß frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Eine sachgemäße Lagerung der Geräte schützt vor Witterungseinflüssen und sorgt dafür, dass sie stets einsatzbereit sind. Besonders bei elektrisch betriebenen Modellen sollten die Batterien regelmäßig aufgeladen und gewartet werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Sicherheitsstandards und Empfehlungen
Sicherheit am Arbeitsplatz ist von höchster Bedeutung, insbesondere beim Umgang mit schweren Geräten wie Scherenhubwagen. Diese sollten den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen, um Unfälle zu vermeiden. Dazu gehört unter anderem die Einhaltung der DIN-Normen, die Anforderungen an die Konstruktion und den Betrieb stellen.
Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter im Umgang mit den Hubwagen tragen ebenfalls zur Sicherheit bei. Es ist wichtig, dass alle Benutzer die Bedienungsanleitungen kennen und die Geräte korrekt einsetzen, um das Risiko von Unfällen zu minimieren.
| Modell | Tragkraft | Hubhöhe | Gabellänge | Besonderheiten |
|---|---|---|---|---|
| STIER Scheren-Hubwagen | 1000 kg | 800 mm | 1170 mm | Manueller Quicklift |
| STIER Semi-Elektro-Scherenhubwagen EZX-10 | 1000 kg | 800 mm | 1170 mm | Semi-elektrisch |
| fetra Hubtischwagen 6832 | 250 kg | N/A | N/A | Polyurethan-Reifen |
Wichtige Kaufkriterien für Scherenhubwagen
Beim Kauf eines Scherenhubwagens gibt es einige wichtige Kriterien, die berücksichtigt werden sollten. Dazu gehören die Tragkraft, die für den spezifischen Einsatzbereich ausreichend sein muss, sowie die Hubhöhe, die je nach Arbeitsumgebung variieren kann. Auch die Art des Antriebs – manuell oder elektrisch – spielt eine entscheidende Rolle, insbesondere wenn häufig schwere Lasten bewegt werden müssen.
Zusätzlich sollten die Materialien und die Verarbeitung des Hubwagens sorgfältig geprüft werden, um eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Schließlich ist auch der Preis ein wichtiger Faktor, der in Relation zur gebotenen Leistung und Ausstattung stehen sollte.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie hoch ist die maximale Traglast eines Scherenhubwagens?
Die maximale Traglast variiert je nach Modell. Typische Traglasten liegen zwischen 500 kg und 1000 kg.
Welche Vorteile bietet ein semi-elektrischer Scherenhubwagen?
Semi-elektrische Scherenhubwagen bieten den Vorteil, dass sie das Heben erleichtern, was die Bedienung bei schweren Lasten weniger anstrengend macht.
Welche Materialien werden für die Herstellung von Scherenhubwagen verwendet?
Hochwertige Scherenhubwagen werden oft aus robustem Stahl, wie gehärtetem Chrom-Vanadium-Stahl, gefertigt, um Langlebigkeit und Stabilität zu gewährleisten.
Wie oft sollte ein Scherenhubwagen gewartet werden?
Es wird empfohlen, Scherenhubwagen regelmäßig zu warten, um die Funktionalität sicherzustellen und die Lebensdauer zu verlängern. Eine jährliche Inspektion ist oft ausreichend.
Wie hoch ist die typische Hubhöhe eines Scherenhubwagens?
Die typische Hubhöhe liegt bei etwa 800 mm, kann aber je nach Modell variieren.
Können Scherenhubwagen für den Außenbereich verwendet werden?
Ja, viele Scherenhubwagen sind für den Einsatz im Freien geeignet, insbesondere solche mit speziellen Reifen, die auf unebenem Gelände einsetzbar sind.

























