Kehrmaschinen
Kehrmaschinen
Filter
Alle Filter zurücksetzen
45 Artikel
Kehrmaschinen: Effiziente Reinigungslösungen für Profis
Kehrmaschinen sind unverzichtbare Helfer für professionelle Handwerker, die auf Sauberkeit und Ordnung großen Wert legen. Egal ob in der Werkstatt, auf Baustellen oder in größeren Lagerhallen – eine leistungsstarke Kehrmaschine sorgt für einwandfreie Sauberkeit und erhöht somit die Effizienz am Arbeitsplatz. In unserem Sortiment findest du eine breite Auswahl an hochwertigen Kehrmaschinen, die speziell für die anspruchsvollen Bedürfnisse von Handwerksprofis entwickelt wurden.
Die Wahl der richtigen Kehrmaschine kann den Unterschied zwischen einer mühsamen und einer mühelosen Reinigung ausmachen. Ob du eine robuste Handkehrmaschine für kleinere Flächen oder eine motorisierte Kehrmaschine für größere Einsatzgebiete benötigst – wir bieten dir die passende Lösung. Unsere Kehrmaschinen sind so konzipiert, dass sie sowohl langlebig als auch wartungsfreundlich sind, damit du dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren kannst.
In diesem umfassenden Leitfaden erfährst du alles, was du über Kehrmaschinen wissen musst. Wir gehen auf die verschiedenen Typen von Kehrmaschinen ein, erläutern ihre technischen Spezifikationen und geben dir wertvolle Tipps zur Pflege und Wartung, damit deine Maschine stets in Bestform bleibt.
Verschiedene Typen von Kehrmaschinen und ihre Einsatzgebiete
Kehrmaschinen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, die jeweils für spezifische Anwendungsbereiche konzipiert sind. Hier sind die gängigsten Typen:
- Handkehrmaschinen: Ideal für kleinere Flächen und den Einsatz in Innenräumen. Sie sind leicht und einfach zu manövrieren, wie die Kärcher Handkehrmaschine S 4 Twin 2in1.
- Motorisierte Kehrmaschinen: Perfekt für größere Flächen und den Außeneinsatz. Sie bieten eine höhere Reinigungsleistung und sind oft mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet.
- Akku-Kehrmaschinen: Flexibel einsetzbar ohne störende Kabel. Die Starmix Kehrmaschine Durosweep 77 Pro 18V ist ein Beispiel für hohe Leistung und Mobilität.
Technische Spezifikationen und Materialien
Die technischen Spezifikationen einer Kehrmaschine sind entscheidend für ihre Leistungsfähigkeit. Hier sind einige wichtige Merkmale, auf die du achten solltest:
- Bürstenmaterial: Hochwertige Kehrmaschinen verwenden oft gehärteten Chrom-Vanadium-Stahl oder hochfesten Kunststoff für die Bürsten, um eine lange Lebensdauer und effektive Reinigung zu gewährleisten.
- Arbeitsbreite: Eine größere Arbeitsbreite ermöglicht die Reinigung größerer Flächen in kürzerer Zeit. Modelle wie die Kränzle 1 + 1 Profi-Handkehrmaschine bieten eine beeindruckende Arbeitsbreite.
- Fassungsvermögen: Das Volumen des Schmutzbehälters bestimmt, wie oft du die Maschine entleeren musst. Ein großes Fassungsvermögen ist ideal für den professionellen Einsatz.
Wartung und Pflege deiner Kehrmaschine
Damit deine Kehrmaschine stets einwandfrei funktioniert, ist regelmäßige Wartung unerlässlich. Hier sind einige Tipps, wie du die Lebensdauer deiner Maschine verlängern kannst:
- Reinige die Bürsten regelmäßig, um eine optimale Reinigungsleistung zu gewährleisten.
- Überprüfe die Räder und Lager auf Verschleiß und ersetze sie bei Bedarf.
- Leere den Schmutzbehälter nach jedem Einsatz, um unangenehme Gerüche zu vermeiden.
Sicherheitsstandards und Empfehlungen
Bei der Arbeit mit Kehrmaschinen ist es wichtig, Sicherheitsstandards zu beachten, um Unfälle zu vermeiden. Hier sind einige Empfehlungen:
- Trage geeignete Schutzkleidung, einschließlich Handschuhe und Sicherheitsschuhe.
- Achte darauf, dass die Maschine auf einem stabilen Untergrund steht, um ein Umkippen zu vermeiden.
- Beachte die Herstellerhinweise und halte dich an die Betriebsanleitung.
| Modell | Bürstenmaterial | Arbeitsbreite | Fassungsvermögen |
|---|---|---|---|
| Starmix Kehrmaschine Durosweep 77 Pro 18V | Chrom-Vanadium-Stahl | 77 cm | 50 l |
| Kärcher Handkehrmaschine S 4 Twin 2in1 | Hochfester Kunststoff | 68 cm | 20 l |
| Kränzle 1 + 1 Profi-Handkehrmaschine | Kunststoff | 80 cm | 40 l |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Kehrmaschine ist für meinen Einsatzbereich die richtige?
Die Wahl der richtigen Kehrmaschine hängt von der Größe der zu reinigenden Fläche und der Art der Verschmutzung ab. Für kleinere Innenräume eignet sich eine Handkehrmaschine, während für größere Flächen eine motorisierte Kehrmaschine besser geeignet ist.
Wie oft sollte ich die Kehrmaschine warten?
Eine regelmäßige Wartung ist wichtig, um die Lebensdauer der Kehrmaschine zu verlängern. Wir empfehlen, die Maschine nach jedem Einsatz zu reinigen und die Bürsten sowie die Räder regelmäßig zu überprüfen.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beim Einsatz einer Kehrmaschine beachten?
Es ist wichtig, Schutzkleidung zu tragen und die Maschine nur auf stabilen Untergründen zu verwenden. Achte darauf, die Betriebsanleitung genau zu befolgen.
Kann ich Ersatzteile für meine Kehrmaschine kaufen?
Ja, Ersatzteile sind für die meisten Modelle erhältlich. Es ist ratsam, Originalteile vom Hersteller zu verwenden, um die Funktionsfähigkeit der Maschine zu gewährleisten.
Wie umweltfreundlich sind Kehrmaschinen?
Viele moderne Kehrmaschinen sind darauf ausgelegt, effizient zu arbeiten und den Energieverbrauch zu minimieren. Zudem sind Akku-Modelle emissionsfrei und somit umweltfreundlicher.
Was sind die Vorteile einer Akku-Kehrmaschine?
Akku-Kehrmaschinen bieten Mobilität und Flexibilität, da sie unabhängig von einer Stromquelle arbeiten. Sie sind ideal für den Einsatz an Orten ohne festen Stromanschluss.












































