Rollenständer

Filter

Alle Filter zurücksetzen

18 Artikel gefunden

STIER Rollständer, 200 kg Tragkraft, mit Kugelleiste und Tragrolle
Black Friday
Lieferung bis morgen, wenn du vor 14:00 Uhr bestellst
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
138,21 €
inkl. MwSt.
STIER Rollständer Tragkraft 800kg mit Tragrolle
Black Friday
Lieferung bis morgen, wenn du vor 14:00 Uhr bestellst
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
109,90 €
inkl. MwSt.
Set STIER Falt-Arbeitsbock 590kg + Rolling Stand 800kg
Günstig im Set
Lieferung bis morgen
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
161,70 €
inkl. MwSt.
Set STIER Premium Falt-Arbeitsbock 590kg + Rolling Stand 800kg
Günstig im Set
Lieferung bis morgen
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
176,43 €
inkl. MwSt.
BS Rollen Rollständer Kombi
Topseller
Lieferung bis Di., 25. Nov.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
145,99 €
inkl. MwSt.
Metabo Rollenständer RS 420
-20 %
Lieferung bis morgen, wenn du vor 14:00 Uhr bestellst
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
UVP 171,36 €
136,99 €
inkl. MwSt.
Stürmer Materialständer MS 1 R Holzstar
Lieferung bis Mo., 1. Dez.
Lieferzeit: 4-7 Arbeitstage
77,99 €
inkl. MwSt.
BS Rollen Rollständer Tragrolle 600 mm
Lieferung bis Di., 25. Nov.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
109,90 €
inkl. MwSt.
STIER Rollständer Tragkraft 80kg mit V-Träger
Black Friday
Lieferung bis morgen, wenn du vor 14:00 Uhr bestellst
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
78,99 €
inkl. MwSt.
BS Rollen Rollständer V-förmig
Lieferung bis Di., 25. Nov.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
109,90 €
inkl. MwSt.
Festool Rollenbock RB
-25 %
Festool Rollenbock RB
Lieferung bis Do., 11. Dez.
Lieferzeit: 2-3 Wochen
UVP 252,36 €
189,98 €
inkl. MwSt.
BS Rollen Rollständer Tragrolle 350 mm
Lieferung bis morgen, wenn du vor 16:00 Uhr bestellst
Lieferzeit: 1 Arbeitstag
101,99 €
inkl. MwSt.
BS Rollen Rollständer V-förmig mit Kugelrollen
Lieferung bis Di., 25. Nov.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
196,99 €
inkl. MwSt.
BS Rollen Rollständer Allseitenrolle
Lieferung bis Di., 25. Nov.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
204,99 €
inkl. MwSt.
BS Rollen Rollständer Kugelleiste
Lieferung bis Di., 25. Nov.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
164,90 €
inkl. MwSt.
BS Rollen Rollständer Tragrolle 500 mm
Lieferung bis Do., 11. Dez.
Lieferzeit: 2-3 Wochen
114,99 €
inkl. MwSt.
BS Rollen Rollständer Kugeltisch
Lieferung bis Di., 25. Nov.
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
249,98 €
inkl. MwSt.
PFERD TOOLS Rolle ATR BSG 10/50 E
Lieferung bis Mo., 24. Nov.
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
205,99 €
inkl. MwSt.

Rollenständer: Die vielseitige Unterstützung für professionelle Handwerker

In der Welt der professionellen Handwerkskunst sind Rollenständer ein unverzichtbares Hilfsmittel. Sie bieten nicht nur die nötige Unterstützung beim Schneiden langer Materialien, sondern auch Flexibilität und Sicherheit bei der Bearbeitung von Werkstücken. Ob in der Tischlerei, Metallbearbeitung oder in der allgemeinen Werkstatt, ein guter Rollenständer kann den Unterschied zwischen einer mühsamen und einer effizienten Arbeit ausmachen.

Bei Contorion bieten wir eine breite Auswahl an hochwertigen Rollenständern, die speziell für die Anforderungen von Profis entwickelt wurden. Von der Tragkraft bis zur individuellen Anpassungsfähigkeit – unsere Modelle garantieren höchste Stabilität und Benutzerfreundlichkeit. Lass uns die Welt der Rollenständer genauer betrachten und herausfinden, welches Modell am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Ob du einen STIER Rollenständer mit 200 kg Tragkraft oder ein Modell mit Kugelleiste bevorzugst, die Auswahlmöglichkeiten sind vielfältig. Erfahre mehr über die technischen Spezifikationen, die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und die Pflege dieser nützlichen Werkzeuge.

Materialien und Bauqualität von Rollenständern

Die Qualität eines Rollenständers beginnt mit den verwendeten Materialien. Hochwertige Rollenständer sind häufig aus robustem Stahl oder Aluminium gefertigt, was für Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Der STIER Rollenständer, zum Beispiel, ist bekannt für seine robuste Konstruktion und die Verwendung von gehärtetem Chrom-Vanadium-Stahl, der eine hohe Tragkraft und Beständigkeit gegen Verschleiß garantiert.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Design der Tragrollen. Diese bestehen oft aus hochfestem Kunststoff oder mit Gummi beschichteten Materialien, um sowohl die Langlebigkeit als auch die Schonung des Werkstücks zu gewährleisten. Die Kombination dieser Materialien sorgt dafür, dass die Rollenständer nicht nur stabil stehen, sondern auch flexibel auf verschiedene Werkstückgrößen und -formen reagieren können.

Tragkraft und Einsatzmöglichkeiten

Die Tragkraft eines Rollenständers ist entscheidend für seine Einsatzmöglichkeiten. Modelle wie der STIER Rollständer mit einer Tragkraft von 800 kg sind ideal für schwere Werkstücke und industrielle Anwendungen. Für leichtere Aufgaben und den täglichen Gebrauch sind Varianten mit 200 kg Tragkraft ausreichend und bieten dennoch die nötige Stabilität und Flexibilität.

Rollenständer werden in verschiedenen Handwerksbereichen eingesetzt. In der Tischlerei unterstützen sie beim Sägen langer Bretter, während sie in der Metallbearbeitung für das Zerspanen oder Schweißen von Rohren und Profilen verwendet werden. Dank der verstellbaren Höhe und der robusten Bauweise sind sie vielseitig einsetzbar und passen sich den unterschiedlichsten Anforderungen an.

Wartung und Pflege von Rollenständern

Wie bei jedem Werkzeug ist auch bei Rollenständern eine regelmäßige Wartung wichtig, um die Langlebigkeit zu gewährleisten. Die Rollen sollten regelmäßig auf Verschleiß überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden. Zudem ist es ratsam, die beweglichen Teile wie Kugelleisten und Tragrollen gelegentlich zu ölen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Es ist auch wichtig, die Ständer nach jedem Gebrauch zu reinigen, um Schmutz und Staub zu entfernen. Dies verhindert nicht nur Korrosion, sondern sorgt auch dafür, dass die Rollenständer jederzeit einsatzbereit sind. Achte darauf, dass alle Schrauben und Verbindungen fest sitzen, um die Sicherheit während des Gebrauchs zu gewährleisten.

Vergleichstabelle: Rollenständer Modelle

ModellTragkraftMaterialBesonderheiten
STIER Rollenständer 200 kg200 kgChrom-Vanadium-StahlMit Kugelleiste
BS Rollen Rollständer Kombi500 kgAluminium & KunststoffKombination aus Tragrolle und Rollenbahn
STIER Rollständer 800 kg800 kgGehärteter StahlExtra stabile Bauweise

Einsatzbereiche und Vorteile von Rollenständern

Rollenständer sind in verschiedenen Handwerksbranchen einsetzbar und bieten zahlreiche Vorteile. Sie ermöglichen eine gleichmäßige Unterstützung von Werkstücken, was vor allem bei langen Materialien entscheidend ist. Dies reduziert nicht nur die Arbeitsbelastung, sondern erhöht auch die Präzision beim Schneiden oder Bearbeiten.

In der Möbelherstellung unterstützen Rollenständer bei der Bearbeitung von langen Holzbalken und Platten. In der Metallverarbeitung sind sie unerlässlich für das Schneiden von Rohren und Profilen. Auch in der Montage von großen Strukturen, wie z.B. im Stahlbau, sind Rollenständer unverzichtbare Helfer.

Sicherheitsaspekte bei der Verwendung von Rollenständern

Die Sicherheit bei der Verwendung von Rollenständern ist von größter Bedeutung. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Ständer auf einem stabilen, ebenen Untergrund stehen und die Werkstücke sicher gelagert sind. Überprüfe regelmäßig, ob alle Schrauben und Verbindungen festgezogen sind, um Unfälle zu vermeiden.

Zudem sollten Rollenständer niemals über ihre maximale Tragkraft hinaus belastet werden, um ein Umkippen oder Beschädigungen zu verhindern. Beachte auch die Herstellerangaben und halte dich an die entsprechenden Sicherheitsrichtlinien, um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Tragkraft sollte ein Rollenständer haben?

Die benötigte Tragkraft hängt von den Werkstücken ab, die du bearbeiten möchtest. Für den allgemeinen Gebrauch reichen Modelle mit 200 kg, während industrielle Anwendungen stärkere Modelle mit bis zu 800 kg erfordern können.

Welche Materialien werden für Rollenständer verwendet?

Rollenständer bestehen oft aus robusten Materialien wie Stahl oder Aluminium und verwenden hochfeste Kunststoffe oder Gummi für die Rollen.

Sind Rollenständer höhenverstellbar?

Ja, die meisten Rollenständer sind höhenverstellbar, um sich an unterschiedliche Arbeitsanforderungen anzupassen.

Wie pflege ich meinen Rollenständer richtig?

Halte die Rollen sauber und frei von Schmutz, überprüfe regelmäßig auf Abnutzung und öle bewegliche Teile bei Bedarf.

Kann ich Rollenständer für Metallarbeiten verwenden?

Ja, Rollenständer eignen sich hervorragend für Metallarbeiten, insbesondere zum Schneiden und Montieren von Rohren und Profilen.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beachten?

Sichere die Rollenständer auf einem stabilen Untergrund, überschreite nicht die maximale Tragkraft und überprüfe regelmäßig alle Verbindungen und Schrauben.

Verwandte Kategorien