- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Betriebsausstattung & Baustellenbedarf
- Koffer & Koffersysteme
- Systemboxen
Systemboxen
Systemboxen
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
1-2 Tage Lieferung
348 Artikel
Art.-Nr. b89749408
Art.-Nr. b89814945
Art.-Nr. b88045446
Art.-Nr. b87914372
Art.-Nr. b87979909
Art.-Nr. b74833668
Art.-Nr. b75947797
Art.-Nr. b76996389
Art.-Nr. 86556976
Art.-Nr. b92239814
Art.-Nr. b91649981
Art.-Nr. b90994611
Art.-Nr. b88962964
Art.-Nr. b88110983
Art.-Nr. b89028501
Art.-Nr. b75423501
Art.-Nr. b88242057
Art.-Nr. b90601389
Art.-Nr. b88438668
Art.-Nr. b92174277
Art.-Nr. 86360365
Art.-Nr. 73458045
Art.-Nr. c83822057
Art.-Nr. 93309631
Art.-Nr. b76275482
Art.-Nr. b89225112
Art.-Nr. b88504205
Art.-Nr. b88307594
Art.-Nr. c93137076
Art.-Nr. c73384144
Art.-Nr. c62108844
Art.-Nr. c55073723
Art.-Nr. b91322296
Art.-Nr. 86432977
Art.-Nr. c73515218
Art.-Nr. c83887594
Art.-Nr. 62151022
Art.-Nr. 76265175
Systemboxen für Profis: Vielseitige Lösungen für Werkzeug und Utensilien
Systemboxen, auch als Systainer bekannt, sind mobile Ordnungssysteme, die für die sichere und effiziente Aufbewahrung und den Transport von Werkzeugen, Materialien und anderen Gegenständen konzipiert wurden und in einer Vielzahl von professionellen Bereichen Anwendung finden. Sie zeichnen sich durch ihre robuste Konstruktion sowie ihre Modularität und Anpassungsfähigkeit aus, was eine optimale Organisation und Übersichtlichkeit aller benötigten Arbeitsutensilien ermöglicht. Die vielseitigen Boxen sind außerordentlich belastbar, in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und können nach Bedarf erweitert oder umstrukturiert werden. Dadurch eignen sie sich ideal für die Lagerung und den Transport von Werkzeugen, Kleinteilen und Arbeitsmaterialien unterschiedlichster Art. Dank ihrer robusten Bauweise aus ABS-Kunststoff bieten Systemboxen, die je nach Modell Temperaturen von -40 °C bis +90 °C standhalten, Schutz vor Beschädigungen und Verschmutzungen. Ob im Handwerk oder in der Industrie – Systemboxen sind die perfekte Lösung für eine geordnete und sichere Aufbewahrung und garantieren eine effiziente Nutzung des verfügbaren Platzangebots. Im Folgenden erfährst du mehr über die verschiedenen Arten von Systemboxen und ihre Anwendungsbereiche.
Unterschiedliche Arten von Systemboxen
Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Systainer, um den verschiedensten Bedürfnissen gerecht zu werden. Ein gängiges Merkmal von Systemboxen sind die klassischen T-Loc-Verschlüsse. Diese Art von Verschluss kann mit einer Hand bedient und durch Drehen geöffnet, verschlossen oder gekoppelt werden. Auf diese Weise lassen sich mehrere Boxen praktisch übereinander stapeln, sofern sie den gleichen Verschluss besitzen. Der größte Vorteil dieses Systems ist, dass jede Box unabhängig geöffnet werden kann, selbst wenn sie gestapelt sind. T-Loc-Systainer sind in verschiedenen Größen erhältlich: mit einer Höhe von 10 cm bis zu 42 cm. Neben diesen Modellen gibt es sogenannte ToolBoxen, die für kleinere Werkzeuge gedacht sind. Diese Boxen sind oben offen und besitzen einen Tragegriff. Auch sie sind in unterschiedlichen Größen und Ausführungen verfügbar. Eine weitere Variante sind Kombinationen aus Systainern und Sortainern. Sortainer bieten viele Schubladen für Kleinteile und Verbrauchsmaterialien, während im Hauptfach größere Werkzeuge Platz finden. Diese Systeme mit T-Loc-Verschluss sind äußerst vielseitig. Sortainer können auch ohne den Systainer-Zusatz erworben werden und bestehen dann meist aus mehreren unterschiedlich großen Schubladen. Aber es gibt auch Modelle mit integrierter Werkbank, bei denen die Werkbank auf dem Deckel der Systembox montiert ist. Zusätzlich gibt es eine breite Auswahl an Zubehör und Einsätzen für Systemboxen, wie beispielsweise Schaumstoffeinsätze, die dazu dienen, den Inhalt des Systainers zu schützen. Diese Schaumeinsätze können sowohl am Deckel, an den Seitenwänden als auch am Boden angebracht werden und bieten optimalen Schutz für das darin untergebrachte Werkzeug. Ob Bohrer, Schrauben oder Führungsschienen – Einsätze sind in nahezu jeder Ausführung erhältlich. So kann man sich beispielsweise für einen Systainer mit Universaleinlage entscheiden, um viele Schrauben, Muttern und Ringe unterzubringen, oder eine Systembox mit herausnehmbaren Kunststoffbehältern. Auch spezielle Werkzeug-Systainer sind eine zweckmäßige Option, da sie für Werkzeuge aller Art passende Formen und Kästen bieten.
Anwendungsbereiche
Systemboxen sind äußerst vielseitig einsetzbar, was nicht zuletzt auf die große Auswahl an Modellen und Größen zurückzuführen ist. Dank des breitgefächerten Angebots kann für jeden individuellen Bedarf eine passende Lösung gefunden werden. Klassische Systainer eignen sich sowohl für den Gebrauch auf Baustellen als auch für handwerkliche Einsätze. Sie bieten hervorragenden Stauraum für Werkzeuge, Schrauben und Bohrmaschinen. Für kleinere Anwendungen gibt es Systainer bereits ab einer Höhe von 10 cm. Die Boxen lassen sich ebenfalls mit passenden Einlagen ausstatten, um beispielsweise Schrauben, Muttern und Ringe ordentlich zu verstauen. Mit sogenannten Trennstegen kann die Größe der Fächer individuell angepasst werden. Für eine bessere Übersicht gibt es Modelle mit transparentem Deckel, die den Inhalt auf einen Blick sichtbar machen, ohne die Behälter öffnen zu müssen. Neben dem handwerklichen Bereich sind Systainer auch im Büroumgebungen oder in Laboratorien äußerst nützlich. So lassen sich beispielsweise Akten und Ordner darin effizient ordnen und organisieren. Doch auch im Labor bieten sie strukturierten Stauraum für Testergebnisse und Reagenzgläser, sodass alles stets übersichtlich und ordentlich bleibt, um die Arbeitseffizienz zu steigern.