Schrauben
Filter
Alle Filter zurücksetzen
Sortierung
Relevanz
1-2 Tage Lieferung
Preis
Marke
Vorteile
Akkuspannung (V)
Akkukapazität (Ah)
Anzahl Akkus
Farbe
Farbausprägung
RAL-Nummer
Abtrieb
Antrieb
Antriebsart
Nenngröße
Gewindetyp
Gewindegröße
Gewindesteigung
Durchmesser (mm)
Länge (mm)
Länge (Zoll)
Breite (mm)
Höhe (mm)
Innendurchmesser (mm)
Bohrlochdurchmesser (mm)
Schaftdurchmesser (mm)
Kopfdurchmesser (mm)
Gewindelänge (mm)
Gewindelänge (Zoll)
Dicke (mm)
Schlüsselweite (mm)
Schlüsselweite 2 (mm)
Spannweite (mm)
Nutenbreite (mm)
Verankerungstiefe (mm)
Oberfläche
Hergestellt aus
Festigkeit
Kopfform
Stoff
Max. Betriebsdruck (bar)
für Gewinde
Material (Anwendung)
Lochanzahl
Vierkantgröße (mm)
Norm
Ausschub (mm)
Voll- oder Teilgewinde
Gewicht (g)
Zellentechnologie
Schrauben einzeln oder im Set
Schrauben: Die unverzichtbaren Helfer im Handwerk
Schrauben sind die unsichtbaren Helden in der Welt des Handwerks und der Bauindustrie. Ihre Bedeutung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, denn sie halten die Dinge buchstäblich zusammen. Egal, ob du Möbel baust, ein Dach installierst oder ein Kunstwerk an die Wand hängst – Schrauben sind unverzichtbar. Bei Contorion bieten wir eine breite Auswahl an Schrauben, die den höchsten Qualitätsstandards entsprechen, damit du stets das beste Ergebnis erzielst.
In unserem Schrauben Shop findest du alles, was das Herz eines jeden Handwerkers begehrt. Von Holzschrauben über Metallschrauben bis hin zu Spezialschrauben für besondere Anwendungen – bei uns kannst du Schrauben online kaufen und sicher sein, dass Qualität und Zuverlässigkeit immer garantiert sind. Wir verstehen die Herausforderungen, denen du in deinem Beruf begegnest, und bieten dir die passenden Lösungen an.
Lass uns einen genaueren Blick auf die unterschiedlichen Arten von Schrauben werfen und herausfinden, welche Schraube für welchen Einsatz am besten geeignet ist. Zudem stellen wir dir einige unserer Top-Produkte vor und geben dir nützliche Tipps für die Auswahl und den Einsatz von Schrauben.
Schraubentypen und ihre Anwendungsbereiche
Es gibt eine Vielzahl von Schraubentypen, die jeweils für spezielle Materialien und Anwendungen konzipiert sind. Holzschrauben sind ideal für die Verbindung von Holzelementen und verfügen über ein grobes Gewinde, das sich leicht in das Material eindrehen lässt. Metallschrauben hingegen sind für die Verbindung von Metallteilen vorgesehen und besitzen oft ein feineres Gewinde.
Betonschrauben sind für das Eindrehen in Beton oder Mauerwerk ausgelegt. Sie haben ein spezielles Gewinde, das sich fest im Beton verankert, ohne dass ein Dübel erforderlich ist. Für Trockenbauanwendungen eignen sich spezielle Trockenbauschrauben, die schnell und effizient in Gipskartonplatten eingesetzt werden können.
Materialien und Beschichtungen
Die Wahl des richtigen Materials und der passenden Beschichtung ist entscheidend für die Langlebigkeit einer Schraubenverbindung. Schrauben aus gehärtetem Stahl sind robust und widerstandsfähig, während Edelstahlschrauben eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit bieten, ideal für Außenanwendungen oder feuchte Umgebungen.
Galvanisch verzinkte Schrauben bieten einen guten Schutz gegen Rost und sind eine kostengünstige Lösung für viele Anwendungen. Für Anwendungen, bei denen eine hohe Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse erforderlich ist, sind Schrauben mit speziellen Beschichtungen, wie der Delta-Tone-Beschichtung, eine ausgezeichnete Wahl.
Kopfformen und ihre Einsatzmöglichkeiten
Die Kopfform einer Schraube beeinflusst sowohl das Erscheinungsbild als auch die Funktionalität der Verbindung. Senkkopfschrauben, wie die STIER Senkkopf-Spanplattenschraube, sind ideal, wenn eine bündige Oberfläche gewünscht ist. Sie sind besonders in der Möbelherstellung und im Innenausbau beliebt.
Rundkopfschrauben bieten eine dekorative Optik und sind ideal für Anwendungen, bei denen der Schraubenkopf sichtbar bleibt. Sechskantschrauben bieten eine hervorragende Kraftübertragung und werden häufig in der Metallverarbeitung und im Maschinenbau eingesetzt.
Schraubentyp | Material | Beschichtung | Anwendung |
---|---|---|---|
Holzschrauben | Stahl | Galvanisch verzinkt | Holzverbindungen |
Metallschrauben | Edelstahl | Keine | Metallverbindungen |
Betonschrauben | Gehärteter Stahl | Delta-Tone | Beton, Mauerwerk |
Trockenbauschrauben | Stahl | Phosphatiert | Gipskartonplatten |
Gewindetypen und ihre Bedeutung
Das Gewinde einer Schraube spielt eine entscheidende Rolle bei ihrer Anwendung. Grobgewinde sind ideal für weiche Materialien wie Holz, da sie einen besseren Halt bieten. Feingewinde werden häufig in Metallverbindungen eingesetzt, da sie eine höhere Festigkeit und eine präzisere Justierung ermöglichen.
Selbstschneidende Schrauben haben ein spezielles Gewinde, das sich selbst in das Material schneidet, was sie besonders nützlich für schnelle und effiziente Verbindungen macht. Diese Schrauben sind in vielen verschiedenen Materialien erhältlich und bieten eine hohe Flexibilität in der Anwendung.
DIN/ISO-Standards für Schrauben
Die Einhaltung von DIN- und ISO-Standards ist ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl von Schrauben, insbesondere in professionellen Anwendungen. Diese Standards gewährleisten die Qualität, Sicherheit und Kompatibilität der Schrauben. Zum Beispiel entspricht die STIER Senkkopf-Spanplattenschraube den DIN 7505 Standards, was sicherstellt, dass sie für Holzverbindungen optimal geeignet ist.
Das Wissen um diese Standards hilft nicht nur bei der Auswahl der richtigen Schraube, sondern auch bei der Sicherstellung einer reibungslosen und sicheren Anwendung in deinem Projekt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Schraube ist die richtige für Holz?
Für Holzverbindungen sind Holzschrauben mit grobem Gewinde ideal. Diese Schrauben bieten eine hervorragende Haltekraft und sind einfach zu verarbeiten.
Was ist der Vorteil von Edelstahlschrauben?
Edelstahlschrauben bieten eine hohe Korrosionsbeständigkeit und sind ideal für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen.
Warum sollte ich verzinkte Schrauben verwenden?
Verzinkte Schrauben bieten einen guten Rostschutz und sind eine kostengünstige Lösung für viele allgemeine Bauanwendungen.
Welche Schrauben sind für Beton geeignet?
Für Beton eignen sich spezielle Betonschrauben, die ohne Dübel direkt in das Material eingeschraubt werden können.
Was sind selbstschneidende Schrauben?
Selbstschneidende Schrauben haben ein spezielles Gewinde, das sich beim Einschrauben selbst in das Material schneidet, was die Verwendung von Vorbohrungen überflüssig macht.
Wie finde ich die richtige Schraubenlänge?
Die Schraubenlänge sollte mindestens das 2- bis 3-fache der Materialdicke betragen, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.