Türschlösser & Profilzylinder
Filter
Alle Filter zurücksetzen
Sortierung
Relevanz
1-2 Tage Lieferung
Preis
Marke
Vorteile
Farbe
Farbausprägung
Volumen (Liter)
Durchmesser (mm)
Länge (mm)
Breite (mm)
Höhe (mm)
Tiefe (mm)
Stulplänge (mm)
Zylinderlänge A
Zylinderlänge B
Stulpbreite (mm)
Oberfläche
Hergestellt aus
Traglast (kg)
Material (Anwendung)
Anschlagrichtung
Dornmaß (mm)
Vierkant / Nuss (mm)
Entfernung (mm)
Panikfunktion
Türschlösser & Profilzylinder: Sicherheit und Qualität für dein Zuhause
Türschlösser sind ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheit jedes Gebäudes. Egal, ob du ein neues türschloss kaufen oder ein bestehendes ersetzen möchtest, bei uns findest du eine große Auswahl an hochwertigen Türschlössern und Profilzylindern. Diese Komponenten spielen eine entscheidende Rolle, um ungebetene Gäste fernzuhalten und den Zugang zu kontrollieren.
Ein gutes Türschloss bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch Komfort und Langlebigkeit. Bei der Auswahl eines Türschlosses ist es wichtig, auf die Qualität, das Material und die technischen Spezifikationen zu achten. In unserem Sortiment findest du Türschlösser aus robusten Materialien wie gehärtetem Chrom-Vanadium-Stahl und hochfestem Kunststoff, die für ihre Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit bekannt sind.
Ob du ein Haustürschloss kaufen möchtest oder ein spezielles Einsteckschloss für Glastüren benötigst, unser Online-Shop bietet eine Vielzahl von Optionen, die den neuesten Sicherheitsstandards entsprechen und sich für verschiedene Anwendungen eignen.
Unterschiedliche Türschlossarten und ihre Anwendungen
Türschlösser gibt es in vielen Ausführungen, die jeweils für spezifische Anwendungen geeignet sind. Einsteckschlösser sind weit verbreitet und bieten eine hohe Sicherheit für Eingangstüren. Modelle wie das BKS Panik-Einsteckschloss 1201 sind ideal für Notausgänge, da sie eine Durchgangsfunktion bieten. Für Glastüren empfehlen wir das BKS Glastüren-Einsteckschloss, das speziell für diese Art von Türen entwickelt wurde.
Materialien und ihre Bedeutung für die Sicherheit
Die Materialien, aus denen Türschlösser gefertigt sind, beeinflussen maßgeblich deren Sicherheit und Langlebigkeit. Hochwertige Türschlösser bestehen häufig aus gehärtetem Chrom-Vanadium-Stahl, der für seine Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Auch hochfester Kunststoff findet Anwendung, insbesondere bei Komponenten, die leicht und dennoch robust sein müssen. Diese Materialien gewährleisten, dass das Türschloss auch unter widrigen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Sicherheitsstandards und Zertifizierungen
Bei der Auswahl eines Türschlosses ist es wichtig, auf die Einhaltung von Sicherheitsstandards wie DIN oder EN zu achten. Diese Normen garantieren, dass das Schloss strengen Prüfungen standgehalten hat und eine zuverlässige Sicherheitslösung bietet. So entspricht das Haustür-Einsteckschloss 0024 PZW den höchsten Sicherheitsanforderungen und ist ideal für den privaten wie auch den gewerblichen Bereich geeignet.
Wartung und Pflege von Türschlössern
Um die Langlebigkeit deines Türschlosses zu gewährleisten, sind regelmäßige Wartung und Pflege unerlässlich. Dazu gehört das Schmieren der beweglichen Teile mit einem geeigneten Schmiermittel sowie die Überprüfung auf Verschleiß. Ein gut gepflegtes Türschloss funktioniert nicht nur reibungslos, sondern bietet auch über Jahre hinweg Sicherheit.
Vergleich verschiedener Türschlösser
Modell | Material | Funktion | Sicherheitsstandard | Anwendung |
---|---|---|---|---|
BKS Panik-Einsteckschloss 1201 | Edelstahl | Durchgangsfunktion | EN 179 | Notausgang |
Haustür-Einsteckschloss 0024 PZW | Silber, rostfrei | PZW | DIN 18251 | Haustür |
BKS Glastüren-Einsteckschloss | Aluminium | Glastürfunktion | EN 12209 | Glastür |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Warum sollte ich ein türschloss kaufen, das DIN- oder EN-zertifiziert ist?
Ein DIN- oder EN-zertifiziertes Türschloss garantiert, dass es strengen Sicherheits- und Qualitätsstandards entspricht. Diese Zertifizierungen stellen sicher, dass das Schloss robust und zuverlässig ist und somit optimalen Schutz bietet.
Wie oft sollte ich mein Türschloss warten?
Es wird empfohlen, dein Türschloss mindestens einmal im Jahr zu warten. Dazu gehört das Schmieren der beweglichen Teile und eine allgemeine Inspektion auf Verschleiß oder Beschädigungen.
Kann ich ein haustürschloss kaufen, das sowohl für Innen- als auch Außentüren geeignet ist?
Ja, viele Haustürschlösser sind so konzipiert, dass sie sowohl für Innen- als auch Außentüren verwendet werden können. Achte darauf, dass das Schloss wetterbeständig ist, wenn es im Außenbereich eingesetzt werden soll.
Welche Materialien sind für Türschlösser am besten geeignet?
Gehärteter Chrom-Vanadium-Stahl und hochfester Kunststoff sind hervorragende Materialien für Türschlösser, da sie sowohl robust als auch korrosionsbeständig sind. Diese Materialien bieten zusätzliche Sicherheit und Langlebigkeit.
Was ist ein Profilzylinder und warum ist er wichtig?
Ein Profilzylinder ist der Teil des Türschlosses, in den der Schlüssel eingeführt wird. Er ist wichtig, weil er die Hauptsicherheitsfunktion des Schlosses darstellt. Hochwertige Profilzylinder bieten einen erhöhten Schutz gegen Manipulation und Einbruch.
Kann ich mein Türschloss selbst einbauen?
Ja, viele Türschlösser sind für die Selbstmontage geeignet. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen und sicherzustellen, dass das Schloss korrekt installiert ist, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.